Genusswandern Regental

zwischen Regensburg, Regenstauf & Nittenau
17,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Genüsslich wandern im Dreieck zwischen Regensburg, Maxhütte und Walderbach.
Die Gestade des meist ruhig dahinmäandernden Regens und die umliegende Hügellandschaft bilden nach Aussage des Autors ein ideales Fleckchen für alle Wandervögel. Auch das "Geisterdreieck" - Stefling, Burg Hof und Stockenfels - ist hier beheimatet und damit magische Sagen, Mythen und Legenden. Man kann im Wald und am Wasser spazieren, eine Burgentour unternehmen oder - für anspruchsvollere Tourengeher - so manchen Höhenmeter in der umliegenden Hügellandschaft "machen". Auf jeden Fall, so verspricht Gerhard Besenhard, ist das Regental für jeden Naturliebhaber ein wertvoller Schatz. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer machte sich daher mit Leidenschaft auf den Weg, seine Heimat auf "Schusters Rappen" zu entdecken und seine Erfahrungen in ein Buch zu stecken. Er beginnt, stadtnah, auf den "Winzerer Höhen" bei Regensburg, wo sich beeindruckende Ausblicke in alle Himmelsrichtungen ergeben. Mal geht es in kleiner Runde auf den Schlossberg bei Regenstauf, mal durch den Wald bei Maxhütte-Haidhof. An Gedenkkreuzen, Kapellen, markanten Steinformationen vorbei, gelangt der Wanderer zu so manchem Aussichtspunkt, Bachlauf oder auch Badeplatz, an dem willkommene Erfrischung wartet. Für das leibliche Wohl ist mit der Nennung von Ausflugsgaststätten selbstredend auch gesorgt. Wie alle Wanderbegleiter dieser Reihe besticht auch dieser mit Piktogrammen, einfache, aber aussagekräftige Karten geben einen Überblick über die jeweilige Tour und die GPS-Daten sind über die Website des Verlags kostenlos zum download bereitgestellt. Ein toller Wanderbegleiter und für alle Bestände zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen", sagte einst schon Johann Wolfgang von Goethe. Wie recht er doch hat! Die Gegend im Regental zwischen Regensburg und Reichenbach zu erwandern ist ein wahres Naturerlebnis. Auch die Geschichte der Landschaft erzählt sich fast schon von selbst. Burgen, Schlösser und Klöster sind Zeitzeugen vergangener Tage. Die besten Tipps und Anregungen für tolle Wanderungen finden Sie in diesem Buch. Die Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Anspruch die passende Herausforderung. Einige der Touren lassen sich miteinander verbinden, sodass auch längere Strecken möglich wären. Zu allen Strecken gibt es detaillierte Wanderkarten mit Höhenprofil, zahlreiche Bilder sowie verlässliche GPS-Daten. Auf geht's!

Produktsicherheit

Hersteller: Battenberg Gietl Verlag
Anschrift: Pfälzer Straße 11|93128|Regenstauf|DE
Kontakt: produkt@battenberg-gietl.de

Personeninformation


Gerhard Besenhard ist 1971 in Burglengenfeld geboren und aufgewachsen. Er ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und mit seiner Heimat, der Oberpfalz, eng verbunden.
Mehr von Besenhard, Gerhard

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.