The Future

Roman
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Vom Leben im Endzeit-Modus: die Welt, in der so vieles schief läuft, jetzt und in der nahen Zukunft.
Corona liegt schon ein paar Jahre zurück, Hongkong ist untergegangen. Im Silicon Valley werden geheime Pläne geschmiedet: die drei Tech-Milliardäre Zimri Nommik, CEO des erfolgreichen Online-Händlers Anvil, Lenk Sketlish, CEO von Fantail, dem einflussreichsten sozialen Netzwerk der Welt, und Ellen Bywater, CEO von Medlar, der größten Tech-Firma der USA, die ein non-binäres Kind hat, treffen Vorkehrungen für den bevorstehenden Weltuntergang. Auch Martha, die rechte Hand von Lenk Sketlish, Sedlah, die Frau von Zimri Nommik, Albert Dabrowski, der von Ellen Bywater ausgebootete Gründer von Medlar, und Badger, das queere Kind von Ellen, fürchten, dass der Weltuntergang bevorsteht. Die vier sehen, wie Städte überschwemmt werden, Waldbrände ganze Landstriche vernichten und Menschen verhungern, während ihre Chefs, Ehepartner und Eltern, in deren Händen sich die eigentliche Macht über das Ergehen der Menschheit mehr und mehr bündelt, unbekümmert dem Luxus frönen und für den Notfall versteckte Bunker bauen. Martha, Sedlah, Albert und Badger sind sich einig: Die CEOs, die mit ihren Produkten und Netzwerken in der vom Kapitalismus beherrschten Welt das Leben der Menschen überwachen und manipulieren, müssen gestoppt werden! - Naomi Alderman thematisiert in ihrem neuen Roman hochaktuelle Fragen unserer Zeit. Kritisch, mit großer sprachlicher Energie, ausschweifender Phantasie und plastischen Bildern, aber etwas überfrachtet mit technischen Begriffen, wirft die Autorin einen scharfsinnigen, bedrängenden und doch nie humor- oder hoffnungslosen Blick hinter die Kulissen der gegenwärtigen Tech-Industrie und die Entwicklung unserer ultra-computerisierten Zukunft. Chatroom-Auszüge, in denen die biblische Geschichte von Lot und Sodom interessant interpretiert wird, sind in die Geschichte eingewoben. Ein spannender, nicht einfach zu verdauender Roman über das Leben im permanenten Endzeit-Modus, für Leser und Leserinnen mit langem Atem mit Nachdruck empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Amerika in der nahen Zukunft. Im Silicon Valley werden geheime Pläne geschmiedet: Martha Einkorn ist die Assistentin der Geschäftsleitung von Fantail, dem einflussreichsten Social-Media-Unternehmen der Welt. Sedlah ist unglücklich mit dem Besitzer des erfolgreichen Online-Händlers Anvil verheiratet. Albert gründete einst Medlar, die größte Tech-Firma der USA, bevor er ausgebootet wurde, und Badger ist das queere Kind von Medlars neuer Geschäftsführerin. Sie alle haben mit ihren CEOs noch eine Rechnung offen. Sie alle sehen, wie Städte überschwemmt werden, Waldbrände ganze Landstriche vernichten und Menschen verhungern, während ihre Chefs, Ehepartner und Eltern unbekümmert dem Luxus frönen. Martha, Sedlah, Albert und Badger sind sich einig: Die CEOs müssen weg! Doch dann lernt Martha die Journalistin Zhen kennen - und verliebt sich ...

Personeninformation


Naomi Alderman ist in London aufgewachsen und studierte in Oxford und an der University of East Anglia. Für ihren Roman »Die Gabe« wurde sie mit dem Women's Prize for Fiction ausgezeichnet. »Die Gabe«, für Amazon Prime spektakulär verfilmt, wurde außerdem von der »New York Times«, der »Washington Post« und der »Los Angeles Times« zum Roman des Jahres gekürt, sowie von Barack Obama und Bill Gates persönlich empfohlen. Naomi Alderman ist Mitglied der Royal Society of Literature, ihre Werke wurden in über fünfunddreißig Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt in London.

Pressestimmen


»Der Roman ist aufwühlend, aufregend, auf Action getrimmt und dürfte mit der Menge seiner Plottwists sogar Dan Brown neidisch machen.« Marcus Münterering, Spiegel Online
Mehr von Alderman, Naomi

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.