Büchereifuchs
Mit unserem Büchereiführerschein „Ich bin ein Büchereifuchs“ sollen Kindergarten- und Schulkinder spielerisch die örtliche Bücherei kennenlernen und gleichzeitig ihre Freude am Lesen entdecken. In verschiedenen Veranstaltungen werden die Kinder aktiv und altersgerecht an Inhalte und Benutzung einer Bücherei herangeführt und erhalten schließlich ihren eigenen Büchereiführerschein.
Den Büchereiführerschein im Komplett-Paket Das Leseförder-Konzept „Ich bin ein Büchereifuchs“ ist in zwei Module gegliedert: für Kindergarten (Orange) und für Erstleser/Schule (Grün). Neben den bewährten Paketen können jetzt auch alle Büchereifuchs-Artikel einzeln bestellt werden! So können Sie sich als Bücherei Ihr Sortiment individuell zusammenstellen und sind im Umgang mit dem Büchereiführerschein flexibel. |
Mit unserem Leseförder-Konzept „Ich bin ein Büchereifuchs“ erhalten Sie Anregungen und Unterstützung für die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten. Das Modul ist in drei Büchereibesuche gegliedert und soll Ihnen die praktische Umsetzung erleichtern. Der Schwerpunkt unseres Konzeptes liegt dabei im Erleben.
Modul für den Kindergarten Mehr »
Modul für die Schule Mehr »
Das Modul für die Schule stellt den zweiten Teil unseres Büchereifuchs-Konzeptes dar und richtet sich an die Grundschüler*innen der 1. und 2. Jahrgangsstufe. Beide Module, sowohl Kindergarten als auch Schule, können unabhängig voneinander durchgeführt werden.
Aktive Leseförderung – wir unterstützen Sie! Wir geben Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit mit Kindern in der Bücherei praxisnahe und umsetzbare Ideen und Vorschläge an die Hand. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich bei Ihnen vor Ort mit dem Kollegium in der Schule und den Eltern der Kinder vernetzen können und die Kinder dabei schlau machen, dass sie und wie sie in Zukunft ihre Bücherei selbständig nutzen können. |