Mama Muh spielt Sommer

Bilderbuch.
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Weil Mama Muh den graukalten Winter im Stall nicht mag, geht sie nach draußen und tut so, als ob Sommer wäre.
An einem grauen, kalten Wintertag langweilt sich Mama Muh im Stall und sehnt sich nach Sonne und Sommer - oder nach echtem Winter mit weißem Schnee. Das sagt sie Krähe, die sie wie jeden Tag im Stall besuchen kommt. Mama Muh überredet Krähe, mit ihr nach draußen zu gehen und so zu tun, als wäre Sommer. Sie schleckt an einem Eiszapfen, den sie von der Regenrinne geknipst hat - das ist wie Eisschlecken im Sommer. Sie fängt dicke Schneeflocken, die vom Himmel fallen, mit der Zunge auf, klettert auf ihren Kletterbaum, schaut über den gefrorenen See, entdeckt das Boot vom Bauern, mit dem sie im Sommer über den See gefahren sind, bewundert die Baumhäuser, die sie im Sommer gebaut hat, und dann will sie auf der Rutsche wie im Sommer herunterrutschen. Beim Abstieg vom Baum rutscht Mama Muh aus, fällt in den Schnee und macht einen Kuhengel. Das gefällt Krähe, die bisher wie immer nur genörgelt hat, und sie macht viele Krähenengel. Beim Rutschen löst Mama Muh eine Schneelawine aus, die Krähe unter sich begräbt. Obwohl Mama Muh sie sofort wieder ausgräbt, hat Krähe genug und fliegt heim. Mama Muh ist sehr zufrieden mit ihrem Als-ob-Sommer-ist-Tag im Winter. - Eine lustige Geschichte zum 25. Geburtstag von Mama Muh, die Farbe in einen grauen Wintertag bringt, witzig und liebevoll illustriert, mit viel Situationskomik - ein Muss für alle Mama-Muh-Freunde!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



In diesem entzückenden Bilderbuch findet die unternehmungslustige Mama Muh eine originelle Möglichkeit, den tristen Winter zu überwinden, indem sie beschließt, so zu tun, als sei es Sommer. Trotz der Kälte und des Schnees erlebt Mama Muh Abenteuer im Freien, indem sie an Eiszapfen leckt, auf ihrem Lieblingsbaum klettert und über eine verschneite Rutsche flitzt. Diese Geschichte vermittelt eine wertvolle Lektion über Kreativität und die Kraft der Vorstellung. Die Erzählung wird durch humorvolle und liebevolle Illustrationen ergänzt, die die fröhliche Atmosphäre unterstreichen und zeigen, wie Mama Muh mit Optimismus und einem Hauch von Ungezogenheit die Herausforderungen des Winters meistert. Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und bietet nicht nur eine lustige Wintergeschichte, sondern auch Anregungen, wie man mit einer positiven Einstellung und etwas Fantasie jede Situation zum Besseren wenden kann.
Ermutigt zur Kreativität und Vorstellungskraft
: Inspiriert Kinder dazu, sich eigene Abenteuer auszudenken und auch an grauen Tagen Spaß zu haben. Fördert eine positive Einstellung: Zeigt Kindern, wie man mit Optimismus und Humor Herausforderungen begegnen kann. Perfekt für Vorlesestunden: Die charmante Geschichte und die einprägsamen Bilder bieten ideales Material für gemeinsame Lesemomente. Stärkt die Freundschaft: Betont die Bedeutung von Freundschaft und gemeinsamen Erlebnissen zur Überwindung von Schwierigkeiten. Hochwertige Illustrationen: Die Bilderbuchillustrationen fangen die Emotionen und das Setting auf ansprechende Weise ein und machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen. Lang anhaltender Lesespaß: Bietet durch die lustigen Eskapaden von Mama Muh reichlich Stoff zum Lachen und Nachdenken.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34|22765|Hamburg|DE
Kontakt: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Personeninformation


Juija Wieslander, 1944 geboren, erdachte gemeinsam mit ihrem Mann Tomas Wieslander (1940 - 1996) die Geschichten von Mama Muh und Krähe. Sie lebt in einem kleinen Ort in Mittelschweden.
Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus.

Pressestimmen


"Ein herrlicher Vorlesespaß. Mit der fröhlichen Mama und der muffeligen Krähe entdecken Kinder von 4 bis 6 Jahren die Freuden des Winters." kinderohren.wordpress.com, 04.12.2018
Mehr von Wieslander, Jujja

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.