Hilfe, die Herdmanns kommen 3. Vorsicht, die Herdmanns schon wieder

10,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Dritter Band über die schrecklichen sechs Geschwister, die vor keiner "Schandtat" zurückschrecken.
Ralf, Eugenia, Leopold, Klaus, Olli und Hedwig - das sind sie, die Herdmanns, von denen kein Lehrer je zwei in einer Klasse haben darf, da er ihrer nicht Herr werden würde, und über die ihr Mitschüler Bosse einen Aufsatz schreibt, als die Klasse über berühmte Banditenfamilien berichten soll. Auch im dritten Band enttäuschen sie nicht, nehmen, nachdem ihnen das Tierheim einen Hund verweigert, kurzerhand den eigenen Bruder an die Leine, der sich schnell und täuschend gut in die Rolle fügt, entführen ein Baby, das sie "tätowieren" und für Geld bestaunen lassen wollen, und leeren das Buffet einer festlichen Party, noch ehe diese richtig begonnen hat. Tempo- und einfallsreich erzählt Barbara Robinson von dieser unmöglichen Familie und wieder werden die Leser das laute Lachen nicht unterdrücken können. Damit schließt sich dieser Band an den ersten "Hilfe, die Herdmanns kommen" (dnb-BP 74/882) an, mit dem der zweite (BP 09/185) nicht ganz mithalten konnte. Die Herdmannkinder leben unverstellt all ihre Emotionen aus, ohne bösartig zu sein, auch wenn es ab und zu Leidtragende gibt. Gefürchtet und bewundert sind sie; wer sonst käme auf die Idee, den Kopf eines Klassenkameraden mittels Margarine aus dem Fahrradständer zu befreien? Am Schluss hat man das Gefühl, die Ich-Erzählerin, eine Klassenkameradin des zweiten Herdmannsprösslings, wird recht behalten, wenn sie behauptet, Eugenia sei genial und es läge nun an ihr, ob sie mit dieser Begabung Präsidentin oder ein Knasti wird. Für Jung und Alt! (Übers.: Kristina Kreuzer)
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

In "Vorsicht, die Herdmanns schon wieder" von Barbara Robinson sorgt die berüchtigte Herdmann-Bande erneut für turbulente Verwicklungen. Die sechs Herdmann-Geschwister sind bekannt dafür, die schlimmsten Kinder aller Zeiten zu sein. Dieses Mal muss sich Lisa der Herausforderung stellen, über jeden ihrer Mitschüler, einschließlich Eugenia Herdmann, etwas Nettes zu schreiben. Keine leichte Aufgabe, bedenkt man, dass die Herdmanns für ihre chaotischen Streiche berüchtigt sind - sei es das Verursachen eines Spuks im Schulbus oder das Platzieren einer toten Schlange im Klassenraum. Während Lisa noch grübelt, was an den Herdmanns überhaupt nett sein könnte, ahnt sie nicht, welche verrückten Ideen den Herdmann-Kindern als Nächstes einfallen werden. Die Geschichte entfaltet sich in einem humorvollen Chaos, das zeigt, dass hinter der rauen Fassade der Herdmanns auch gute Herzen schlagen können.

Produktsicherheit

Hersteller: Friedrich Oetinger GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34
22765
Hamburg
Kontakt: vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de

Pressestimmen


"Im dritten Band ihrer Herdmann-Reihe lässt die Autorin wieder ein Feuerwerk origineller Einfälle von Späßen, fast schon Gemeinheiten, haarsträubenden Situationen und Überraschungsmomenten los." www.alliteratus.com, Juli 2011
Mehr von Robinson, Barbara

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.