
Artikelbeschreibung
Ludwig behauptet, es sei ein Nashorn in seinem Zimmer. Sein Vater sucht den riesigen Dickhäuter in jeder Ecke, doch er kann einfach kein Nashorn finden. Ludwig aber zeigt ihm, dass etwas da sein kann, auch wenn man es gerade nicht sieht. Eine philosophische Gute-Nacht-Geschichte.
» Da ist ein Nashorn in meinem Zimmer ! «, behauptet Ludwig. Sein Vater glaubt das nicht. In Ludwigs Zimmer KANN kein Nashorn sein. Es ist viel zu klein für ein Nashorn. Doch Ludwig zeigt seinem Vater, dass etwas da sein kann, auch wenn man es gerade nicht sieht. Ludwig Wittgenstein hat dieses philosophische Problem mit seinem Professor Bertrand Russel diskutiert. Es ist die Grundlage für Noemi Schneiders humorvolle Gute-Nacht-Geschichte für angehende Philosophinnen und Philosophen. Das Berliner Duo GOLDEN COSMOS, das mit seinem charakteristischen Siebdruckstil für internationale Magazine arbeitet, illustriert nun zum ersten Mal ein Bilderbuch.
Personeninformation
Noemi Schneider wurde in München geboren. Sie studierte Publizistik und Regie in München. Sie schreibt für Erwachsene und Kinder und arbeitet als freie Kulturjournalistin für Film, Funk und Print. Ihre Kurzgeschichten und Essays wurden mehrfach ausgezeichnet.GOLDEN COSMOS sind Doris Freigofas und Daniel Dolz. Das freischaffende Künstler- und Illustratorenduo lebt in Berlin. Doris Freigofas ist in Dresden geboren. Sie studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Daniel Dolz wurde in Erfurt geboren. Er studierte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und erwarb den Master of Arts an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. GOLDEN COSMOS illustrieren regelmäßig für » The New Yorker «, » The New York Times «, » Washington Post «, » Die Zeit « und andere Medien weltweit.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Ludwig und das Nashorn
Wunderbare Gute-Nacht-Geschichte
Der Grafik-Stil dieses Kinderbuchs begeistert mich....
Der Grafik-Stil dieses Kinderbuchs begeistert mich....
1
5
5
Bewertung vom
Wunderbare Gute-Nacht-Geschichte
Der Grafik-Stil dieses Kinderbuchs begeistert mich. Warum gibt es nicht mehr Bücher im Siebdruckstil? Ich würde sie kaufen.
Viele Fragen stellen auch unsere Kinder, nicht nur in der berüchtigten Warum?-Warum?-Phase. Ich finde das Buch lässt große und kleine Leser*innen in einem wunderbaren nachdenklichen Zustand zurück, in dem man über Gott und die Welt nachdenkt. Kinder tun das auch, man darf sie ruhig dazu ermutigen.
Hilfreich ist für Eltern hierzu auch der Text am Ende des Buchs.
Das Bilderbuch wird zum lustigen Suchspaß zwischen Vater und Sohn, welcher sich auf die Leser freilich überträgt. Zum Ende wird der Dialog zwischen Vater und Sohn wunderbar tiefsinnig.
Optisch ist das Buch wie eingangs erwähnt etwas Besonderes durch die Farb- und Stilgebung. Ein Druck aus drei Farben die sich zu sieben Farben vermischen ist für mich Handwerkskunst.
Ich empfehle das zauberhafte Nashorn und Ludwig (angelehnt an den Philosophen Ludwig Wittgenstein) gerne weiter.
Der Grafik-Stil dieses Kinderbuchs begeistert mich. Warum gibt es nicht mehr Bücher im Siebdruckstil? Ich würde sie kaufen.
Viele Fragen stellen auch unsere Kinder, nicht nur in der berüchtigten Warum?-Warum?-Phase. Ich finde das Buch lässt große und kleine Leser*innen in einem wunderbaren nachdenklichen Zustand zurück, in dem man über Gott und die Welt nachdenkt. Kinder tun das auch, man darf sie ruhig dazu ermutigen.
Hilfreich ist für Eltern hierzu auch der Text am Ende des Buchs.
Das Bilderbuch wird zum lustigen Suchspaß zwischen Vater und Sohn, welcher sich auf die Leser freilich überträgt. Zum Ende wird der Dialog zwischen Vater und Sohn wunderbar tiefsinnig.
Optisch ist das Buch wie eingangs erwähnt etwas Besonderes durch die Farb- und Stilgebung. Ein Druck aus drei Farben die sich zu sieben Farben vermischen ist für mich Handwerkskunst.
Ich empfehle das zauberhafte Nashorn und Ludwig (angelehnt an den Philosophen Ludwig Wittgenstein) gerne weiter.
Wunderbare Gute-Nacht-Geschichte
Der Grafik-Stil dieses Kinderbuchs begeistert mich. Warum gibt es nicht mehr Bücher im Siebdruckstil? Ich würde sie kaufen.
Viele Fragen stellen auch unsere Kinder, nicht nur in der berüchtigten Warum?-Warum?-Phase. Ich finde das Buch lässt große und kleine Leser*innen in einem wunderbaren nachdenklichen Zustand zurück, in dem man über Gott und die Welt nachdenkt. Kinder tun das auch, man darf sie ruhig dazu ermutigen.
Hilfreich ist für Eltern hierzu auch der Text am Ende des Buchs.
Das Bilderbuch wird zum lustigen Suchspaß zwischen Vater und Sohn, welcher sich auf die Leser freilich überträgt. Zum Ende wird der Dialog zwischen Vater und Sohn wunderbar tiefsinnig.
Optisch ist das Buch wie eingangs erwähnt etwas Besonderes durch die Farb- und Stilgebung. Ein Druck aus drei Farben die sich zu sieben Farben vermischen ist für mich Handwerkskunst.
Ich empfehle das zauberhafte Nashorn und Ludwig (angelehnt an den Philosophen Ludwig Wittgenstein) gerne weiter.
Der Grafik-Stil dieses Kinderbuchs begeistert mich. Warum gibt es nicht mehr Bücher im Siebdruckstil? Ich würde sie kaufen.
Viele Fragen stellen auch unsere Kinder, nicht nur in der berüchtigten Warum?-Warum?-Phase. Ich finde das Buch lässt große und kleine Leser*innen in einem wunderbaren nachdenklichen Zustand zurück, in dem man über Gott und die Welt nachdenkt. Kinder tun das auch, man darf sie ruhig dazu ermutigen.
Hilfreich ist für Eltern hierzu auch der Text am Ende des Buchs.
Das Bilderbuch wird zum lustigen Suchspaß zwischen Vater und Sohn, welcher sich auf die Leser freilich überträgt. Zum Ende wird der Dialog zwischen Vater und Sohn wunderbar tiefsinnig.
Optisch ist das Buch wie eingangs erwähnt etwas Besonderes durch die Farb- und Stilgebung. Ein Druck aus drei Farben die sich zu sieben Farben vermischen ist für mich Handwerkskunst.
Ich empfehle das zauberhafte Nashorn und Ludwig (angelehnt an den Philosophen Ludwig Wittgenstein) gerne weiter.