Bamberger Beichte

Franken Krimi
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Neuer Fall für die Bamberger Ermittler Müller und Kowalska.
Kriminalhauptkommissar Horst Müller und seine junge Kollegin Paulina Kowalska werden in das Bamberger Karmeliterkloster gerufen. Einem Ordensbruder wurde offensichtlich ein anonymes Schokoladengeschenk zum Verhängnis. Das originelle Ermittlerduo sucht zwischen Exorzismus, Missbrauchsanschuldigungen, Beichtgeheimnis und dubiosen Immobiliengeschäften mit einem alten Klostergebäude nach dem heimtückischen Mörder. In einer zweiten Zeitebene geht es um eine groß angelegte Unterschlagung von Kirchengeldern vor mehr als zehn Jahren. Bamberger Lokalpolitiker spielen dabei auch eine zwielichtige Rolle. Die spaßigen Frotzeleien zwischen Müller und Kowalska über ihren unterschiedlichen Kaffeegeschmack nehmen den Altersunterschied zwischen den beiden witzig aufs Korn. Und obendrein winkt Müller auch noch ein Einsatz als Social-Media-Star für die bayerische Polizei. Wie bei den vorhergehenden Fällen ist auch diesmal für nette Unterhaltung gesorgt!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Intrigen, Mord und Missgunst im beschaulichen Bamberg.Im Bamberger Karmelitenkloster stirbt ein Ordensbruder unter mysteriösen Umständen. Kommissar Horst Müller und seine Kollegin Paulina Kowalska finden heraus, dass der Tote an heimlich durchgeführten Exorzismen beteiligt war und eine falsche Identität angenommen hatte. Wurde dem Ordensmann sein Doppelleben zum Verhängnis? Immer mehr Details kommen ans Licht, und die Ermittler sehen sich wahrhaft teuflischen Abgründen und kommunalpolitischen Intrigen gegenüber ...

Personeninformation


Harry Luck, 1972 in Remscheid geboren, arbeitete nach einem Studium der Politikwissenschaften in München als Korrespondent und Redakteur für verschiedene Medien und leitete das Landesbüro einer Nachrichtenagentur. Seit 2012 ist er für Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Bamberg verantwortlich.www.harryluck.de
Mehr von Luck, Harry

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.