Let's make things better!

Ein Holocaust-Überlebender über die Kraft des Positiven
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Bemerkenswerte Autobiographie eines Menschen, der als Kind den Holocaust überlebt hat.
Gidon Lev, 1935 in Karlsbad in der damaligen Tschechoslowakei geboren, kam mit sechs Jahren zusammen mit seiner Mutter in das Konzentrationslager Theresienstadt. Sie überlebten beide, während sein Vater und zahlreiche Mitglieder seiner Familie ermordet wurden. Nach dem Ende des Krieges wanderte er zunächst mit seiner Mutter in die USA aus und zog schließlich 1959 nach Israel. Gemeinsam mit seiner jetzigen Lebensgefährtin erzählt er seine Lebensgeschichte, die durch die Erfahrungen im KZ geprägt wurde, in dem er als kleiner Junge einfach zusah zu überleben. Auch in seinem späteren Leben hat er immer versucht, das Beste aus einer Situation zu machen und durch sein Erzählen, die Welt ein wenig besser zu machen und anderen Menschen Hoffnung zu geben. Angst macht ihm jedoch der Antisemitismus, dem er zunehmend in den sozialen Medien begegnet und dem er mit eigenen Aktivitäten auf dieser Plattform entgegentritt. – Ein sehr lebendig geschriebenes Buch, für alle Bestände sehr zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die wahre Geschichte eines Zeitzeugen und warum er seinen Optimismus nie verloren hat!

Gidon Lev ist hoffnungsvoller Optimist. Das Leben hat ihn gelehrt, dass trotz Schmerz und Leid ein Leben voller Liebe möglich ist. Als Sechsjähriger wird er nach Theresienstadt deportiert, er verliert seine gesamte Familie, bis auf seine Mutter. Immer wieder stellt das Leben ihn auf die Probe, doch bis heute kämpft er für ein friedliches Zusammenleben und gegen das Vergessen, gegen das Leugnen des Holocausts. In Schulen, im täglichen Leben - und auf Instagram und TikTok. Dort erreicht er junge Menschen mit seiner Botschaft, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.

Nun beantwortet er Fragen seiner Follower, teilt seine Lebensgeschichte und seine tägliche Lebensrealität, berichtet, wie wir ein gutes Leben leben können und gibt uns Zuversicht in schweren Zeiten.

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28|81673|München|DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Gidon Lev wurde 1935 in der Tschechoslowakei geboren. Mit sechs Jahren kam er ins Konzentrationslager Theresienstadt, das er überlebt hat. Mit seiner Mutter, der einzigen weiteren Überlebenden seiner Familie, emigrierte er nach Brooklyn und später nach Toronto. 1959 zog er nach Israel, um sich ein neues, freies Leben aufzubauen. Gidon Lev war zwei Mal verheiratet, hat sechs Kinder, 15 Enkel und zwei Großenkelinnen. Mit seiner Lebensgefährtin Julie Gray lebt er im Norden von Israel. In den sozialen Medien setzt er sich für Toleranz und ein friedliches Miteinander ein. Der Krieg im Nahen Osten resultierte jedoch in so viel Antisemitismus auf TikTok, dass er sich auf Instagram zurückzog.
Julie Gray ist eine amerikanische Autorin, die 2012 nach Israel kam und dort Gidon Lev kennen und lieben lernte. Sie schreibt unter anderem für die Times of Israel und die Huffington Post, und hat ehrenamtlich mit Amnesty International, Kids for Peace und weiteren Initiativen zusammengearbeitet, die ein friedliches Zusammenleben fördern.

Pressestimmen


»Lev will mit seiner Geschichte nicht nur die Erinnerung an den Holocaust am Leben halten, er will auch Hoffnung machen.« FAZ
Mehr von Lev, Gidon; Gray, Julie

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.