Kinderbibliothekspreis / Lesezeichen
Zum 17. Mal hat die Bayernwerk Netz GmbH am 22. Juni bayerische
Büchereien mit dem Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet. Die
Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im
Kultur+Kongress Forum in Altötting statt. Unter dem Motto „Spielraum für
Fantasie und Inspiration“ führte Moderator Thomas Ohrner durch den
Abend mit hochkarätigen Gästen aus Kultur und Politik. Der in der
Buchbranche geschätzte Speaker Rob Brujinzeels ging in seinem Vortrag
auf die sich zunehmend wandelnde Rolle von Bibliotheken ein. Der
Kinderbibliothekspreis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert und zeichnet
das Engagement der Einrichtungen für die Leseförderung im Kinder- und
Jugendbereich aus.
Aus den Reihen des Sankt Michaelsbundes geht der Kinderbibliothekspreis an die Bücherei Bernbeuren (Landkreis Weilheim-Schongau) und die Gemeindebücherei Lalling (Landkreis Deggendorf). Wir gratulieren den Büchereien und ihren Teams sehr herzlich!
Mit den übrigen Preisen wurden die Gemeindebücherei Dörfles-Esbach (Landkreis Coburg) sowie die Gemeindebibliothek Krailling (Landkreis Starnberg) ausgezeichnet. Der Sonderpreis ging an die Stadtbibliothek Alzenau (Landkreis Aschaffenburg.Auch 2023 hat die Bayernwerk AG Büchereien mit den "Lesezeichen" ausgezeichnet. Wir gratulieren den Gewinnerinnen aus den Reihen unserer Michalesbundbüchereien ganz besonders:
- Bücherei Dasing
- Albert Teuto Bücherei, Dießen
- Gemeindebücherei Friesenried
- Familienbücherei Mauerstetten
- Marktbücherei St. Michael, Neunkirchen am Brand
- Jura-Bücherei Stadelhofen-Steinfeld
- Gemeindebücherei Zapfendorf
- Gemeindebücherei Königstein
- Pfarr- und Gemeindebücherei Anzing
- Gemeindebücherei Erdweg
- Kath. öffentliche Bücherei Albaching
- Bücherei Weyarn
- Bücherei Aidenbach
- Kath. öffentl. Volksbücherei Eichendorf
- Pfarr- und Gemeindebücherei Marktl
- Gemeindebücherei Ortenburg
- Gemeindebücherei Schaufling
- Kath. öffentl. Konnersreuth
- Stadt- und Pfarrbücherei Neunburg vorm Wald
- Pfarr- und Gemeindebücherei Oberdolling
- Kath.öffentl. Bücherei Viehhausen
- Bücherei Zeitlarn
- Kath. öffentl. Bücherei Aschach
- Kath. öffentl. Bücherei Greußenheim
- Kath. öffentl. Bücherei Margetshöchheim
Die Lesezeichen sind mit je 1.000 Euro dotiert und werden 50 Mal vergeben. Diese Unterstützung ist zweckgebunden und dient dem Kauf neuer Bücher und Medien. Die Gewinner werden von der Bayerischen Staatsbibliothek / Landesfachstelle für das öffentliche Büchereiwesen, dem Sankt Michaelsbund und der Bayernwerk AG ausgewählt.
Zusätzlich werden fünf Büchereien, die sich besonders durch Leseförderung hervorgetan haben, mit dem 5.000 € dotierten Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet.
Foto: (c)Bayernwerk
Lesezeichen 2023
alle Gewinner in der Übersicht
Leon Leseluchs,
das Maskottchen der Leseförderung beim bayernwerk.
"Ich bin Leon, der wissbegierige und wörterhungrige Leseluchs. Ich nehme Kinder bei ihren ersten Schritten zum selbständigen Lesen an die Hand und stehe ihnen zur Seite, wenn sie in die spannenden Phantasiewelten der Bücher eintauchen."
Foto: (c) bayernwerk
Bayernwerk AG
zur Internetseite