Unser Garten

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung


Der Garten: Er macht Freude, er macht Arbeit und gleichzeitig kann er ein spannender Abenteuerspielplatz sein. Leo und Carolina freuen sich: Ihr neues Zuhause hat einen Garten. Was können sie da nicht alles machen? Zuerst müssen sie aufräumen und planen. Was soll wohin? Dann säen sie aus und stecken Zwiebeln. Unterstützung bekommen sie von Louis, dem Nachbarsjungen, der aus seinem Rolli vom Balkon aus den besten Überblick hat.Gerda Muller lässt uns in dieser Neuausgabe ihres Kindersachbuch-Klassikers an allen Phasen teilhaben, die ein Garten während eines Jahres durchläuft.Im Sommer wird gewässert, im Herbst kann geerntet werden. Gleichzeitig ist der Garten ein toller Ort für ein Picknick oder für winterliche Schneeballschlachten. Vögel nisten in ihm und unterm alten Apfelbaum liegt sogar ein Schatz ... Diese für Gerda Muller typische Mischung aus Erzählung und Sachinformation macht Lust aufs Gärtnern und darauf, die Natur zu entdecken.

Produktsicherheit

Hersteller: Moritz Verlag GmbH
Anschrift: Kantstraße 12|60316|Frankfurt am Main|DE
Kontakt: info@moritzverlag.de

Personeninformation


Gerda Muller, geboren1926 in Naarden, Niederlande, studierte an den Kunstgewerbeschulen von Amsterdam und Paris. Seit 1951 veröffentlichte sie in verschiedenen Ländern zahlreiche Bilderbücher und lebt seit langem in Paris. Über's Büchermachen sagt sie: "Wenn ich ganz allein in meinem Atelier arbeite, ist mir manchmal so, als wäre ein Kind an meiner Seite, das mir zusieht und mich - oftmals - lenkt. Für dieses Kind, und nicht für Eltern oder Verleger, arbeite ich."
Silvia Bartholl, geboren und aufgewachsen in der Schweiz, lebt seit 1980 in Frankfurt am Main. Nach dem Studium der Romanistik und Germanistik ist sie heute als Verlagslektorin tätig. Herausgeberin mehrerer Anthologien für Kinder und Jugendliche.
Mehr von Muller, Gerda

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.