Wer bestimmt auf unserem Hof?

14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Nachdruck. Folgt laut Verlag/Lieferant: Oktober 2025
Buchprofile - Rezension
Zunächst herrscht Chaos auf dem Hof ohne den Bauern, bis die Tiere erkennen, dass sie einige Bestimmer wählen sollten.
Der Bauer ist tot, die Tiere auf dem Hof genießen ihre Freiheit. Schon bald kommt es zu Streit. Die Kühe vertreiben die Ziegen von der Weide und der starke Ochse will allen vorschreiben, was zu tun ist. So suchen der Hund Joscha und das Zicklein Kimmi Rat beim alten Esel Benjamin, der bei der Revolution auf der Farm der Tiere dabei war. Benjamin erinnert sich nicht gern an damals, als die Schweine die Macht übernahmen und ein Schreckensregime einführten, aber Benjamin hat ein paar gute Tipps, so z. B., dass die Tiere Regeln aufstellen müssen. Diesen Vorschlag übernehmen die Tiere, bis die Gänse die Regeln brechen. Endlose Diskussionen folgen. Dann macht Kuh Berta den Vorschlag, einige Bestimmer zu wählen. – Kindgerecht und unterhaltsam wird so der Wert der Demokratie vermittelt, Gleichheit und Freiheit schaffen die Voraussetzung für gelingendes Miteinander. Die farbigen Illustrationen unterstützen die positive Atmosphäre. Sehr empfohlen zum gemeinsamen Lesen und darüber reden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Was tun ohne den Bauern? - Eine warmherzige Geschichte über Demokratie, Wahlen und Gerechtigkeit
Überzeugend, kindgerecht und ermutigend werden Kindern die Regeln für ein faires Miteinander erklärt - eingebettet in eine unterhaltsame BauernhofgeschichteUnterhaltsam wie "Mama Muh", lehrreich wie "Animal Farm"Aus der Feder von Spiegel-Bestseller-Autor Ruprecht Polenz, einem der einflussreichsten deutschen Politik-InfluencerBrandaktueller gesellschaftlicher Wert: Demokratie ist kein SelbstläuferMit humorvollen Illustrationen von Newcomerin Sidney von Veh
Seit auf dem Hof Schulze-Diekamp keine Menschen mehr leben, merken die Bauernhoftiere schnell, dass ein Zusammenleben ohne Regeln schwierig wird. Auch der kleine Hund Joscha und ZickleinKimmi sind besorgt. Wie sollen sie ab jetzt_Entscheidungen tre_en? Soll der starke Ochse Oskar in die Fußstapfen des Bauern treten und neuer Bestimmer werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, dass alle Tiere, vom Huhn bis zum Pferd, mitentsche
iden können?

Inspiriert von Georg Orwells "Farm der Tiere" erklärt Ruprecht Polenz kindgerecht und unterhaltsam Wahlen und unsere demokratischen Werte. Er geht dabei der Frage nach, wie eine gerechtere Gesellschaft tatsächlich gelingen könnte. So lernen Kinder spielerisch, wie wertvoll Demokratie und Freiheit sind - und dass das eine nicht ohne das andere geht.

Produktsicherheit

Hersteller: Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG
Anschrift: Hafenweg 30|48155|Münster|DE
Kontakt: info@coppenrath.de
Mehr von Polenz, Ruprecht

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.