Bis die Sterne zittern

Roman. Ausgezeichnet mit dem Korbinian - Paul-Maar-Preis für junge Talente 2017. Nominiert: Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung 2018. Ausgezeichnet: Best of 2017 2017. Ausgezeichnet: Paul-Maar-Pr
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Historischer Roman um den Widerstand der Leipziger Meuten im Dritten Reich.
Leipzig, 1936. Heinrich ist 15, Einzelkind, die Eltern gut situierte Akademiker, die von ihm erwarten, dass er sich der aktuellen politischen Ordnung unterordnet und in die Hitlerjugend eintritt. Doch Heinrich findet sich hier weder politisch noch in sonst einer Hinsicht wieder. Er fühlt sich vielmehr zu einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener aus unterschiedlichen Schichten hingezogen, die sich durch ihre politischen Ansichten und ihre Kleidung (Karohemden, Lederhosen) deutlich gegen das NS-Regime positionieren. Sie sind nicht gern gesehen, werden von HJ und Polizei verfolgt und müssen schließlich jeder für sich eine Entscheidung für oder wider das System treffen. - Herwig greift in seinem sorgfältig recherchierten Roman die Geschichte der Leipziger Meuten auf, in denen in den Jahren ab 1936 Jugendliche und junge Erwachsene offensiv gegen Hitler und für Freiheit in vielfacher Hinsicht (politisch, sexuell etc.) eintraten. Lesenswert und in der Grundhaltung, die die Mitglieder der Leipziger Meuten vertraten, in mancher Hinsicht heute noch richtungweisend.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


In seinem spannenden Jugendroman erzählt Johannes Herwig vom Erwachsenwerden in der NS-Zeit und vom gefährlichen Widerstand oppositioneller Jugendcliquen in Leipzig.
Leipzig, 1936. Am ersten Tag der Sommerferien wird der 16-jährige Harro in eine Prügelei mit Hitlerjungs verwickelt. Unverhofft bekommt er Hilfe von Gleichgesinnten, die wie er nichts mit der Nazi-Ideologie zu tun haben wollen. In dem Jahr, das folgt, ändert sich für Harro alles. Reibereien mit den Eltern und Ärger in der Schule, Nächte am Lagerfeuer, politische Aktionen, erste Liebe. Und über allem die bange Ahnung, dass sein wildes Treiben gefährliche Konsequenzen haben kann.Die »Leipziger Meuten«, oppositionelle Jugendcliquen ähnlich den »Edelweißpiraten«, haben Johannes Herwig zu seinem Debüt inspiriert. Kraftvoll, mitreißend und emotional erzählt Herwig vom Erwachsenwerden in einer Diktatur. Die Fragen, die er dabei stellt, sind heute so aktuell wie damals: Mitmachen, sich still anpassen oder Kontra geben?

Produktsicherheit

Hersteller: Gerstenberg
Anschrift: Rathausstr. 18-20|31134|Hildesheim|DE
Kontakt: verlag@gerstenberg-verlag.de

Personeninformation


Johannes Herwig, in Leipzig-Connewitz geboren und groß geworden, erlebte die Nachwendezeit als Punk. Er studierte Soziologie und Psychologie, war viele Jahre selbständig im Kulturbereich tätig und Mitbegründer der Filmgalerie Phase IV in Dresden. 2013 widmete er sich endlich seinem lang gehegten Traum: Autor zu werden. Für seinen ersten Roman Bis die Sterne zittern war er für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und wurde mit dem Paul-Maar-Preis ausgezeichnet. 2024 erhielt er den Anna-Seghers-Preis. www.johannesherwig.de
Mehr von Herwig, Johannes

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.