Der Regenbogenfisch in Gefahr

Bilderbuch
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Das feinmaschige Schleppnetz wird dem Regenbogenfisch und seinem Glitzerschwarm beinahe zum Verhängnis.
Das Leben des Regenbogenfisches und seiner Freunde im Meer ist paradiesisch bis eines Tages die Idylle jäh zerbricht. Ganze Schwärme rasen panisch vorbei, auf der Flucht vor einem Schleppnetz, das alles einfängt, was sich in seinen Maschen verfängt: kleine und große Fische, sogar Wale und Delfine, dazu Pflanzen und Korallen vom Meeresboden. Plötzlich geht alles sehr schnell, für den Regenbogenfisch und seine Freunde scheint es kein Entkommen zu geben. Da hat der Glitzerfisch eine rettende Idee: Hummer und Krebse werden gerufen, ihre scharfen Scheren und Zangen zerschneiden das Netz. Dieses Mal hat die Natur gewonnen, aber was ist beim nächsten Mal? - Seit Jahrzehnten begleitet Marcus Pfisters Regenbogenfisch Kinder auf der ganzen Welt. Die zarten, farbenprächtigen Aquarelle mit geprägter Glitzerfolie faszinieren ebenso wie die Themen, mit denen sich diese beliebte Identifikationsfigur auseinandersetzt. Diesmal geht es um Schleppnetze, die Zerstörung der Meeresflora, um Einfallsreichtum und um Hilfsbereitschaft. Die Botschaft wird so vermittelt, dass sie nicht Angst macht, sondern Denkanstöße gibt; Fragen entstehen, Ideen für Lösungen können entwickelt werden. Alles bleibt kindgerecht und auf Augenhöhe der Zielgruppe. Ein weiterer Band der beliebten Reihe.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Das friedliche Leben des Regenbogenfisches wird mit einem Mal gefährdet. Er und sein Schwarm geraten in ein Schleppnetz, das sich über dem Meeresboden ausbreitet. Nun ist es einmal der Regenbogenfisch selbst, der Hilfe braucht. Zum Glück halten die Meeresbewohner zusammen. Eine spannende Geschichte über ein relevantes Umweltthema.

Produktsicherheit

Hersteller: NordSüd Verlag AG
Anschrift: Franklinstrasse 23|8050|Zürich|CH
Kontakt: info@nord-sued.com
   
Verantwortlicher: NordSüd Verlag GmbH
Anschrift: Triebstrasse 3|80993|München|DE
Kontakt: gpsr@nord-sued.com

Personeninformation


Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitete er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. »Die müde Eule« war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit »Der Regenbogenfisch«. Bis heute hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet wurden. Er lebt mit seiner Familie in Bern.
Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitete er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. »Die müde Eule« war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit »Der Regenbogenfisch«. Bis heute hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet wurden. Er lebt mit seiner Familie in Bern.
Mehr von Pfister, Marcus

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.