Jahreskurse für Büchereien
Dieses Jahr sollen die Jahreskurse für Büchereien auf Schloss Hirschberg wieder in Präsenz stattfinden. Anmeldungen hierfür sind ab sofort möglich. [weitere Informationen]
"Bookstagram"
Auf Instagram über Neuerscheinungen sprechen. Wie Bücher auf Bookstagram inszeniert werden, wie sich die Bookstagramer selbst inszenieren und wie das alles das Reden über Bücher heute verändert, davon handelt der Vortrag. [weitere Informationen]
Büchereifuchs
Mit unserem Büchereiführerschein „Ich bin ein Büchereifuchs“ sollen Kindergarten- und Schulkinder spielerisch die örtliche Bücherei kennenlernen und gleichzeitig ihre Freude am Lesen entdecken. [weitere Informationen]
Wandern für die Seele
Die Natur ist für viele Menschen Rückzugsort vom hektischen Alltag. Doch wie gelingt es abzuschalten? Ein Selbstversuch, achtsam unterwegs zu sein. [weitere Informationen]
Queerer Provinzialminister
Bruder Markus Fuhrmann ist neuer Vorsteher der deutschen Ordensprovinz der Franziskaner. Schon vor der Wahl hat er sich als schwul geoutet. Ein Interview. [weitere Informationen]
Bitten an Gott
Unterstützung bei Wettkämpfen, Erfolg bei der Jobsuche, Heilung bei Krankheit – Dennoch ist Gott kein Wunscherfüller. Was bringt also das Beten? [weitere Informationen]
Leben ist Veränderung. Trotzdem fällt es uns alles andere als leicht, uns selbst zu verändern: sei es, lieb gewonnene Verhaltensweisen aufzugeben oder Arbeitsabläufe und Prozesse zu hinterfragen und diese anschließend neu aufzusetzen. Dabei ist genau das unsere Aufgabe, Tag für Tag. Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie legten wir beim Michaelsbund einen besonderen Fokus auf Innovationen: so war ein Team aus unserem Medienhaus im Rahmen des Projekts „Media Company Fellowship“ der Frage auf der Spur, wie wir dauerhaft unsere Innovationskraft steigern und die Freude an Veränderung bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wecken können. Mehr dazu sowie über die Arbeit in den verschiedenen Abteilungen des Sankt Michaelsbundes lesen Sie im Jahresbericht 2021. |
|