✓ Über 50.000 Empfehlungen
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge.
Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen …
Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Und als die Eltern den beiden verbieten, Freunde zu sein, fliehen Ronja und Birk in die Wälder…
Laufzeit ca. 113 Minuten, ab 8 Jahren
Autor
Astrid Lindgren
Sprecher
Erzähler: Rolf Becker
Birk: Macus von Bock
Mattis: Norbert Schwientek
Lovis: Margret Homeyer
Glatzen-Per: Paul-Albert Krumm
Klein-Klipp: Manfred Böll
Borka: Ulrich von Bock
Ronja: Katharina von Bock
Allgemeines
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.
Hinweis
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.
Das kleine Böse Buch hat einen großen Traum: Es will ein richtig Böses Buch werden, ganz wie die Großen. Nur braucht es dafür die Hilfe der Leser – als Versuchskaninchen, um damit auf den richtigen ... äh, bösen Weg zu kommen! Und dann ist da auch noch Finster, der das Geheimnis der Bösartigkeit aufdecken und stehlen will.
Mit kniffligen Rätseln und schaurig-lustigen Geschichten.
Laufzeit 87 Minuten, ab 8 Jahren
Titelliste
Kleines böses Buch: Arndt Schmöle
Leserin: Amelie Plaas-Link
Finster: Frank Bahrenberg
Allgemein
Inhalt
Auf dem Blümchenhof haben die Tiere noch nie ein Wildschwein erblickt, aber als der kleine Frischling Freddy seine Familie verloren hat, müssen Schoko und Keks als Superrettungsponys einspringen. Sie haben allerdings gerade andere Probleme, da die Chefin beschlossen hat, ein Springturnier abzuhalten und hierzu auch die Pferde vom Donnerheini eingeladen sind. Und dann wird sogar ausgerechnet der gemütliche Toni von großem Ehrgeiz ergriffen…
Teil drei der turbulenten Reihe um die Ponys Schoko, Keks und ihre Freunde vom Blümchenhof.
Laufzeit ca. 139 Minuten, ab 8 Jahren
Suza Kolb
Bürger Lars Dietrich
Typisch Omar!
Omar ist ein wahrer Experte für Ärger, denn das Pech scheint ihn zu verfolgen. Dabei ist er doch nur ein ganz normaler Junge mit vieeeel Fantasie!
Außerdem müssen einige wichtige Fragen geklärt werden. Zum Beispiel, ob Omar an seiner neuen Schule jemals Freunde finden wird oder ob die Lehrerin nicht doch ein Alien-Zombie ist. Oder, warum Moslems während des Ramadan nicht verhungern. Und was kann Omar bloß gegen die gemeine Nachbarin mit ihren Vorurteilen tun?
Laufzeit ca. 110 Minuten, ab 8 Jahren
Zanib Mian
Oliver El-Fayoumy
Antiquariat“ steht auf der Glastür des kleinen Ladens, in den Bastian Balthasar Bux eines Tages hineingerät. Und hier stößt der Junge auf ein Buch, das sein Leben verändern wird: „Die unendliche Geschichte“.
Das wunderbare Land Phantásien beginnt sich aufzulösen. Als die Kindliche Kaiserin davon erfährt, wird sie schwer krank. Der junge Atréju erhält den Auftrag, das Heilmit- tel für sie zu finden und Phantásien zu retten. Und nicht nur der Glücksdrache Fuchur hilft ihm dabei. Auch Bastian soll eine wichtige Rolle in der Geschichte des Buches spielen!
Laufzeit ca. 55 Minuten, ab 10 Jahren
Michael Ende
Erzähler: Harald Leipnitz
Bastian: Clemens Kleiber
Atréju: Matthias von Stegmann Fuchur: Horst Breitenfeld
Uyulála: Helga Anders
Koreander: Gert Günther Hoffmann Morla: Hanne Wieder
Ygramul: Franz Rudnick
Artax: Karl Renar
Cairon: Günther Sauer
Irrlicht: Michael Lenz Nachtalb: Christoph Quest Riese: Harry Kalenberg Winzling: Kurt Zips
Gnom: Alexander Malachovsky
»Bitte nicht öffnen!«, steht auf dem geheimnis- vollen Päckchen, das Nemo bekommt. Klare Sache: Nemo macht es auf. Und dann passieren drei Dinge:
Während die Stadt in Schnee und Eis versinkt, kommen Nemo und seine Freunde ordentlich ins Schwitzen. Denn wie, bitte schön, versteckt man einen Yeti?
Laufzeit ca. 153 Minuten, ab 8 Jahren
Charlotte Habersack
Eines sonnigen Tages tauchte ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister Anne und Philipp fanden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummerten, denn sie konnten damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.
Laufzeit ca. 35 Minuten, ab 8 Jahren
Autor:
Mary Pope Osborne
Stefan Kaminski
Rico ist ein »tiefbegabtes« Kind. Deshalb denkt er etwas langsamer als alle anderen. Als er den hochbegabten Oskar mit dem Schutzhelm trifft, ist das der Beginn einer unschlagbaren Freundschaft! Zusammen wollen sie dem berüchtigten Kindesentführer Mister 2000 auf die Schliche kommen. Aber bald trifft Oskar höchstpersönlich auf den Kidnapper und Rico muss seine Gedanken gut zusammenhalten, um seinen Freund zu retten.
Laufzeit ca.52 Minuten, ab 8 Jahren
Andreas Steinhöfel
David Reibel, Stasys Musial, Marie-Lou Sellem, Roman Knizka, Steffi Kühnert, Wolfram Koch, u.v.m
Ein zauberhaft süßes Apfelhexenabenteuer
Die kleine Hexe Petronella Apfelmus wohnt im Garten einer alten Mühle. Hier hat sie es sich in einem Apfel richtig gemütlich gemacht. Doch eines Tages zieht Familie Kuchenbrand mit ihren zwei Kindern in das Haus ein – vorbei ist es mit der Ruhe! Anfangs versucht die Hexe, die neuen Mieter zu vergraulen. Doch dann entdecken Lea und Luis die magische Strickleiter, die zu Petronellas Apfel führt, und stehen plötzlich mitten in ihrem Häuschen ...
Laufzeit ca.140 Minuten, ab 8 Jahren
Sabine Städing
Nana Spier
Ostwind - Zusammen sind wir frei
Mika ist außer sich vor Wut. Weil sie die Versetzung in die nächste Klasse nicht geschafft hat und obendrein mit ihrer Freundin aus Versehen das Auto ihres Lehrers abgefackelt hat, heißt es, den Sommer lang zu büffeln – und das ausgerechnet auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter. Doch in der dunkelsten Box des Pferdestalls findet sie den wilden und scheuen Hengst Ostwind, den weder die beste Springreiterin am Hof noch Mikas Großmutter bändigen können. Das ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn Mika entdeckt ihre ganz besondere Gabe: Sie spricht die Sprache der Pferde! Wird sie es schaffen – entgegen allen Widerständen – Ostwind zu zähmen?
Laufzeit ca.80 Minuten, ab 8 Jahren
Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn
Cornelia Dörr, Hanna Binke, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Nina Kronjäger, Jürgen Vogel, Marla Menn, Henriette Morawe, Amber Bongard, Peter Meinhardt, Detlev Buck, Martin Butzke, u.v.m.
LEAS Welt
Mit Hits wie „Leiser“, „Immer wenn wir uns sehn“ und „110“ gehört LEA zu den erfolgreichsten Deutschpop-Künstlerinnen. Seit ihrer Kindheit spielt sie Klavier und belegte tagelang das Wohnzimmer, um erste eigene Songs zu komponieren und zu schreiben. Ihre Lieder erzählen wie Tagebuch- einträge aus ihrem Leben: persönlich, verletzlich, stark und immer authentisch. LEAs Musik steckt voller Leben – mal leicht, mal melancholisch, aber immer ganz klar: LEAs Welt
Laufzeit ca.60 Minuten, ab 8 Jahren
Musik und Text
Lea-Marie Becker, Konstantin Scherer, Wim Treuner, Benedikt Ruchay, Robin Haefs
Eigentlich ist Lotta ein ganz normales Mädchen. Komisch ist nur, dass immer ihr diese Missgeschicke passieren. Zumindest seit Mama Lotta diese neue indische Blockflöte geschenkt hat. Dabei hat Lotta gerade ein ganz anderes Problem: Sie will unbedingt ein eigenes Haustier haben!
Laufzeit ca. 69 Minuten, ab 8 Jahren
01 - 03 – Freitag, der 19. August
04 - 06 – 6. Montag, der 22. August
07 – Dienstag, der 23. August
08 – Donnerstag, der 25. August
09 – Freitag, der 26. August
10 – Samstag, der 27. August
11 – Mittwoch, der 31. August
12 – Donnerstag, der 1. September
13 – Freitag, der 2. September
14 – Sonntag, der 4. September
Sprecher & Sänger
Katinka Kultscher, Dagmar Dreke, Stephanie Kirchberger, Robert Missler, Christine Pappert
Alice Pantermüller
Ein Phantom geht um! Ein dreister Dieb versucht, Franzis Rucksack zu stehlen. Sofort ist ein Motorradfahrer auf seiner roten Maschine zur Stelle und schlägt den Dieb in die Flucht. Die ganze Stadt ist in Aufruhr: Sobald ein Unrecht geschieht, ist der rote Rächer schon zur Stelle. Wer ist das Phantom? Der Ehrgeiz der drei Detektivinnen ist geweckt. Bei einer wilden Verfolgungsjagd kommen Kim, Franzi und Marie hinter das Geheimnis – und erleben eine erstaunliche Überraschung.
Peter Nissen & Hartmut Cyriacks (Hörspielmanuskript)
Mia Diekow, Sonja Stein, Merete Brettschneider, u.v.m.
Zufa¨llig stoßen die drei !!! in Maries Zimmer auf eine alte, handgezeichnete Karte. Doch leider halten sie nur eine Ha¨lfte davon in den Ha¨nden. Die drei Freundinnen ko¨nnen mit den ra¨tselhaften Zeichnungen und Notizen nichts anfangen, wittern aber sofort einen neuen Fall. Aber sie sind offensichtlich nicht die Einzigen, die das Geheimnis lu¨ften wollen. Wenn sie doch nur auch den zweiten Teil der Karte finden wu¨rden. Ob Kim, Franzi und Marie auch dieses Mal die Nase vorn haben?
Laufzeit ca. 68 Minuten, ab 8 Jahren
Mia Diekow, Sonja Stein, Merete Brettschneider, Clemens Gerhard, Micae¨la Kreißler, Rafi Guessous, Gabi Libbach
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich
Volle Mähne voraus!
Die Chefin hat sich in den Kopf gesetzt, dass ihre Vierbeiner ruhig auch etwas zum Unterhalt des Blümchenhofs beitragen sollen. Darum hat sie beschlossen, dass dort künftig Ponyreiten angeboten wird. Doch da hat sie die Rechnung ohne Schoko gemacht: Wie langweilig ist es denn bitte, den ganzen Tag mit Kindern auf dem Rücken im Kreis herumzumarschieren? Das wird er schon zu verhindern wissen!
Der zweite Teil der turbulenten Reihe um die Ponys Schoko, Keks und ihre Freunde vom Blümchenhof – ungeku¨rzt gelesen von Bürger Lars Dietrich
Laufzeit ca. 70 Minuten, ab 8 Jahren
Eigentlich ist es auf dem neuen Hof ganz nett. Wenn da nur nicht die anstrengenden Hühner und die arrogante Katze wären, die den Ponys Schoko und Keks das Leben schwermachen. Und dann hallen nachts auch noch diese gruseligen Geräusche durch den Stall. Spukt es etwa auf dem Blümchenhof? Kurzerhand beschließt Schoko, dass er ein Top-Gespenster-Agent ist. Ob es ihm gelingen wird, den Geist mit seinen aufsehenerregenden Nacht-und-Nebel-Aktionen aufzuspüren? Teil eins der frechen, witzigen und ganz und gar untypischen Ponyreihe – ungekürzt gelesen von Bürger Lars Dietrich.
Laufzeit ca. 138 Minuten, ab 8 Jahren