Mein Werbe-Planer 2023
Der Überblick über kuriose und bemerkenswerte „Feiertage“ als Planungshilfe für Veranstaltungen, Social Media-Posts und Themenwochen. [weitere Informationen]
Büchereiführerschein
Mit dem Büchereiführerschein sollen Kindergarten- und Schulkinder die örtliche Bücherei
kennenlernen und gleichzeitig ihre Freude am Lesen entdecken. [weitere Informationen]
20 Jahre Buchhandlung Michaelsbund
Feiern Sie mit uns das 20. Jubiläum unserer Buchhandlung und nehmen Sie an den besonderen Jubiläumsveranstaltungen teil. [weitere Informationen]
Erntedank - Ein Fest für alle
Am 2. Oktober wird Erntedankfest gefeiert. Schönheit und Strahlkraft des Festes sind ungebrochen. [weitere Informationen]
"Regenbogenpastoral"
Michael Brinkschröder arbeitet an guter Seelsorge für queere Katholik:innen. [weitere Informationen]
Schutz vor Abschiebung
Jedes Jahr finden hunderte Menschen Schutz im Kirchenasyl und hoffen auf ein besseres Leben. [weitere Informationen]
Die Bistumszeitungsverlage von 14 deutschen (Erz-)Diözesen bringen ab
Ostern 2024 ein neues Magazin heraus. Die bisherigen Bistumszeitungen
der beteiligten Diözesen gehen dann in ein hochwertiges, 14-täglich
erscheinendes Magazin mit regionalen Ausgaben über. „Wir Zeitungsverleger erfinden unsere Blätter damit neu. So gelingt es uns, unseren Leserinnen und Lesern auch in Zukunft ein hochwertiges neues Heft zu bieten und gleichzeitig deutliche Einsparungen zu erzielen“, betont Stefan Eß, Geschäftsführender Direktor des Sankt Michaelsbundes in München. |
|
Der Michaelsbund ist das katholische Medienhaus in der Erzdiözese München und Freising und für die Kirche in Bayern.
Was das heißt?
Als katholisches Medienhaus bereichern wir das mediale Angebot. Wir produzieren kirchliche Inhalte für eigene Medienprodukte, darunter die Münchner Kirchenzeitung, das Münchner Kirchenradio, mehrere Podcasts und die Website mk-online.de. Im Auftrag der Kirche liefern wir Beiträge an TV-Sender wie SAT.1 und RTL sowie an rund 50 Radiosender zu, darunter Antenne Bayern, Radio Arabella oder Charivari. Hier sind wir als Michaelsbund zwar nicht als Absender erkennbar, aber trotzdem reichweitenstark hör- und sichtbar. Mit kirchlichen Themen und Inhalten eröffnen wir so neue Perspektiven – weil Medien Vielfalt brauchen!
Was machen wir noch?
Wir können Bücher! Wir wissen heute schon, über welche Bücher morgen gesprochen wird. Dafür sorgen beim Michaelsbund erfahrene Buchhändler:innen und Bibliothekar:innen, die jedes Jahr mehr als 3.000 Bücher sichten und rezensieren. Deshalb können Sie sicher sein, dass wir unabhängig und kompetent beraten, egal, ob Sie in der Buchhandlung Michaelsbund oder online auf michaelsbund.de einkaufen. Und nur so nebenbei: wir wählen für Sie auch sorgfältig Hörbücher, Tonies und Geschenke für jeden Anlass aus!
Sie sind eine unserer Mitgliedsbüchereien?
Herzlich willkommen! Besuchen Sie uns im Showroom und lassen Sie sich von uns beraten. Gerne sind wir auch vor Ort an Ihrer Seite. Als ältester bayerischer Büchereiverband (gegründet 1901) betreuen und unterstützen wir bayernweit mehr als 1.000 öffentliche Büchereien bei ihrer Arbeit. Die Landesfachstelle des Michaelsbundes und die sieben bayerischen Diözesanstellen arbeiten dabei als Beratungs- und Servicestellen für Büchereien und ihre Träger eng und abgestimmt zusammen – weil Bildung Zukunft bedeutet!
Wir sind der Michaelsbund – IHR katholisches Medienhaus.