Carlotta, Henri und das Leben - Tante Uli ist verliebt und vermehrt sich

15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Locker gestaltetes Aufklärungsbuch.
Tante Uli ist unglaublich cool, finden Carlotta und ihr Zwillingsbruder Henri. Neuerdings hat sie wieder einen neuen Freund und eine Weile später wird sie seltsam - sie ist müde, zerstreut und muss beim Vorlesen plötzlich weinen. Diese und andere Entwicklungen und Erfahrungen mit Schwangerschaft werden kindgerecht und nachvollziehbar aus Carlottas Perspektive erzählt, eingebettet in ergänzende und kommentierende, das Buch ganzseitig gestaltende und den Text einbettende Collagen. Durch das Setting, dass nicht die Mutter der Kinder schwanger ist, kommt die Darstellung ohne zusätzliche Themen wie Eifersucht aus. Doch gerade die Absätze zum Geschlechtsakt sind weniger leichtgängig, relativ unverbunden zum Rest und durch die wiederholte Aufforderung "Nicht lachen!" doch wieder als peinliches Thema gekennzeichnet. Mag sein, dass die Autorinnen damit das Gefühl von Peinlichkeit aufgreifen wollten, das sich bei Kindern zu diesem Thema vielleicht einstellt. Doch wird dieses Gefühl durch diese Herangehensweise noch verstärkt. Im Übrigen werden viele relevante Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt eher beiläufig in Text und Bild untergebracht. Deutlich verfehlt ist dabei nur ausgerechnet die Zeichnung der vaginalen Geburt, bei der die Mutter ohne Oberkörper und Kopf gezeigt wird. Diese Zeichnung fällt völlig aus dem Rahmen der anderen, vielfach witzigen Illustrationen. Für das Aufklärungsthema eigentlich überflüssig ist die ausführliche Ausgestaltung der Beziehungsgeschichte von Tante Uli, die zwar wiederspiegelt, was Kindern heute häufig begegnet, aber katholische Empfindlichkeiten berührt. Wegen der genannten Schwächen in der Darstellung eher nicht empfehlenswert; für 4-9-Jährige geeigneter ist "Ein Baby in Mamas Bauch", BP/mp 16/22, für ältere "Kriegen das eigentlich alle?", BP/mp 13/273.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Carlotta und ihr Bruder Henri wundern sich. Tante Uli wird von Tag zu Tag komischer. Sie isst seltsame Sachen, schläft beim Spielen ein und vergisst Carlotta und Henri sogar im Supermarkt. Tante Uli ist schwanger! Oder wie es Carlotta und Henri sagen würden: Sie ist verliebt und vermehrt sich. Jetzt wollen es Carlotta und Henri aber genau wissen. Wie wird man schwanger? Was passiert beim Sex? Wer füttert das Baby im Bauch? Und wie kommt es da wieder hinaus? Humorvoll, ehrlich und ohne rot zu werden, wird in Wort und Bild die Sache rund um den Sex mit Nebenwirkungen erklärt.

Ausstattung: durchg. 4-farbig

Personeninformation


Marion Goedelt arbeitet als freie Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie illustriert Bilder- und Kinderbücher, von denen einige bei Tulipan erschienen sind, sowie Schulbücher, Belletristik-Cover und Internetseiten.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.