Loki - Voll vergöttert!

15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine chaotisch witzige Geschichte über den nordischen Gott Loki, der daran arbeitet von allen vergöttert zu werden.
Loki, der trickreichste der nordischen Götter, sitzt nach wie vor in der Gestalt eines Menschenjungen auf der Erde, um zu beweisen, dass er tugendhaft sein kann. Darüber muss er in einem Tagebuch berichten und sogenannte Tugend-Scores sammeln, um irgendwann in die Götterwelt zurückkehren zu dürfen. Die Theateraufführung an der Schule sieht Loki als seine Chance, endlich einmal im Rampenlicht zu stehen und die Bewunderung zu erhalten, die er seiner Meinung nach verdient hat. Dass er die Rolle des Schurken spielen soll, passt ihm allerdings gar nicht. Bei den Kostümen findet er einen Ring, den er kurzerhand mit nach Hause nimmt. Sobald er diesen trägt, hört er eine Stimme, die ihn darin bestätigt, dass er der Tollste und Beste ist und Bewunderung verdient hat. Außerdem hängen seine Mitmenschen plötzlich an seinen Lippen, er bekommt von seinen Lehrkräften nur noch gute Noten, soll Kapitän des Fußballteams werden und darf nun doch die Rolle des guten Prinzen spielen. Alle Warnungen seiner Freundin Valerie und seines Tagebuchs, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, ignoriert er... - Eine weitere gelungene Fortsetzung dieser Reihe (BP/mp 23/366, 24/80), die die nordische Mythologie auf urkomische Art und Weise auf das irdische Leben eines Elfjährigen treffen lässt. Der Text wird durch comicartige Zeichnungen sowie lustige Beschreibungen von menschlichen Errungenschaften aufgelockert, was den Lesespaß noch erhöht.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


In Band 3 der Loki-Reihe von Louie Stowell stellt der elfjährige Gott Loki mal wieder die Menschenwelt auf den Kopf. Chaos vorprogrammiert!Wie bekommt man als Gott in der Menschenwelt endlich die Bewunderung, die einem zusteht? Loki sitzt weiterhin auf der Erde fest und versucht zu beweisen, dass er die Rückkehr zu den anderen Göttern verdient. In der Schulaufführung sieht er seine große Chance: Als Gott der Tricksereien ist er ein begnadeter Schauspieler - und damit ja wohl die ideale Besetzung als Held. Alle sollen sehen, wie viel Gutes in ihm steckt! Doch zu seiner Enttäuschung gibt ihm die Lehrerin die Rolle des Schurken. Wie praktisch, dass Loki einen magischen Ring findet, der ihm angeblich all seine Wünsche erfüllen und ihn endlich beliebt machen kann. Blöd nur, dass auf dem Ring ein Fluch lastet, der Loki dazu anstiftet, die Schulaufführung ins Chaos zu stürzen.

Produktsicherheit

Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Anschrift: Kolbergerstr. 22
81679 München
DE

Personeninformation


Louie Stowell, geboren 1978 in London, war Werbetexterin, PR-Agentin, Cartoonistin und Sachbuchautorin, bevor sie sich ganz der Belletristik widmete. Sie liebt Comics, Science-Fiction, Fantasy und alles, was lustig ist. Außerdem hat sie eine Schwäche für Wälder, Stadtfüchse und Mythologie. Zusammen mit ihrer Frau und Hund Buffy lebt sie in London. Mit Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) und Loki - Warum man als schlechter Gott immer an allem schuld ist (oder auch nicht) erschienen 2023 die ersten beiden Bände der von Ulf K. illustrierten Kinderbuch-Reihe, gefolgt von Loki - Voll vergöttert! (2024). Der vierte Band Loki - Leg dich nicht mit Elfen an erscheint im Frühjahr 2025.
Ulf K., geboren 1969, studierte Kommunikationsdesign an der Universität in Essen. Neben Comics illustriert er auch erfolgreich Kinderbücher. 2004 wurde er als "Bester deutschsprachiger Comic-Künstler" mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet. Bei Hanser erscheint seit 2023 Louie Stowells Kinderbuch-Reihe rund um den Gott Loki mit seinen Illustrationen. Ulf K. steuerte auch eine Illustration zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) bei, zu dem es auch das Lesen ist doof Postkarten-Set (2024) gibt. Er lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.
André Mumot, geboren 1979, ist promovierter Kulturwissenschaftler, Autor, Literaturübersetzer und Journalist. Für seine Übersetzung des Kinderbuches "Wunder" von R.J. Palacio wurde er 2014 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. 2016 war er ein weiteres Mal nominiert, in diesem Fall für die deutsche Fassung von Ross Montgomerys "Alex, Martha und die Reise ins Verbotene Land". André Mumot lebt in Berlin.
Mehr von Stowell, Louie

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.