Zwielicht. Verrat.

Ein Stockholm-Krimi
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Im zweiten Band der Reihe bringen die beiden Kunstfälscherinnen erfolgreich weitere Werke auf den Markt, stehen aber unter Beobachtung.
Die Kunstdozentin Nea Hallgren und ihre exzellente ehemalige Studentin Nadezhda Volkova haben es im ersten Teil dieser Trilogie, „Dämmerung. Falsch“ (Besprechung online), geschafft, zusammen mit dem korrupten Ermittler für Kunstfälschungen, Roger Forsén, ein vermeintliches Originalgemälde des russischen Malers Ivan Botkin zu verkaufen und dabei einen hohen Gewinn erzielt. Nadezhda malt noch eine weitere Fälschung während Nea plausible Nachweise für die Echtheit des Werkes produziert. Mit der neuen Fälschung fahren Nea und Roger zu einem Kunsthändler in London. Aber eigentlich möchte Nea Roger loswerden, damit sie ohne ihn das lukrative Geschäftsmodell weiterführen können. Nadezhda treibt allerdings die wachsende Sorge um, aufzufliegen. Sie möchte lieber eine Karriere mit ihren eigenen Gemälden starten. Derweil versuchen einerseits Vertreter der russischen Unterwelt und andererseits ein ambitionierter Kommissar, den Kunstfälscher:innen auf die Schliche zu kommen. Sie stellen außerdem unangenehme Fragen zu Nadezhdas verschwundenem Stiefvater. – Das Autorenduo Nevala und Karlsson hat sich einen ausgefallenen, sehr spannenden Plot ausgedacht. Der internationale Kunstmarkt, in dem eine hohe Dunkelziffer von Fälschungen vermutet wird, eignet sich hervorragend als Schauplatz eines Krimis. Die beiden Protagonistinnen, die aus familiären Gründen unfreiwillig in die Kriminalität abgerutscht sind, sind glaubwürdig gezeichnet. Ein aufregender, gut geschriebener Krimi voll unerwarteter Wendungen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Nea war Kunstdozentin in Stockholm, Nadezhda ihre begabteste Studentin. Bis die beiden, unverschuldet in Geldnöten, das Metier wechseln mussten und feststellten: Sie sind begnadete Kunstfälscherinnen. Durch den Verkauf zweier Bilder, die angeblich vom berühmten russischen Maler Ivan Botkin stammen, ist es ihnen fürs Erste gelungen, dem Zorn ihrer Gläubiger zu entgehen und ihre Familien zu schützen.Nun planen sie ihren bisher größten Coup, der sie von Stockholm nach London führen soll. Dabei ist ihnen nicht nur die Polizei gefährlich dicht auf den Fersen: Sie haben sich auch Feinde bis in die Moskauer Unterwelt gemacht. Und die verfolgen jeden Schritt, den sie tun - denn sie müssen die beiden Frauen aufhalten, koste es, was es wolle ...Mitreißend und temporeich erzählen Nevala & Karlsson von Kunstfälschung, Erpressung und dunklen Geheimnissen. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen, die gezwungen sind, sich auf Abwege zu begeben, um in einer Welt voller Abgründe zu bestehen. So spannend
, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen!Die Kunstfälscherinnen-Reihe:Band 1: Dämmerung. Falsch.Band 2: Zwielicht. Verrat.Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Personeninformation


TIINA NEVALA und HENRIK KARLSSON arbeiten beide in der schwedischen Verlagsbranche. Bei DuMont erschien bereit s der erste Band der Trilogie um die Kunstfälscherinnen Nea Hallgren und Nadezhda Volkova 'Dämmerung. Falsch.' (2022). Die beiden Autoren leben in Gustavsberg in der Nähe von Stockholm.
TIINA NEVALA und HENRIK KARLSSON arbeiten beide in der schwedischen Verlagsbranche. Bei DuMont erschien bereit s der erste Band der Trilogie um die Kunstfälscherinnen Nea Hallgren und Nadezhda Volkova 'Dämmerung. Falsch.' (2022). Die beiden Autoren leben in Gustavsberg in der Nähe von Stockholm.

Pressestimmen


»Ein aufregender, gut geschriebener Krimi voll unerwarteter Wendungen« Maria Holgersson, MEDIENPROFILE/BUCHPROFILE
Mehr von Nevala, Tiina; Karlsson, Henrik

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.