Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind

Bunte Geschichten, die Kinder durch die letzte Kita-Zeit und die ersten Schultage begleiten
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Für Hugo und seine Freunde sind die nächsten Monate aufregend: sie kommen in die Schule!
Das letzte Jahr im Kindergarten und das erste Schuljahr sind die Themen dieses Vorlesebuches. Die Vorschulkinder dürfen mehr im Kindergarten als die anderen, müssen den Kleinen aber auch helfen. Sie besuchen die Polizei, erleben einen Schulbesuchstag und bereiten sich auf das Kindergartenfest vor. Welcher Schulranzen ist der richtige und wie soll die Schultüte aussehen? Gut, wenn man bei diesen Fragen Unterstützung bekommt. In der Grundschule sind sie nun wieder die Kleinen und auf Hilfe angewiesen. Auch an die Hausaufgaben und die Nachmittagsbetreuung müssen sie sich erst gewöhnen. – Die Ängste und Unsicherheiten der Erstklässler:innen werden in der Geschichte ernst genommen und thematisiert. Vieles ist Eltern vielleicht nicht bewusst. Hier kann das Buch zum Verständnis beitragen und zu Gesprächen anregen. Die Übungen, Rätsel und Bastelideen runden das Buch ab und sind auf die Zielgruppe abgestimmt. – Gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Bereit für den Schulanfang! Mit liebevollen Illustrationen und einfühlsamen Geschichten hilft dieses Buch, die aufregende Zeit des Übergangs spielerisch und fröhlich zu gestalten.Für die "Großen" der Kita Holterdiepolter heißt es bald: Tschüss, Kindergarten! Bis dahin gibt es noch so viel zu erleben, wie den Ausflug zur Polizeiwache, bei dem Elif und Linus sich in ein echtes Polizeiauto setzen dürfen. Oder die Übernachtungsparty in der Kita. Und dann ist er da, der große Tag der Einschulung, und das Kribbeln im Bauch nimmt zu. Mit Schultüte und Ranzen geht es zur Feier und in die erste Schulstunde. Ob die anderen auch so aufgeregt sind? Am zweiten Schultag steht Hugo vor der Frage, wo eigentlich das Klo ist. Und was man in der Nachmittagsbetreuung alles erlebt. Eins ist sicher: In der Schule warten viele neue Freunde und eine Menge Spaß!DAS Buch für alle Vorschulkinder! Herzerwärmende Geschichten: Spannende Abenteuer und witzige Anekdoten machen Lust auf SchuleEinfühlsame Vorberei
tung: Fördert das Selbstbewusstsein und die Vorfreude auf den ersten SchultagWunderschöne Illustrationen: Farbenfrohe Bilder, die zum Träumen einladen und das Lesen zu einem Vergnügen machenSpielerische Vorbereitung: mit lustigen Vorschulübungen, kleinen Rätseln und Ideen für die EinschulungsfeierStärkt die Bindung: Gemeinsames Vorlesen schafft Nähe und unterstützt den Dialog über die neuen HerausforderungenFördert Lernfreude: Geschichten wecken die Neugierde und machen Lust auf Lernen und EntdeckenIdeal als Geschenk: Ein wundervolles Geschenk für alle Vorschulkinder und ihre Familien

Produktsicherheit

Hersteller: Bastei Lübbe AG
Anschrift: Schanzenstr. 6-20|51063|Köln|DE
Kontakt: produktsicherheit@bastei-luebbe.de

Personeninformation


Katrin Pokahr verdankt die Idee zu diesem Buch ihrem ältesten Sohn, der lange rätselte, was ihn in der Schule erwartet. Für alle Kinder, denen es ähnlich geht, machte sie aus seinen Erlebnissen diese Geschichten. Katrin Pokahr war Zeitungsredakteurin und studierte Geschichte. Sie arbeitet als freie Autorin in Köln, schreibt Kinderbücher und hält lebhafte Lesungen, zu denen sie eine Schafherde oder einen Fluss mitbringt - oder einen Schulranzen.
Jutta Berend wurde 1994 eingeschult. Die Schultüte hat sie im Kindergarten gebastelt, und weil sie kurz zuvor von ihrer Oma einen Jogginganzug geschenkt bekommen hatte, bestand sie darauf, diesen zur Einschulungsfeier zu tragen. Zum Glück bekam sie Unterstützung von ihrer Zwillingsschwester, sodass sie zumindest nicht allein dastand. Heute trägt Jutta Berend Jogginghosen nur noch zu Hause und manchmal bei der Arbeit, wenn sie neue Kinderbücher illustriert.
Mehr von Pokahr, Katrin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.