Adelheid Adlerküken hebt ab

Humorvolles Bilderbuch ab 4 Jahren über Angstüberwindung und darüber wie Freunde dabei helfen können
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Um ein Hühner-Küken zu retten, traut Adelheid sich endlich zu fliegen.
Zusammen mit einem Reiher-Kind und einer Schildkröte soll das jüngste Adlerküken Adelheid in der Flugschule von Professorin Hummel endlich fliegen lernen. Die Ausbildung ist vielfältig: Theorie, Kraft-Flügel- und Höhentraining. Dennoch kommt Adelheid nicht weiter, sie hat ein mentales Problem. Doch als nach dem bedrohlichen Auftauchen eines Fuchses ein Hühnerküken in Gefahr gerät, überwindet sie ihre Angst und fliegt einen erfolgreichen Rettungseinsatz. Und mit ihrer Hilfe kann schließlich sogar die Schildkröte ihren Traum verwirklichen! – Das fröhlich-bunte und von vielen liebevollen Kleinstszenen begleitete Buch behandelt ein wichtiges Thema des Kindesalters: Zutrauen zu sich selbst. Nur mit der entsprechenden mentalen Ausstattung wagt man den nächsten Schritt und manchmal ist der entscheidende Impuls für den mutigen Schritt der Einsatz für andere. Die Bilder sind sehr quirlig und abwechslungsreich; der Text ist sehr umfangreich, aber unter Nutzung flotter und gängiger umgangssprachlicher Wendungen lebendig und ansprechend geschrieben. Für Kinder ab 5 Jahren, vor allem angehende Schulkinder sehr geeignet, breit einsetzbar und gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Mit den richtigen Freunden kann jeder Fliegen

Adelheid hat Höhenangst. Wenn sie nur über den Nestrand hinausschaut, wird ihr schon ganz schwindelig und übel. Dabei würde sie sich so gerne wie die anderen Adler einfach in die Luft schwingen. Deshalb meldet Mama sie bei Frau Hummels Flugschule an. Zusammen mit dem Kranich Konstantin und der Schildkröte Hilda (nur weil man keine Flügel hat, heißt das nicht, dass man es nicht versuchen kann ...) übt Adelheid von nun an Fliegen. Doch erst als ein kleines Küken in Gefahr gerät, wachsen die drei Flugschüler über sich hinaus. Denn zusammen schafft man viel mehr als allein!

Ein Bilderbuch zum Entdecken, mit liebevollen Details und Nebengeschichten im Bild

Erzählt humorvoll davon, wie man Ängste gemeinsam überwindet und zeigt: Nicht jedes Problem ist so groß, wie es scheint.

Bietet beste Unterhaltung, auch für vorlesende Erwachsene

Personeninformation



Annett Stütze, geboren 1973 in Leipzig, studierte Germanistik und Kunstgeschichte und entschied sich nach Stationen in verschiedenen Verlagen für die Freiberuflichkeit als Autorin. Nach Aufenthalten in Finnland, Irland, China und Kanada lebt sie heute in Frankfurt am Main. Sie hat bereits über 20 Bücher veröffentlicht.


Britta Vorbach wurde 1973 in Tübingen geboren. Nach dem 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen arbeitete sie zunächst als Verlagslektorin. Heute schreibt sie Kinderbücher und entwickelt Lernmaterialien für Kindergarten- und Grundschulkinder. Sie lebt in Frankfurt am Main.


Nikolai Renger wurde in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe. Seit 2015 illustriert er Kinderbücher.

Pressestimmen


[...] schöne Geschichte [...] niedlich illustriert von Nikolai Renger. Fränkische Nachrichten 20240525
Mehr von Stütze, Annett; Vorbach, Britta

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.