✓ Über 50.000 Empfehlungen
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
Inhalt
DIKKA ist ein großes, graues und gut gelauntes Rhinozeros mit einem dicken Bauch und einer Menge Verstand. Er nimmt die kleinen Hörer bei der Hand und geht gemeinsam mit ihnen auf die Suche nach den wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Dabei beweist er, dass Rap nicht nur etwas für Erwachsene ist, sondern dass auch Kinder Spaß daran haben können.
Auf seinem Debütalbum „Oh Yeah!“ finden sich jede Menge wilder, frecher und lustiger Songs für starke Kinder.
Laufzeit ca. 36 Minuten, ab 5 Jahren
Titelliste
1. INTRO2. PARTY IM ZOO3. KANN ICH ALLEIN4. SUPERPAPA FEAT. SIGGI5. POMMES MIT MAYO6. OH YEAH FEAT. FORSTI7. ROLLE DURCH DEN KIEZ8. KAKKA9. GRAU10. DIKKA KOMMA KLAR11. ICH GEH’ NICHT INS BETT12. BIS ZUM MOND FEAT. LEA13. BIS ZUM MOND (Instrumental)14. Boom Schakkalakka
Autor
Alle Lieder aufgenommen, eingeklimpert, geregelt, hin- und hergeschoben und zum Schluss ganz schön dikk gemacht von den FNSHRS (Paul, Cecil und Marek) im Kung Fu Studio Berlin, außer „KAKKA“ und „Grau“ von The Krauts (Monk, Berger und Illvibe) im Krauts Kitchen Studio. Gemastert von Marek/Dirk @ Eastside Mastering.
Sprecher
DIKKA
Allgemeines
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.
Hinweis
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.
Ausgerechnet vor dem Jahrestreffen der gallischen Druiden im Karnutenwald zerbricht die goldene Sichel von Miraculix. Eine neue Sichel gibt‘s bei Talentix in Lutetia. Doch der Weg dorthin ist weit und gefährlich — selbst für Asterix und Obelix!
Laufzeit ca. 37 Minuten, ab 5 Jahren
01 Asterix - Die goldene Sichel Teil 01
02 Asterix - Die goldene Sichel Teil 02
03 Asterix - Die goldene Sichel Teil 03
04 Asterix - Die goldene Sichel Teil 04
05 Asterix - Die goldene Sichel Teil 05
06 Asterix - Die goldene Sichel Teil 06
07 Asterix - Die goldene Sichel Teil 07
08 Asterix - Die goldene Sichel Teil 08
Hörspiel-Manuskript: Celestine
Erzähler Wolf Frass
Asterix Peter Heinrich
Obelix Douglas Welbat
Miraculix Wolf Rathjen
Arverner Utz Richter
Stupidix Lothar Zibell
Präfekt Gracchus Überdrus Eberhard Haar
Gallier Eberhard Haar
Laufzeit ca. 50 Minuten, ab 5 Jahren
Tagtäglich erlebt der kleine Wassermann mit den gru¨nen Haaren aufregende Abenteuer in der Unterwasserwelt des Mu¨hlenweihers – bis es Winter wird und das Eis den Teich zudeckt … Regisseur Robert Schoen inszeniert den Kinderbuchklassiker nach der einfu¨hlsamen Bearbeitung von Gudrun Hartmann als taufrisches Hörspiel, fein arrangiert mit Geräuschen und mit eigens komponierter Wassermusik von Henrik Albrecht. Ein Ensemble herausragender Stimmen lässt den kleinen Schlingel und seine Weggefährten auf unvergessliche Weise lebendig werden.
Laufzeit ca. 117 Minuten, ab 5 Jahren
Otfried Preußler
Erzählerin: Frauke Poolman, Der kleine Wassermann: Franz Röbig, Wassermann (Papa): Gottfried Breitfuss, Wasserfrau (Mama): Steffi Ku¨hnert, Karpfen Cyprinus: Hermann Beyer, Brunnenmann: Santiago Ziesmer, Moormann: Waldemar Kobus, Neunauge: Matthias Matschke, Bru¨ckenweiblein: Carmen-Maja Antoni, Jungs: Valentin Karow, Dorian Lahmann, Noah Reinsberg, Mu¨ller: Joachim Kaps, Angler: Bernd Moss, In weiteren Rollen: Sara Bartz, Stefan Mast, Gesine Treptow, Tobias Unterberg, Eva Weißenborn und Simon David Zeller
Die Superhelden Connor, Amaya und Greg retten den Tag vor den Schurken der Nacht. Mit der Kraft ihrer Tieramulette nehmen sie neue Gestalt an; Greg wird zu Gecko, Amaya zu Eulette und Connor zu Catboy. Dabei mögen ihre Outfits wie Pyjamas aussehen, doch in Wahrheit handelt es sich dabei um ihre Tarnung...
Laufzeit ca. 86 Minuten, ab 5 Jahren
Buchvorlage: Romuald Racioppo, Deutsches Dialogbuch:Uta Kienemann-Zaradic
Erzähler: Walter von Hauff Connor / Catboy: Tim Schwarzmeier Amaya / Eulette: Lea Kalbhenn Greg / Gecko: Norman Endres Romeo: Tanja Schmitz Nacht-Ninja: Maximilian Belle
Laufzeit ca. 78 Minuten, ab 5 Jahren
Laufzeit ca. 87 Minuten, ab 5 Jahren
Die kleine Hexe ist mit ihren 127 Jahren viel zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch sie feiert einfach mit und wird erwischt…
Friedhelm Ptok, Svenja Liesau, Santiago Ziesmer, Eva Weißenborn, Swetlana Schönfeld uvm.
In Glitter Town, der Welt der niedlichen Glubschis, ist kein Tag wie der andere! Heute braucht Baako dringend Hilfe. Sein Bürgermeistermobil ist spurlos verschwunden. Wurde es gestohlen? Ein klarer Fall für Miss Crayon, die Hobbydetektivin. Wird sie, zusammen mit ihren besten Freunden Candypop und Samuli, den Fall lösen können?
Laufzeit ca. 60 Minuten, ab 5 Jahren
Buch: Barbara van den Speulhof
Miss Crayon: Leonie Landa
Erzählerin & Candypop: Laura Maire
Samuli: Matti Krause
Baako: Monty Arnold
Captain Cool: Daniel Welbat
Lassi: Tim Kreuer
EIN KINDISCHER OZEAN FÜR KLEINE UND GROSSE TRÄUMER
„Ich bin ein Hängereh ...“ – so summt es schon schnell im Kopf beim ersten Hören von Willy Astors außergewöhnlichem ersten Kinderalbum.Lauschliedergeschichten aus dem Einfallsreich, das sind Kinderlieder mal ganz anders – vielfältige Songs, die durch eine durchgehende Geschichte liebevoll miteinander verbunden werden. Herrlich albern, grotesk und voll schelmischem Wortwitz – und ganz ohne Zeigefinger. Otto, Badesalz, Max Mutzke, Mary Roos und viele andere machen den wunderbaren Schabernack mit, der überall hingehört, wo viel gelacht werden soll. Der Münchner Komödiant und Songschreiber Willy Astor macht hier alle glücklich, die mitfliegen wollen zum Kindischen Ozean.
Alle einsteigen!
Laufzeit ca.70 Minuten, ab 5 Jahren
Ausreden-Jonny, Bünzschlawünz u. a.: Willy Astor Casiopeia: Anuschka Tochtermann, Orlando: Nick Flade, Lachender Ast: Lenn, Lacherfeuer: Nadeschkin, Gans Davadda: Marco Köstler Radiomoderator: Stephan Lehmann
Willy Astor
Das wahrlich große Geheimnis von Appelgarden
Was gibt es Schöneres als ein Schüsselchen Haferbrei mit Apfelmus am Morgen?
Aber das gibt’s doch nicht! Im gesamten Wiesental ist kein einziger Apfel aufzutreiben. „Hm“, sagt Snöfrid und meint damit natürlich: „Da wartet wohl wieder einmal ein Abenteuer auf mich.“ Das führt Snöfrid zu einer mächtigen Biberburg, in die legendäre Hafenstadt Appelhavn und schließlich in den letzten Winkel des Wiesentals: an den geheimnisvollen Ort Appelgarden. Und dort macht er eine wahrlich riesenhafte Entdeckung!
Laufzeit ca.90 Minuten, ab 5 Jahren
Bernd Stephan
Andreas H. Schmachtl
Glitzernde Gutenacht-Geschichten
3 Lauras-Stern Geschichten aus der TV-Serie
DER RÄUBER
Heute darf Laura bei Sophie übernachten. Mit Musik, leckeren Häppchen und gedämpftem Licht machen die beiden es sich gemütlich. Beim Blick aus dem Fenster entdecken sie einen Mann, der sich am Blumenbeet zu schaffen macht – mitten in der Nacht? Ganz schön unheimlich! Als ein Blitz den Hof erhellt, erkennt Sophie den Mann: Es ist der alte Herr Gabriel. Ist er etwa ein Räuber, der gerade seine Beute vergräbt? Gleich am nächsten Tag beobachten die Mädchen mit Tommy zusammen Herrn Gabriel, um ihn auf frischer Tat zu ertappen. Lauras Stern ahnt allerdings längst, dass es für Herrn Gabriels Aktivität eine ganz einfache Erklärung gibt ...
DAS NEUE RAD
Laura bekommt ein funkelnagelneues Fahrrad geschenkt – sogar mit Sternchen drauf. Als sie es zusammen mit Sophie im Park ausprobieren will, treffen sie auf Harry, der Laura aufzieht: Mit ihrem blöden Sternchen-Rad könne sie ja nicht mal Sprünge machen. Trotz aller Warnungen will Laura ihm das Gegenteil beweisen und ... stürzt. Oje, das Vorderrad hat eine riesige Acht – gleich am ersten Tag! Und morgen wollte sie doch mit Mama, Papa und Tommy eine Radtour machen. Ob ihr Freund, der Stern, einen Rat weiß?
LAURAS TAG IM TIERPARK
Bei einem Preisrätsel im Radio gewinnt Laura den Hauptpreis. Sie darf einen ganzen Tag lang den Tierpfleger Hannes bei seiner Arbeit im Zoo begleiten. Laura kommt den Tieren ganz nahe und darf sogar die Seehunde mit Fisch füttern. Aber dann gibt es einen Notfall: Im Streichelzoo ist ein Kälbchen zur Welt gekommen. Da die Mutter zu schwach ist, muss es mit der Flasche gefüttert werden. Aber es will und will nicht trinken. Ob Lauras Stern vielleicht weiß, wie man dem Kälbchen helfen kann?
Laufzeit ca. 58 Minuten, ab 5 Jahren
Klaus Baumgart
ERZÄHLER: Bernd Reheuser, LAURA: Sophia Viktor, TOMMY: Elias Sigalov, PAPA: Detlef Bierstedt, MAMA: Ranja Bonalana
Der Kinderbuchklassiker über den Bären Paddington, der aus dem tiefsten Peru kam und an der Londoner Paddington Station gefunden wurde.
„Ein Bär? Am Bahnhof Paddington?”
Mrs Brown sah ihren Mann verwundert an.
„Sei nicht albern, Henry. Das kann doch gar nicht sein!”
Die Browns und Paddington begegneten sich das erste Mal auf einem Bahnhof – dem Bahnhof Paddington, um genau zu sein. Er war den ganzen Weg vom tiefsten Peru mit nichts als einem Koffer, einem halb leeren Glas Marmelade und einem Schild mit der Aufschrift „Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären. Vielen Dank.” gereist. Die Familie stellte bald fest, dass Paddington ein ziemlich ungewöhnlicher Bär war. Gewöhnliche Dinge – wie ein Bad zu nehmen oder ans Meer zu fahren – werden recht außergewöhnlich, wenn ein Bär namens Paddington dabei ist.
Laufzeit ca.157 Minuten, ab 5 Jahren
Michael Bond
Jürgen Thormann
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf,
den Römern Widerstand zu leisten. Doch dann wird Miraculix, der Druide, entführt. Und mit ihm das Geheimnis des Zaubertranks ...
Laufzeit ca.43 Minuten, ab 5 Jahren
Hörspiel-Manuskript
Celestine
Wolf Frass, Peter Heinrich, Douglas Welbat, Helgo Liebig, Thomas Schüler
Im wunderschönen Land Floravia treffen BarbieTM und ihre Freunde auf Prinzessin Amelia, die BarbieTM zum Verwechseln ähnlich sieht! Da die Prinzessin kurz davor steht zur Königin gekrönt zu werden, ist sie ziemlich nervös und bittet BarbieTM darum, für ein paar Tage mit ihr die Plätze zu tauschen. Ihr gemeinsames Geheimnis scheint vorerst unbemerkt zu bleiben. Doch Amelias Rivale, Prinz Johan, kommt ihnen schnell auf die Schliche ...
Laufzeit ca.67 Minuten, ab 5 Jahren
Angela Strunck
Anja Nestler, Angelina Geisler, Bernd Vollbrecht, Rieke Werner, Wicki Kalaitzi u.v.m
Trolls – Das Original-Hörspiel zum Kinofilm
Die Trolls leben in einer bunten Fantasiewelt voller Regenbögen und Cupcakes. Bekannt für ihre verrückten, farbenfrohen und magischen Haare, sind die Trolls die glücklichsten und fröhlichsten Geschöpfe ihrer Zeit. Doch eines Tages begibt sich Poppy auf eine tollkühne Mission, um ihre Freunde aus den Klauen der finsteren Bergen und deren Anführer König Gristle zu befreien. Dieses gefährliche Wagnis führt Poppy an den Rand ihrer Kräfte, bringt ihre wahren Farben zum Vorschein und fordert ihr Können heraus. Ein abenteuerlicher Hörspielspaß, der ganz sicher jedem ans Herz gehen wird.
Laufzeit ca.60 Minuten, ab 5 Jahren
Ho¨rspielskriptbearbeitung: Thomas Karallus
Thomas Karallus, Lena Meyer-Landrut, Mark Forster, Friederike Walke, Nic Romm u.v.m
Sammy wird vermisst! Ben, Alea und Lennox machen sich in der magischen Unterwasserwelt sofort auf die Suche nach ihm. Als sie seine Kamera zwischen umhertreibendem Plastikmüll finden, machen sie sich große Sorgen. Wo steckt Sammy nur, und was ist passiert?
Mit „Alea Aquarius. Die Magie der Nixen“ von Tanya Stewner und Simone Hennig gibt es die spannenden Meermädchen- Abenteuer rund um Alea, Sammy und Lennox nun auch für Hörerinnen und Hörer ab 5 Jahren.
Laufzeit ca.40 Minuten, ab 5 Jahren
Laura Maire
Regie
Frank Gustavus
Text und Musik
Tanya Stewner und Guido Frommelt
Aufnahme & Mastering
Jonatan Frieden
Schlipperdebix! Räuber Hotzenplotz ist los
Kasperl und Seppel machen sich auf, den wilden Räuber zu fangen, der Großmut- ters Kaffeemühle gestohlen hat. Dummer- weise landen sie dabei in Hotzenplotz’ Falle ... Der Bösewicht mit den sieben Messern und der Pfefferpistole hält seit Generationen die Welt in Atem!
Seine Räubergeschichten sind nun frisch und fulminant für die Ohren alter und neuer Fans inszeniert. Musikalisch fidel komponiert, knurrig und komisch gelesen von einem Ensemble erstklassiger Sprecher.
Laufzeit ca. 111 Minuten, ab 5 Jahren
Sprecher & Sänger
Erzähler: Felix von Manteuffel
Räuber Hotzenplotz: Charly Hübner Kasperl: Tim Kreuer
Seppel: Julian Greis
Großmutter: Hedi Kriegeskotte Wachtmeister Dimpfelmoser: Till Huster
Für die kleine Tiffany könnte es kaum schlimmer sein: Das elternlose Mädchen soll in ein verrufenes Waisenhaus gebracht werden, in dem eine böswillige alte Frau das Sagen hat. Doch auf dem Weg dorthin wird ihre Kutsche von Räubern überfallen. Tiffany ist froh, nicht ins Waisenhaus zu müssen und verspricht ihren Entführern ein großzügiges Lösegeld - schließlich sei sie die Tochter eines reichen Adligen aus einem fernen Land.
Laufzeit ca.68 Minuten, ab 5 Jahren
Hörspielbearbeitung
Ralph Martin, Andreas Deyle
Hayo Freitag
Tomi Ungerer und Uwe Büschken, Katharina Thalbach, Joachim Krol, Bela B. Felsenheimer, Charly Hübner, Elena Kreil
Kleine Maus auf großer Reise
Anfang des 20. Jahrhunderts: In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es in ihrer Stadt gefährlich geworden ist. Überall lauern Mausefallen und Feinde. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Aber dazu braucht sie erst einmal ein Fluggerät ...
Bastian Pastewka
Torben Kuhlmann
Am Weihnachtsabend bekommt Clara von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. In der Nacht hat sie einen seltsamen Traum: Der Nussknacker kämpft mit seinen Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mausekönigs. Clara hilft ihm, worauf sich der Nussknacker in einen Prinzen verwandelt. Gemeinsam reisen sie ins Reich der Süßigkeiten. Sie geraten in einen Schneesturm und landen im Schloss Zuckerburg. Dort feiert die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest für Clara, die den Prinzen erlöst hat. Schade, dass dies alles nur ein Traum war – oder doch nicht?
Laufzeit ca. 49 Minuten, ab 5 Jahren
Peter Tschaikowski
Wolfgang Rüter, Matthias Lühn, Sarah Peitz, AlmaSofia Lühn, Hendrik Stickan, Guido Willweber, Thomas Lang, Claudia Mischke, Hans Gaulin
Die Geschwister Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter zur Strafe für Albernheiten und mangelnden Fleiß in den Wald geschickt, um Beeren für das Abendessen zu pflücken. Beide verlaufen sich in der Dunkelheit und landen schließlich vor dem Haus einer hässlichen, unheimlichen Hexe.Sie verzaubert beide Kinder und will sie später zu Pfefferkuchen backen. Mit List stößt Gretel die böse Alte in ihren eigenen Backofen hinein.Der Todesgefahr entkommen, werden die Kinder von ihren Eltern gefunden, die voller Sorge bereits im Wald nach ihnen suchen. Glücklich fällt sich die Familie in die Arme.
Engelbert Humperdinck
Luca Zamperoni, Thomas Hof, Marina Mehlinger, Hans Henrik Wöhler, Manja Kloss
Laufzeit ca. 46 Minuten, ab 5 Jahren
Prinz Tamino verirrt sich im Wald und wird von einer Schlange angegriffen. Drei Damen eilen ihm zu Hilfe und bringen ihn an den Hof der Ko¨nigin der Nacht. Die gibt Tamino den Auftrag, gemeinsam mit dem Vogelfa¨nger Papageno Prinzessin Pamina, ihre Tochter, aus den Ha¨nden des gefu¨rchteten Fu¨rsten Sarastro zu befreien. Sarastro ha¨lt Pamina in seiner Burg gefangen. Damit dies gelingt, schenkt die Ko¨nigin der Nacht Tamino eine Zauberflo¨te und Papageno ein Glockenspiel. Die Retter mu¨ssen schwierige Pru¨fungen bestehen, aber ihr ku¨hner Rettungsplan glu¨ckt. Am Ende liegen sich Tamino und Pamina, Papageno und Papagena in den Armen und feiern.
Wolfgang Amadeus Mozart
Luca Zamperoni, Thomas Hof, Matti Klemm, Loretta Stern, Manja Kloss, Anja Lehmann
Laufzeit ca. 44 Minuten, ab 5 Jahren
Begleitet Ludwig van Beethoven auf einer musikalischen Reise durch die Natur, während er euch durch seine herrliche Pastoral-Sinfonie führt! Beethoven zeigt, wie Instrumente des Orchesters einen murmelnden Bach, grollenden Donner, zischende Blitze oder auch Vogelgesänge nachahmen und so die Natur in all ihren Facetten ausdrücken können. Von Hornrufen und Flötentrillern bis hin zu stampfenden Pauken und schwebenden Geigen – erlebt das „Echo der Natur“, wobei Beethoven selbst die Geschichte erzählt!
Teil 1
Teil 2
Die gesamte Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68 „Pastorale“
Daniel Hope alias Ludwig van Beethoven
Laufzeit ca. 80 Minuten, ab 5 Jahren
Julian, Dick, Anne und George wollen nur kurz zum Ba¨cker, um Proviant fu¨r ein Picknick zu kaufen. Doch als sie wieder herauskommen, ist Timmy weg. Eine fieberhafte Suche beginnt. Schließlich finden sie Timmy bei einem Hundetrainer, doch niemand will ihnen glauben, dass es ihr Hund ist. Mit gro¨ßter Hartna¨ckigkeit bleiben sie an der Sache dran und kommen so einem du¨steren Geheimnis auf die Spur.
Laufzeit ca. 55 Minuten, ab 5 Jahren
Lutz Mackensy, Ivo Mo¨ller, Jannik Endemann, Theresa Underberg, Alexandra Garcia, Maud Ackermann, Gordon Piedesack u. a.
Katrin McClean
„Ich hab’s!“, ruft Wickie jedes Mal, wenn er die rettende Idee hat:
Um eine Mutprobe zu bestehen, lockt Wickie einen Wolf in die Falle. Aus einem Hinterhalt, in den die Wikinger durch den Schrecklichen Sven geraten sind, fu¨hrt Wickie die Ma¨nner auf dem Holzweg wieder heraus. Auf der Regeninsel bewahrt er seinen Vater vor einem Berg schmutzigen Geschirrs. Einem Ungeheuer stopft er das Maul mit Ka¨se und den starken Thorald besiegt Wickie einzig mit einem kleinen Glu¨cksbringer. Als es ihm dann auch noch gelingt, dem Ko¨nig eine unsichtbare Ru¨stung anzulegen, vertrauen die Wikinger ihrem klugen Wickie so sehr, dass sie sich sogar in Meerjungfrauen verwandeln, um seine Idee wahr zu machen.
Laufzeit ca. 69 Minuten, ab 5 Jahren
Stefan Kaminski, Ben Hadad, Tilo Schmitz, Tabea Meifert, Tom Deininger, Arianne Borbach, Gerald Schaale
Die Fünf Freunde begleiten Onkel Quentin nach Newport. Dort besucht er das Patentamt, um seine bahnbrechende Erfindung anzumelden. Kurz darauf ist er spurlos verschwunden. In höchster Sorge machen sich die Freunde auf die Suche. Als sie ihn schließlich finden, geht das Rätseln erst richtig los. Wer wollte Onkel Quentin verschwinden lassen? Und warum? Mit Tapferkeit und Spürsinn kommen sie einer ausgemachten Gaunerei auf die Spur.
Laufzeit ca. 62 Minuten, ab 5 Jahren
Lutz Mackensy, Ivo Möller, Jannik Endemann, Theresa Underberg, Alexandra Garcia, Gordon Piedesack, Maud Ackermann, Wolf Frass, Peter Weis, Detlev Tams, Timo Kinzel, Erkki Hopf, Guido Schick, Elga Schu¨tz
Ein zufa¨lliger Fund der Fu¨nf Freunde bewirkt, dass zwei Archa¨ologen nach
Kirrin kommen und hier nach antiken Scha¨tzen suchen. Begeistert helfen die Freunde bei der Ausgrabung, bis sie eine ho¨chst gefa¨hrliche Entdeckung machen, die das kleine Fischerdorf in Alarmzustand versetzt. Als wa¨re das nicht Aufregung genug, machen die Fu¨nf Freunde eine seltsame Beobachtung und stoßen auf weitere Ungereimtheiten. Wa¨hrend ganz Kirrin den Atem anha¨lt, kommen sie einem lang gehu¨teten Geheimnis auf die Spur.
Laufzeit ca. 57 Minuten, ab 5 Jahren
Lutz Mackensy, Ivo Mo¨ller, Jannik Endemann, Theresa Underberg, Alexandra Garcia, Gordon Piedesack, Ju¨rgen Thormann, Stefan Bro¨nneke, Frank Jordan, Marina Zimmermann, Achim Schu¨lke, Alexander Mettin, Tetje Mierendorf
Lieder
Sven van Thom
Eine Einbruchserie ha¨lt die Millionenstadt in Atem. Die Zielobjekte sind jedes Mal Ha¨user im teuren Villenviertel. Die Polizei tappt vo¨llig im Dunkeln. Es gibt nicht die geringste Spur von den Ta¨tern. Als Karl durch Zufall Zeuge einer geheimen Unter- haltung wird, kommen TKKG den Dieben auf die Spur ...
Tim: Sebastian Fitzner, Karl: Felix Stru¨ven, Klo¨ßchen: Julian Greis, Gaby: Liza Ohm, Erza¨hler: Peter Kaempfe, Frau Vierstein: Kerstin Draeger, Herr Vierstein: Frank Jordan, Freddy: Janis Zaurins, Herr Sauerlich: Kai-Henrik Mo¨ller, Frau Sauerlich: Dagmar Dreke, Dr. Freund: Volker Hanisch, Kommissar Glockner: Michael Bideller, Mucki Strassner: Erik Scha¨ffler, Wolle Grambeck: Stefan Bro¨nneke, Kellner: Jens Wendland, Polizist 1, 2 und 3: Nadine Schreier, Robert Kortulla, Wolfgang Riehm
Die beliebte Drachenbande rund um Kokosnuss bekommt Zuwachs: als Vierte im Bunde kommt das Feuerdrachen-Mädchen Ananas hinzu. In der Drachenschule wetteifert sie gemeinsam mit dem Stachelschwein Matilda um die Hauptrolle in einem Theaterstück. Warum die Feuerdrachen plötzlich nicht mehr fliegen können, wie das Höhlenungeheuer Balduin seine Zahnschmerzen loswird und warum die Freunde eine pikante Feuergrassuppe zubereiten wollen, erfahrt ihr in 3 weiteren Geschichten.
Laufzeit ca. 68 Minuten, ab 5 Jahren
Martin Baltscheit, Michael Wiesner, Dustin Semmelrogge, Sarah Alles, Fred Maire u.v.a.
Vier neue Abenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss und seinen Freunden Fressdrache Oskar und Stachelschwein Matilda: Warum macht der Fressdrachen-Chef Oskars Mutter Adele auf einmal schöne Augen? Wird es Kokosnuss gelingen, seine Flügel für die nächste Flugprüfung stark zu machen? Wer klaut das Essen aus dem Vorratsraum von Kokosnuss’ Familie? Und wird Opa Jörgens größter Wunsch wahr?
Laufzeit ca. 43 Minuten, ab 5 Jahren
Martin Baltscheit u.a.
Ein mächtiger Vulkandrache, der die Insel erschüttert, ein zauberhafter Wunschpilz, der jedem wie die Lieblingsspeise schmeckt, und ein Strandballturnier gegen die eingebildeten Obstschwestern – Kokosnuss und seine Freunde gehen zusammen durch dick und dünn. Als Oskar verzweifelt, weil sein Kälbchen Steaky einfach nicht auf ihn hören will, hat Kokosnuss die Lösung parat: Feuergras!
Die kleine Eule, ein echter Musikale, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Welt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, steht sie am Beginn einer zauberhaften Musikreise ...
Laufzeit ca. 91 Minuten, ab 5 Jahren
Nina Grätz, Christina Raack, Charlotte Simon
Ein kleiner Hase auf Weltreise
Sophie ist untröstlich: Ihr geliebter Felix ist auf dem Flughafen verschwunden. Doch dann bekommt sie auf einmal Post aus London – ein Brief von Felix! Weitere Briefe ihres geliebten Kuschelhasen folgen aus Paris, Rom, Kairo, von einer Safari in Kenia und aus New York ...
Laufzeit ca. 53 Minuten, ab 5 Jahren
Reinhard Schulat-Rademacher, Patrick Flecken
Heidi ist aufgeregt. Morgen wird sie zu ihrem Großvater in die Berge ziehen. Er lebt auf einer Alm zwischen bunten Wiesen und schneebedeckten Gipfeln. Es ist wunderschön dort. Doch der Alm-Öhi, wie die Dorfbewohner den Großvater nennen, ist es nicht gewohnt, Besuch zu haben. Er spricht kaum ein Wort mit Heidi. Mit den Tieren auf der Alm schließt sie dagegen schon am ersten Tag Freundschaft…
Petra Barthel, Léa Mariage, Nando Schmitz, Helmut Krauss u.v.m.
Heidi lebt bei ihrem Großvater in den Bergen. Sie liebt das Leben hoch oben auf der Alm, die Tiere, ihren Freund Peter und ihren Großvater, den Alm-Öhi. Jeder Tag draußen in der Natur birgt neue Abenteuer. Ein kleiner Vogel verletzt sich schwer und Heidi will ihn gesund pflegen. Peters blinde Großmutter sagt ihr, welches Heilkraut sie pflücken muss und Peter hilft ihr es zu finden. Drei Kinder aus dem Dorf verfolgen Peter. Sie wissen, dass er im Wald ein geheimes Versteck hat. Heidi hilft ihrem Freund die Verfolger abzuschütteln. Sie ist die Einzige, die das wunderbare Baumhaus sehen darf, das Peter gebaut hat. Dort oben schwören sich die beiden ewige Freundschaft. Und dort versteckt sie sich als der Lehrer vor der Türe des Alm-Öhi steht, um Heidi in die Schule zu holen ...
Laufzeit ca. 63 Minuten, ab 5 Jahren
Petra Barthel, Lea Mariage, Nando Schmitz, Helmut Krauss, Nana Spier, Liane Rudolph, Zalina Sanchez, Nicolas Rathod, Moritz Richter
Heidis erster Winter in den Bergen steht vor der Tür. Sie geht mit ihrem Großvater ins Dorf, um für die kalte Jahreszeit Vorräte zu kaufen. Doch Theresa, die Tochter der Ladenbesitzerin, legt Heidi herein und lässt sie vor dem ganzen Dorf als Diebin dastehen. Nur der Großvater und Peter glauben Heidi und beweisen ihre Unschuld. Heidi ist sehr erleichtert. Lustig und munter rodelt sie nach dem ersten Schneefall mit dem Alm-Öhi die Hänge hinab und holt Peter mit dem Schlitten von der Schule ab. Im tiefen Schnee findet Heidi ein kleines Wolfsjunges, das in einer Wolfsfalle gefangen ist. Um es zu retten, müssen sich Heidi und der Alm-Öhi erneut gegen das Dorf stellen ...
Laufzeit ca. 64 Minuten, ab 5 Jahren
Petra Barthel, Lea Mariage, Nando Schmitz, Helmut Krauss, Nana Spier, Liane Rudolph u.v.a.
InhaltDer kleine Ba¨r fischte eine Kiste aus dem Wasser, schnupperte daran und sagte: „Oooh, Bananen!“ Die Kiste roch na¨mlich nach Bananen. Und was stand auf der Kiste geschrieben? „Pa-na-ma“, las der kleine Ba¨r ... „Die Kiste kommt aus Panama. Oh, Panama ist das Land meiner Tra¨ume ...“Laufzeit ca. 55 Minuten, ab 5 JahrenSprecherJu¨rgen Kluckert, Stefan Kaminski, Martin Kautz u.a AllgemeinesTonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.
HinweisAchtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.
Den Schrecklichen Sven vertreibt Wickie mit eisigen Worten und einer schlauen Erfindung für das Wikingerschiff. Für den hinterlistigen Piraten Olaf lässt er die Puppen tanzen und einem königlichen Koch baut Wickie einen Zauberkessel. Als Faxe im Wald ein Wolfsbaby findet, muss Wickie mit einer aufgebrachten Wolfsmutter fertigwerden. Und immer wieder beweist sich, dass seine Ideen stärker sind als jede Muskelkraft …
Laufzeit ca. 65 Minuten, ab 5 Jahren
Stefan Kaminski, Ben Hadad, Tilo Schmitz u.v.m.
Ein Hellseher kommt nach Flake und blendet die Wikinger. Da hilft nur eins: Augen zu und durch! Ohren auf heißt es dagegen, wenn Wickie mit seiner Flöte einen Riesen betört, und die Ohren fest zuhalten muss, wer den weltbesten Krieger zum Wettkampf herausfordert. Als die Wikinger es mit einer Sternschnuppe aufnehmen, erkennt Wickie, dass sie stärker sind, wenn sie ihre Waffen ablegen, und auch die böse Königin der Winde besiegt man nicht mit dem Schwert. Doch nicht nur Wickie, sondern auch sein Vater Halvar muss mit ungewöhnlichen Mitteln kämpfen, wenn er auch im nächsten Jahr Häuptling der Wikinger sein will.
Laufzeit ca. 61 Minuten, ab 5 Jahren
Die drei besten Freunde, der kleine Feuerdrache Kokosnuss, Fressdrache Oskar und Stachelschwein Matilda, sind Außenseiter auf der Dracheninsel und haben es nicht immer leicht, sich unter all den großen Drachen zu behaupten. Doch gemeinsam bestehen sie jedes Abenteuer und führen die unterschiedlichen Drachenarten zusammen.
Laufzeit ca. 56 Minuten, ab 5 Jahren
Martin Baltscheit u. a.
Auf Feuerstuhl quer durch Europa! Was fu¨r eine Geburtstagsreise! Auf dem Ru¨cken von Feuerstuhl, ihrem Drachen, machen die Olchis Europa unsicher. Sie suchen einen scho¨nen, muffeligen Platz fu¨r die Geburtstagsfeier von Olchi-Opa. Dabei landen sie in einem schottischen Schloss, nagen den Eiffelturm in Paris an und ru¨cken den Schiefen Turm von Pisa wieder gerade ...
Laufzeit ca. 33 Minuten, ab 5 Jahren
Rainer Schmitt, Robert Missler, Maritna Mank, Eva Michaelis, Stephanie Kirchberger u.v.a.
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich
Endlich Urlaub! Die Olchis besuchen Tante Olga und ihren Sohn Othello am Wattenmeer, wo es so herrlich matschig ist und so fischig duftet. Und etwas richtig Spannendes gibt es dort auch: Auf einem alten Schiffswrack liegt ein Schatz versteckt, der von einem grausigen Gespenst bewacht wird! Klar, dass die Olchis sich die Sache mal na¨her anschauen mu¨ssen. Und schnell sind sie mittendrin in einem echten Gruselabenteuer ...
Laufzeit ca. 34 Minuten, ab 5 Jahren
Das Turnier auf der Ko¨nigsritterburg
Vanessa die Siebte ist außer sich: Der Sieger des Ritterturniers soll die Prinzessin zur Frau bekommen. Der finstere Marshall ist drauf und dran, das Turnier zu gewinnen. Dabei liebt Vanessa doch Vitus, den Ku¨chenjungen! Die Playmos versprechen zu helfen und versuchen, aus Vitus einen echten Ritter zu machen ...
Laufzeit ca. 59 Minuten, ab 5 Jahren
Simon X. Rost
Liv ist begeistert: Die Playmos hat es ins Prinzessinnen-Schloss verschlagen! Dort steht der große Sommerball an, doch das Schloss ist ein einziges Chaos und Ko¨nigin Feadora vo¨llig verzweifelt. Die Freunde mu¨ssen gleichzeitig den großen Saal auf Vordermann bringen und der wilden Prinzessin Gwinnefer helfen, den netten Herzog Julip fu¨r sich zu gewinnen. Wenn nur nicht Gwinnefers gemeine Schwester Clandora ständig dazwischen funken würde.
Der große Pirat Barbarossa hat das Dorf Tortilla Bay geplu¨ndert. Die Playmos versprechen zu helfen. Heimlich gelangen sie auf sein Piratenschiff und erfahren, wo Barbarossa seine Scha¨tze versteckt ha¨lt. Gemeinsam mit dem Dorfjungen Tomba machen sie sich auf, das Ra¨tsel zu lo¨sen ...
Es brennt in der Stadt! Die Feuerwehr mit Oberbrandmeister Fackel hat alle Hände voll zu tun. Als ein weiteres Feuer gemeldet wird, greifen die Playmos ein. Schnell wird klar: Es handelt sich um Brandstiftung. Kommissar Besserwiss amüsiert sich köstlich über die Detektivarbeit von Sam, Emil, Liv und Captain Tolle, bis die Feuerwache selber brennt und die Playmos mit ihrer unglaublichen Vermutung recht behalten sollen ...
Licht aus dem Drachenland
Tobi gelingt es, seine Playmos wiederzufinden. Und die? Die verschla¨gt es ins Drachenland. Dort helfen sie der kleinen Sinja, ihren Bruder Pinkas aus den Fa¨ngen der Drachenreiter zu befreien. Schaurige Drachentore mu¨ssen passiert und Falltu¨ren u¨berwunden werden. Zudem steht den Playmos eine weitere Aufgabe bevor: Finden sie den magischen Saphir, um den Bann der Drachen zu brechen?