Tonie - Das kleine Gespenst (Neuauflage 2022)

16,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung

Nacht für Nacht geistert das kleine Gespenst durch die Gemäuer von Burg Eulenstein oder besucht Freund Uhu Schuhu. Doch wie aufregend wäre es, die Welt einmal bei Tag zu sehen ... Regisseur Robert Schoen inszeniert den Kinderbuchklassiker nach der liebevollen Bearbeitung von Gudrun Hartmann als kunterbuntes Hörspiel, untermalt von Schlu¨sselbundgerassel und Truhendeckelknarzen und mit eigens komponierter Mitternachtsmusik von Henrik Albrecht. Ein Reigen erstklassiger Stimmen flu¨stert dem kleinen Gespenst und seinen Gefährten den richtigen Ton ein, am Tag und in der Nacht!

Laufzeit ca. 116 Minuten, ab 5 Jahren

Autor

Otfried Preußler

Sprecher

Erzählerin Carmen-Maja Antoni, Das kleine Gespenst Anna Thalbach, Uhu Schuhu Christian Grashof, Oberbu¨rgermeister Gottfried Breitfuss, Kriminaloberwachtmeister Holzinger Santiago Ziesmer, Feuerwehrhauptmann Joachim Kaps, Feuerwehrmann Steffen Shorty Scheumann, Schutzpolizist Waldemar Kobus, Lehrer Thalmeyer Matthias Matschke, Uhrmacher Zifferle Bernd Moss, Marie Valentina Biesinger, Karl Cor Langeneck, In weiteren Rollen: Sara Bartz, Valentin Karow, Waldemar Kobus, Stefan Mast, Philine Peters-Arnolds, Gesine Treptow, Fanny Treptow, Margarete Treptow, Nora Treptow, Philine Treptow, Sophie Treptow, Tobias Unterberg, Eva Weißenborn und Simon David Zeller

Allgemeines

Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.

Hinweis

Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.

Hersteller

tonies GmbH
Oststraße 119, 40210 Düsseldorf
E-Mail: info@tonies.com

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.