Morgen bestimme ich!

14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine Geschichte darüber, wer beim Spielen bestimmen darf.
"Bestimmer" zu sein, das gefällt jedem Kind! Wir finden uns in dieser Geschichte in einer Situation, die direkt aus dem Leben vieler Kinder gegriffen sein könnte. Das Wiesel und der Bär haben einen gemeinsamen Freund, den Dachs. Beide wollen mit ihm allein spielen. Darüber fangen sie an, sich zu streiten, und hören dem Dachs, der einen guten Vorschlag hat, gar nicht zu. Sowohl der Bär als auch das Wiesel wollen bestimmen, was gespielt werden soll. In einem rasanten Schlagabtausch geht es zwischen ihnen hin und her. Der eine spielt Vater-Mutter-Kind falsch, der andere mag keinen Fußball, Memory ist auch doof, beim Versteckspiel mag einer nicht suchen. Sie finden einfach keine Lösung. Als sich der Dachs verabschiedet, weil er nach Hause gehen muss, sind der Bär und das Wiesel überrascht und laden ihn für den nächsten Tag wieder ein. Beide sind sich sicher: "Morgen bestimme ich!" Ob der Dachs wohl wiederkommen möchte? - Eine Situation, die jedes Kind kennt, in kindgerechter Sprache verpackt, versehen mit schlichten, stimmigen Illustrationen. Das sind die Zutaten für das gelungene Buch, das Raum lässt für ein Gespräch darüber, wie beim Spielen mit anderen gemeinsam Lösungen gefunden werden können. Unabhängige Fortsetzung von „Zwei für mich, einer für dich“ (BP/mp 18/293).
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Als das Wiesel nach Hause kommt, traut es seinen Augen kaum: Bär und Dachs spielen miteinander. Das Wiesel ist sauer. Denn Dachs ist sein Freund! "Spiel doch mit", schlägt der Dachs vor, doch Bär und Wiesel können sich nicht einigen, nicht auf Fußball, nicht auf Memory oder Verstecken: "Immer willst du der Bestimmer sein!", sagt das Wiesel. "Mit dir kann man einfach nicht spielen!", sagt Bär. Irgendwann muss Dachs nach Hause ...Sich als Gruppe zusammenzufinden, ist nicht einfach. Wer darf mitspielen und wer nicht? Und wer bestimmt das überhaupt? Dieses Bilderbuch erzählt mit Augenzwinkern von einer Situation, die jedes Kind kennt.

Personeninformation


Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Offenbach und Paris. Seit 2000 ist er Diplom-Designer und illustriert Bücher und Magazine. Er ist Mitglied der Frankfurter Ateliergemeinschaft labor, hat eine Tochter im besten Kinderbuchalter und wohnt fußläufig zum Moritz Verlag. Seine Pappbilderbücher übers Hasenkind erfreuen Kinder von Stockholm bis Tokio.
Mehr von Mühle, Jörg

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.