Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia

Nominiert: Deutscher Jugendliteraturpreis 2024, Nominierung 2024. Nominiert: Goldener Bücherpirat, Nominierung 2024. Ausgezeichnet: Carl-Buch-Preis 2024. Empfohlen: Rattenfänger Literaturpreis, Empfehlun
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine packende Abenteuergeschichte, die für Umweltschutz sensibilisiert.
Pepe befindet sich mit einem Mal in einem spannenden Abenteuer auf Leben und Tod. Er will den Oktopus Rebo zurück ins Südchinesische Meer bringen und hat die Müllmafia in Gestalt der halbseidenen Anzugträger dicht auf den Fersen. Mit viel unverhoffter Hilfe kämpfen sich Pepe und Rebo voran. Dabei ist nicht immer ganz klar, wer Feind und wer Freund ist. - Das Abenteuer der beiden Freunde fesselt und ist lebendig und mitreißend erzählt. Die Geschichte greift viele aktuelle und reale Motive auf, die Autorin durchmischt das allerdings mit Fantasy-Elementen. Zudem fällt eine gewisse Widersprüchlichkeit auf: Der übermäßige Kunststoffkonsum wird angeprangert, Pepe greift jedoch gerne auf wilde Erfindungen von Verbündeten zurück, deren Entwicklung sicherlich auch umweltschädlich war. Dennoch ein liebenswerter und lesenswerter Umweltkrimi, der auf subtile und direkte Weise wachrüttelt.
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Klima-, Umwelt- & Natur-Buchtipp empfiehlt:

Ein rasanter Umweltkrimi in der Tradition der Roadnovel für Kinder. Mitten in der Nacht steht plötzlich ein Oktopus in Pepes Zimmer, wird von einer Geheimorganisation gesucht und benötigt Hilfe. Die Reise um die halbe Welt beginnt und man erfährt nicht nur etwas über das Leben der Oktopoden, sondern auch, wie der Lebensraum Meer bedroht ist. Eingebettet in eine spannende Handlung, kombiniert mit einer außergewöhnlichen Freundschaftsgeschichte und stimmigen Hintergrundinformationen, ist der Autorin ein fesselnder Umweltroman gelungen, der auf Belehrung und oberflächliche Moral verzichtet und dennoch zum Nachdenken zwingt!

Artikelbeschreibung


Ein fast nicht erfundener Umweltkrimi auf acht Tentakeln und zwei Beinen!
Auf der Flucht vor der Müllmafia rund um die Welt auf 8 Tentakeln und 2 Beinen - ein spannender und humorvoller Umweltkrimi für aufgeweckte LeserInnen ab 10.
Mitten in der Nacht passiert Unglaubliches: Ein zitternder, bibbernder Oktopus flüchtet sich zu Pepe ins Zimmer! Der Oktopus kann zwar nicht sprechen, aber über Farben und Formen kommunizieren. Und Pepe findet schnell heraus, dass es sich bei seinem neuen Freund um den ranghöchsten Diplomaten der Welt-meere handelt: Er soll in Europa ein generelles Plastikverbot bewirken. Doch die Müllmafia ist ihm dicht auf den Tentakeln und will genau das um jeden Preis verhindern. Der Oktopus braucht Hilfe - Pepes Hilfe!Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dass ihre Flucht sie durch die halbe Welt bis ans Südchinesische Meer führen wird, kann Pepe noch nicht ahnen ...Ein fast nicht erfundener Umweltkrimi, ein rasanter Roadtrip von hier bis China und die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft.

Produktsicherheit

Hersteller: Gerstenberg
Anschrift: Rathausstr. 18-20|31134|Hildesheim|DE
Kontakt: verlag@gerstenberg-verlag.de

Personeninformation


Stepha Quitterer lernte in Rio de Janeiro bei Augusto Boal die Theaterarbeit in Jugendgefängnissen, studierte Politik in Berlin und Kairo und Regie in München. Sie arbeitete als Regisseurin und Regieassistentin, u.a. am Deutschen Theater Berlin. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin.
Claudia Weikert wuchs auf dem Vogelsberg auf. Sie studierte an der FH Wiesbaden und Mainz und lebt mit ihrer mehr als 8-beinigen Familie in Wiesbaden.www.claudiaweikert.de
Mehr von Quitterer, Stepha

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.