Und dann?

Bilderbuch ab 3 Jahren. Wie gehe ich mit Wut und Frust um? Gefühlswelt der Kinder im Mittelpunkt, wobei Freundschaft und Rückhalt ganz wichtig sind, um empathisch starke Gefühle aufzufangen
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Manchmal bricht sich die Wut einfallsreich ihre Bahn!
Der Neid auf das Anglerglück der Freundin kann sich mit Wut paaren. So geschieht es einem Jungen am Strand, der, statt sich körperlich auszutoben, Fantasien entwickelt: er macht einen Knoten in den Leuchtturm, er reißt Bäume aus und trinkt das Meer leer. Mit einer grimmigen Maske vertreibt er die Tiere – und dann? Die Befürchtung, dass er danach ganz allein ist, bestätigt sich glücklicherweise nicht! – In diesem Bilderbuch werden sich die jungen Betrachter sicher wiedererkennen und darüber staunen, welche Kräfte in einem wütenden Kind stecken. Die Visionen, von denen der Junge erzählt, werden drastisch ausgemalt, auch wenn der Bezug zur Situation am Strand bestehen bleibt: statt der Bäume reißt der Junge nämlich Sonnenschirme aus und der Knoten im Leuchtturm wird von niemandem bemerkt. Die Kluft zwischen der Fantasie und der Wirklichkeit ist groß, sie wird mit freundlichem Humor gefüllt. Die in zarten Farben gehaltenen Zeichnungen erzählen von einer friedlichen Strandidylle, der sich die Hauptfigur wortreich entgegenstemmt. Denn diese steht im Widerspruch zu seinem aufgewühlten Innenleben; nach der Attacke scheint er über sich selbst verwundert zu sein. Die Geschichte zeichnet ein Kopfkino, das die Betrachter mit befreiendem Lachen goutieren werden. Wie gut, dass am Ende die Freundschaft keinen Schaden genommen hat – dieser Gewinn wiegt mehr als ein Erfolg beim Angeln!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Es gibt viele Gründe, sich zu ärgern, das wissen wir alle. Und dieses Gefühl bahnt sich meist einen Weg nach außen. Heinz Janisch hat überlegt, was man aus Ärger alles machen könnte: Bäume ausreißen, sehr laut werden, sich mit den Elementen anlegen. Irgendwann ist der Ärger verflogen, und genau dann ist es wichtig, dass man aufgefangen wird. Helga Bansch hat starke Gefühle in vielseitigen, ausdrucksstarken Bildern eingefangen und sie humorvoll-poetisch auf den Punkt gebracht.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Jungbrunnen GmbH
Anschrift: Rauhensteingasse 5|1010|Wien|AT
Kontakt: office@jungbrunnen.co.at

Personeninformation


Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing im Burgenland geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 arbeitet er als freier Mitarbeiter beim ORF-Hörfunk und gestaltet und moderiert Hörfunksendungen. Er schreibt sowohl Kinderbücher als auch Bücher für Erwachsene. Heinz Janisch erhielt mehrere Literaturpreise, unter anderem den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik 2005, den Österreichischen Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur 2018 und den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2020. 2024 erhält Heinz Janisch den Christine Nöstlinger Preis sowie den international bedeutsamsten Preis für Kinder- und Jugendliteratur: den Hans Christian Andersen Preis.Helga Bansch wurde 1957 in Leoben in der Steiermark geboren. Nach der Matura besuchte sie die Pädagogische Akademie in Graz, wo sie eine Ausbildung zur Volksschullehrerin absolvierte. Ab 1978 arbeitete sie als Volksschullehrerin in Weixelbaum in der Südsteiermark. Im Rahmen eine
r Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin arbeitete sie mit verhaltensauffälligen Kindern und entdeckte das Malen als Ausdrucksmittel. Seither malt sie Bilder mit Acryl auf Karton oder Leinwand, illustriert Kinderbücher, macht Puppen, Marionetten und Objekte aus Sandstein, Ton und Papiermaché. Sie lebt und arbeitet in Wien. 2010 wurde sie mit dem Outstanding Artist Award und 2024 mit dem Österreichischen Kunstpreis ausgezeichnet.
Mehr von Janisch, Heinz

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.