Bauer Errfin und der Kongokäfer

10,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Sechs Tierkinder werden von ihren gestressten Eltern in den Urlaub geschickt.
Die Eltern von sechs Tierkindern haben so viel Stress, dass sie ihre Sprösslinge allein in den Urlaub schicken: auf den Hof von Bauer Errfin und seiner Frau Hulda in Regen im Bayerischen Wald. Am Montag packt der kleine Kongokäfer seinen Käferrucksack, fliegt zur U-Bahn Nr 5, fährt mit ihr zum Käfer-Hauptbahnhof und steigt dort in den Käfer-ICE (K-CE). Der bringt ihn über Würzburg, Nürnberg und Regensburg nach Plattling, wo er der sprachlich seltsamen Ansage (angeblich Niederbayerisch) des Bahnkäfers folgt und in die Waldbahn nach Regen steigt. Weil es dort regnet, nimmt er ein Taxi zum Hof von Bauer Errfin, wo ihn schon ein leckeres Essen und ein gemütlicher Schlafplatz im Heu erwarten. Diese Reise machen dann noch am Dienstag der kleine Kakadu mit dem KAK-CE, am Mittwoch der kleine schwarze Hengst, der kleine Tiger am Donnerstag, und weil am Freitag die U 5 streikt, fliegen zwei kleine Flamingos die ganze Strecke. Das kleine Lama hat am Samstag überhaupt keine Lust auf Urlaub, muss aber fahren - und findet es bei Bauer Errfin so schön und gemütlich wie die anderen Tierkinder auch. Am Sonntag aber sind Errfin und Hulda urlaubsreif - sie begleiten den kleinen Kongokäfer zurück zu seinen Eltern. - Eine humorvolle Erstleser-Geschichte mit viel Sprachwitz, einprägsamen Wiederholungen und lustigen Illustrationen von Liliane Oser - ein Vergnügen für Leseanfänger ab 7 Jahren.
Weiterlesen
Angelika Rockenbach empfiehlt:

Auch im kleinen und feinen Moritz-Verlag findet man immer wieder sehr empfehlenswerte Erstlesebücher. Wie dieses hier vom Bauern Errfin und seiner Frau Hulda, die mitten im Bayerischen Wald Urlaubsmöglichkeiten für Tierkinder gestresster Eltern anbieten. Sechs Tierkinder machen sich auf den Weg, an jedem Wochentag eines. Der kleine Kongokäfer packt am Montag seinen Rucksack, der Kakadu macht sich Dienstags auf den Weg, am Mittwoch ist der schwarze Hengst dran, am Donnerstag die beiden Flamingos und am Freitag der kleine Tiger. Sie alle fahren mit dem ÖPNV (nur die Flamingos fliegen selbst, denn am Donnerstag streikt die U-Bahn). Immer geht es über Würzburg, Nürnberg und Regensburg bis nach Plattling und dann per Waldbahn nach Regen. Alle haben Spaß auf dem Bauernhof, nur das kleine Lama, das widerwillig am Samstag anreist, mault lange Zeit rum und hat keine Lust auf Urlaub. Bis es merkt, wie gemütlich es bei den Errfins ist und wieviel Spaß es macht, mit den anderen abzuhängen. Am Sonntag allerdings sind Bauer und Bäuerin absolut urlaubsreif und fahren zur Erholung in die Stadt. Einprägsame Wiederholungen und eine ausgeprägt witzige Sprache machen aus dem lustig bebilderten Buch ein Lesevergnügen für ein wenig fortgeschrittene Erstleser.

Angelika Rockenbach , Buchberaterin Kinder- & Jugendbuch

Artikelbeschreibung


Am Montag ist der Kongokäfer urlaubsreif. Seine Eltern müssen arbeiten, also schicken sie ihn zu Bauer Errfin: Rein in die U5, rumpeldirumpel zum Käfer-Hauptbahnhof, einsteigen in den K(äfer)-ICE bis Plattling, dort in die Waldbahn nach Regen. Bei Errfin und seiner Frau Hulda angekommen, gibt's Essen und später ein Bett im kuscheligen Heu.Am Dienstag ist der Kakadu urlaubsreif: Also ab in die U5, dann in den KAK-ICE, die Waldbahn usw. zu Bauer Errfin. Am Mittwoch braucht der schwarze Hengst Urlaub: ab in die U5 usw., am Donnerstag macht sich der kleine Tiger auf den Weg und am Freitag zwei Flamingos. Samstag Früh hat das kleine Lama plötzlich keine Lust. Und nun?

Produktsicherheit

Hersteller: Moritz Verlag GmbH
Anschrift: Kantstraße 12|60316|Frankfurt am Main|DE
Kontakt: info@moritzverlag.de

Personeninformation


Regina Wenig wurde im Bayerischen Wald geboren und lebt heute in Frankfurt/M.. Sie studierte Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft. Heute arbeitet sie als Kellnerin, Clownin, Performerin und schreibt und inszeniert Theaterstücke.
Liliane Oser malt, zeichnet und bastelt schon immer. Sie studierte Illustration in Hamburg und zeichnet mittlerweile für verschiedene Verlage.Wenn sie nicht gerade Urlaub auf dem Bauernhof macht, lebt sie mit ihrer Familie in Hamburg.
Mehr von Wenig, Regina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.