Kommissar Jennerwein darf nicht sterben

Band 15
Roman | Packend und humorvoll
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Der Urlaub des Kommissars in einem noblen Sporthotel verläuft anders als geplant und gefährlich.
Das Hotel Relax bietet Abwechslungen der verschiedensten Arten. Sportliche Aktivitäten und Wellness kommen dem sonst nicht urlaubenden Jennerwein ganz gelegen. Auch seine Ehefrau - ja, Jennerwein ist inzwischen verheiratet - hat ihm zu der Auszeit geraten mit der Auflage, sich ja nicht mit kriminellen Vorgängen zu befassen. Als ihn ein Manager des Mikado Konzerns bittet, bei der Aufklärung eines kuriosen Vorganges zu helfen, schafft es der Kommissar aber nicht abzulehnen. Seit Monaten ist ein Mitarbeiter des Konzerns spurlos verschwunden. Als Jennerwein einsteigt, muss er erkennen, dass es sich bei dem Konzern um ein Unternehmen handelt, das sich vornehmlich mit Künstlicher Intelligenz befasst. Alles läuft weitgehend maschinell; die meisten Mitarbeiter sind Roboter. Kommissar Jennerwein muss sich nun wohl oder übel mit technischen Dingen befassen, die sonst sein Team für ihn erledigt hat. - Der 15. Jennerwein-Fall ist weitestgehend eine satirische Beschreibung von Abläufen, mit denen wir uns zunehmend auseinandersetzen müssen. Er zeichnet eine oft erschreckende Zukunftsvision, zumal das Geschehen häufig von technischen Pannen begleitet wird. Satire überwiegt, allerdings ist der Ernst in der Geschichte nicht zu verkennen. Bei den dilettantischen Anschlagsversuchen der Unterweltler auf Jennerwein ist immer wieder Komik angesagt. Viele Protagonisten in Maurers Geschichten sind immer schon wunderlich, aber zuletzt (vgl. Band 14: BP/mp 21/674) gibt es zunehmend skurrile Figuren und auch das Geschehen mutet doch recht bizarr an. Alles in allem eine eher gewöhnungsbedürftige Richtung, die der Autor da einschlägt. Trotzdem ist der Roman gut geschrieben, liest sich flüssig. Und es gibt viele Fans des Autors, die sich auch mit diesem Buch anfreunden werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ein Auftragskiller macht Jagd auf Kommissar Jennerwein. Der neue Roman von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer.

Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen - und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt.

Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden - eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verr
at und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt - es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt.

Der fünfzehnte Fall für Kommissar Jennerwein - abgründig gut.

"Ich liebe die Romane von Jörg Maurer." Denis Scheck

Personeninformation



Jörg Maurer liebt es, seine Leserinnen und Leser zu überraschen. Er führt sie auf anspielungsreiche Entdeckungsreisen und verstößt dabei genussvoll gegen die üblichen erzählerischen Regeln. In seinen Romanen machen hintergründiger Witz und unerwartete Wendungen die Musik zur Spannungshandlung.
All dies hat Jörg Maurer auch schon auf der Bühne unter Beweis gestellt. Als Kabarettist feierte er mit seinen musikalisch-parodistischen Programmen große Erfolge und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine inzwischen fünfzehn Jennerwein-Romane sind allesamt Bestseller. Sein Roman »Shorty« war ebenfalls erfolgreich.
Jörg Maurer lebt zwischen Buchdeckeln, auf Kinositzen und in Theaterrängen, überwiegend in Süddeutschland.

Pressestimmen


Unbedingt empfehlenswert. Hilke Theessen Radio Bremen Zwei 20231108
Mehr von Maurer, Jörg

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.