Ich und der Zauberwürfel

Bilderbuch. Ausgezeichnet mit dem Preis ?Die schönsten deutschen Bücher, Stiftung Buchkunst, Kategorie Kinder- und Jugendbücher? 2025
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine Erzählung über den Zauberwürfel, sein Prinzip und seine Geschichte.
Das Kind in diesem Buch, das vom Format und den Farben selbst daherkommt wie ein Zauberwürfel, findet einen Zauberwürfel und beginnt, ihn zu untersuchen. Dabei verdreht es die vorher geordneten Farbflächen. Der Versuch, den Würfel wieder in die Ausgangsposition zu drehen, scheitert. Auch Papa kriegt es nicht hin und die Freunde in der Schule haben auch keine Idee, wie der Würfel gelöst werden kann. So fangen die Kinder an zu recherchieren und finden heraus, wer den Würfel wann erfunden hat und wie der Zauberwürfel zum Trend wurde. Als Mama später nach Hause kommt, gibt sie den Kindern Bücher über den Zauberwürfel, die sie aus ihrer Kindheit noch hat. So kommen die Kinder der Lösung langsam näher. Den Würfel ganz zu lösen, schaffen sie an diesem Tag nicht mehr. Doch Mama verspricht, ihnen die Tricks zu zeigen. Ergänzend zu dieser Geschichte ist auf fast jeder Doppelseite des Buches eine Seite mit Sachinformationen über den Zauberwürfel. Dort finden die Lesenden spannende Zahlen und Fakten über den Würfel und verschiedene Rekorde, die es rund um den Würfel gibt. – Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle großen und kleinen Zauberwürfelfans. Es überzeugt nicht nur optisch durch die typischen knalligen Farben eines Zauberwürfels und die quadratische Form, die sich durchs ganze Buch zieht. Die Kombination aus Geschichte und Sachinformationen lädt zum Lernen, Staunen und selbst Ausprobieren ein. Der ungelöste Würfel am Ende der Geschichte vermittelt sehr passend und kindgerecht eine wichtige Botschaft: Das Lösen des Zauberwürfels erfordert Übung und Durchhaltevermögen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung




Alle kennen den Zauberwürfel. Fasziniert beginnst du, an ihm zu drehen. Bald sind alle Farbfelder durcheinander. Wie lässt sich der Würfel wieder in Ordnung bringen? Und wie funktioniert er überhaupt? In diesem Buch machen sich ein Kind und zwei Freunde auf die Suche nach Antworten. Seit seiner Erfindung im Jahr 1974 wurden weltweit 450 Millionen Zauberwürfel verkauft. Bis heute werden neue Rekorde im Speed Cubing aufgestellt. Daniel Fehr nimmt uns mit auf eine Reise durch den faszinierenden Kosmos des Zauberwürfels. Golden Cosmos veranschaulichen Geschichte und Technik des Würfels auf imposante Weise, die dank drei Sonderfarben richtig knallen.

Produktsicherheit

Hersteller: NordSüd Verlag AG
Anschrift: Franklinstrasse 23
8050 Zürich
CH
Kontakt: info@nord-sued.com
   
Verantwortlicher: NordSüd Verlag GmbH
Anschrift: Triebstrasse 3
80993 München
DE
Kontakt: gpsr@nord-sued.com

Personeninformation


Mehr von Fehr, Daniel

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.