Das Museum der unnützen Körperteile

Warum du heute noch Weisheitszähne, Schluckauf oder Gänsehaut bekommst
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine interessante Reise in die Sackgassen der Evolution.
Im Laufe der Evolution haben sich viele nützliche Körperteile und Körperreaktionen entwickelt. Durch die Veränderung der Lebensumstände wurden einige dieser Errungenschaften überflüssig und sind ganz oder teilweise wieder verschwunden. Die frühere Bedeutung dieser nicht ganz verschwundenen sogenannter Rudimente ist für uns heute zumindest rätselhaft, z.B. die Weisheitszähne. Ein Weisheitszahn ist auch unser Führer durch eine Sammlung „unnützer Körperteile“, in der auch der Blinddarm, die Gänsehaut oder der Schluckauf stehen. Mit unterhaltsamen, frechen Texten und comicartigen Bildern wird versucht, den Überbleibseln aus vergangenen Zeiten auf den Grund zu gehen. Junge Leser:innen, die schon etwas Ahnung von Evolution haben, werden die Erklärungen wohl gut nachvollziehen können. Für andere wird es schwieriger, doch auch sie können sich über die Beispiele amüsieren. – Dieses Buch ist unterhaltsam, aber etwas anspruchsvoll und für interessierte Leser:innen ab 9 Jahren zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Willkommen im kuriosesten Museum über die Evolution des Menschen

Warum zuckst du manchmal beim Einschlafen zusammen? Wieso bekommst du Gänsehaut bei Kälte und schrumpelige Finger im Wasser? Was kann der Blinddarm noch, außer sich zu entzünden? Warum ist der menschliche Kiefer so stark geschrumpft, dass die Weisheitszähne keinen Platz mehr haben? Viele Organe und Reaktionen unseres Körpers sind Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, die heute vollkommen unnütz erscheinen. Manche haben tatsächlich keine Funktion mehr, andere sind überraschend sinnvoll und alle unglaublich interessant! Willkommen im Museum der menschlichen Evolution!

Von Gänsehaut und Schluckauf bis hin zu explodierenden Blinddärmen und Affenmuskeln jeder Raum im Museum ist einem anderen Körperteil oder einem Reflex unseres Körpers gewidmet, die für unsere Vorfahren unverzichtbar und manchmal sogar überlebensnotwendig waren, im Laufe der Evolution für uns aber vollkommen an Nutzen verloren haben. Mi
t lustigen Versuchen im Buch kannst du die körperlichen Funktionen und Reflexe, die von unseren Vorfahren übriggeblieben sind, an dir selbst testen. Zudem werden dir anschaulich und verständlich die Grundlagen der Evolution und die Entwicklung des Menschen vorgestellt. Ein spannender und humorvoller Ausflug in die Evolution des Menschen.

Produktsicherheit

Hersteller: Knesebeck
Anschrift: Holzstr. 26|80469|München|DE
Kontakt: vertrieb@knesebeck-verlag.de

Personeninformation


Rachel Poliquin schreibt hauptsächlich über Tiere. Sie überrascht gern mit unerwarteten Held:innen, mit pummeligen, schüchternen und ungewöhnlichen Wesen. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Vancouver.
Clayton Hanmer (aka CTON) illustriert Kinderbücher und unterrichtet Zeichnen. Im englischsprachigen Raum ist er für seine Comicstrips bekannt, die unter anderem bereits in der National Geographic Kids und der New York Times veröffentlicht wurden. Er lebt mit seiner Frau, seiner Tochter und Katze Graphite in Bloomfield, Ontario.
Mehr von Poliquin, Rachel

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.