Winter-Wandern-Wohlfühlen

Oberbayern, Allgäu: 50 Genießertouren kombiniert mit exklusiven Wellness- und Einkehradressen 38 Wanderungen und 12 Langlauf-Loipen
19,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Lohnende Ausflüge in die bayerischen Alpen für die kalte Jahreszeit.
Noch viel mehr als im Sommer möchte man sich im Winter bei oder mindestens nach Ausflügen in die zwar wunderschöne, aber auch kalte Landschaft auch etwas Gutes tun. Diese beiden Bedürfnisse - Bewegung und Erholung - kombiniert das neuartige und interessante Buch hervorragend. Ideen für den Gebrauch der Schnee- und Schlittschuhe, Langlauf- oder Wanderausrüstung bilden die sportliche Seite der beschriebenen Unternehmungen, schöne Gasthöfe und Hotels, Bäder und Wellnesstempel die genießerische. Der geografische Schwerpunkt liegt klar in Oberbayern, aber auch einige Allgäuer Tipps finden sich im letzten Kapitel. Diese definieren sich über die jeweilige Region und sind immer gleich aufgeteilt: Nach 6 - 10 Wanderrouten findet man 2 - 3 Loipen, den Abschluss bildet dann eine subjektive Auswahl von Wellness- und Einkehradressen. Garniert mit sehr anregenden Fotos und durch die Karten und genauen Beschreibungen auch sehr informativ, kann dieses Buch uneingeschränkt empfohlen werden!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


"Wohlfühlen und Genießen" ist das Leitmotto in diesem Buch, weshalb die meisten der 38 Wander- und 12 Loipen-Routen zwischen Chiemgau und Allgäu auf Halbtagesniveau mit maximal 600 Höhenmeter Steigleistung angelegt sind. Bei 18 Ausflugszielen besteht die Möglichkeit zu rodeln, zehn ausgewählte Routen eignen sich für Schneeschuhe und an acht verschiedenen Seen kann man bei einer zuverlässigen Eisdecke seine Schlittschuhe auspacken. Nach der Bewegung an der frischen Winterluft bleibt ausreichend Zeit, um sich in einer Sauna oder in einer gemütlichen Wirtstube aufzuwärmen. Für das "Après" gibt es verteilt auf die fünf Regionen insgesamt 24 Einkehr- und 16 Wellness-Tipps, die vor der Heimfahrt angesteuert werden können. Anhand der Übersichtskarte kann sich somit jeder sein ganz persönliches Winter-Wohlfühl-Programm zusammenstellen. Die meisten Ausflugsziele sind bequem mit Bus und Bahn erreichbar.

Personeninformation


Michael Reimer, gebürtiger Münchner, hat als Sechsjähriger erste Klettersteige im Karwendel bewältigt und mit zehn Jahren seinen ersten Dreitausender bestiegen (Wilder Freiger). Seine mit Leidenschaft betriebenen Hobbys Bergsteigen und naturnahes Reisen hat er als langjähriger Reisejournalist und durch die Verlagsgründung zum Beruf gemacht. Schwerpunkt seiner Unternehmungen sind die Berge Oberbayerns und Tirols, wobei sein Pioniergeist auch stets nach neuen Herausforderungen verlangt. Aus der Faszination "Gipfelbestimmung" wuchs die Begeisterung für die Panoramafotografie.
Mehr von Reimer, Michael

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.