Wie's in Bayern der Brauch ist

Feste und Bräuche durchs Jahr und das Leben in Altbayern, Franken und Schwaben
19,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Reich bebildertes Standardwerk über traditionelles bayerisches Brauchtum.
In seinem Standardwerk – einem wahrhaften Klassiker der Brauchtumsliteratur, der seit mehr als drei Jahrzehnten (!) in mehreren Auflagen seine außerordentliche Beliebtheit eindrucksvoll nachgewiesen hat – stellt der volkskundlich äußerst versierte Autor kalendarisch das in Jahrhunderten gewachsene religiöse und weltliche Brauchtum, das gerade in Bayern oft aufs engste miteinander vermischt ist, in kompakter, aber sehr informativer Form vor. Da der Autor auch als Pädagoge gearbeitet hat, sind die Texte eingängig und durchwegs sehr anschaulich formuliert. Diesen kleinen Bildband nimmt man wirklich immer wieder sehr gerne zur Hand! Infokästen zu monatlichen Brauchtumsterminen sowie zu Wetter- und Bauernregeln ergänzen die detaillierten, fundierten Erläuterungen. Auch Wallfahrts-, Krippen-, und Votivbrauchtum (Altötting!) bleibt nicht ausgespart. Für bayerische Büchereien Grundbestand!
Weiterlesen
mk online empfiehlt:
Beitrag zum Thema Traditionen in Stadt und Land - Was bedeutet mit Brauchtum?" auf mk-online."

Artikelbeschreibung


Der erfolgreiche bayerische Klassiker in Neuflage. Ein Handbuch aller wichtigen Feste in Bayern, das über ihren Ursprung und Sinn, ihre Geschichte und Formen informiert. Eine Fundgrube für alle, die sich für das traditionelle Bayern interessieren.

Personeninformation


Albert Bichler war Lehrer und arbeitete in verschiedenen Funktionen im Schulbereich, zuletzt als Schulleiter. Er absolvierte ein Zusatzstudium an der Universität München in Pädagogik, Psychologie und Volkskunde und promovierte schließlich. Er veröffentlichte viele Schul- und Lehrerhandbücher, Kinderbücher sowie zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften. Seit 1994 publiziert er verstärkt in volkskundlichen Fachzeitschriften. Albert Bichler ist außerdem freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.