Das Long-Covid-Syndrom überwinden

Klassische und alternative Therapien ausschöpfen und zu neuer Lebenskraft zurückfinden
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Überblick über Entstehung und Behandlung nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft und durch bei ähnlichen Virusinfekten erprobte Therapien.
Bisher haben sich weltweit fast 70 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Symptome sind bunt wie ein Chamäleon. Darunter zu ca. 25% Fälle mit Namen wie Long (Post)-Covid-Syndrom oder in USA "long haul". Schätzungen gehen davon aus, dass derzeit eine halbe Million Menschen nach Covidinfektion mit dauerhaften Komplikationen zu tun haben. Man kennt Hauptsymptome wie bei der CFS (Müdigkeit), Fibromyalgie (Muskel- und Gelenkschmerzen), Asthma, Herzmuskelentzündung oder Demenz. Diese Fakten stellt der Autor im ersten Teil seines Buches vor. Entscheidend für dauerhaft geschädigte, meist zwischen 20 und 50 Jahre alte, vor Infektion voll leistungsfähige Menschen ist aber doch die Entwicklung einer effektiven Rehabilitation zur raschen Wiedererlangung ihrer Gesundheit und Erwerbsfähigkeit. Das ist ein brisantes politisches Problem. Rehabilitationsanbieter behandeln erfahrungsbasiert Long-Covid-Patienten mit den auf den Seiten 51 bis 112 genannten Methoden. Dabei stellt das Buch zum jetzigen Zeitpunkt zwangsläufig die Zusammenstellung unvollständigen Wissens vor. Da es täglich neue wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, gilt als wichtigste Information der Hinweis (Seite 123) auf das Internet, soziale Medien und NAKOS (Nationale Kontakt-/Informationsstelle zur Anregung/Unterstützung von Selbsthilfegruppen). Mediziner haben Ende Dezember 21 in Berlin einen Fachverband gegründet, der unter Vorsitz der Uniklinik Mainz Personendaten sammelt. Ziele sind die Erforschung der Zerstörungsmechanismen des Covid-19-Virus und der systemrelevanten Schäden an den weißen Blutkörperchen, Immun- und Nervenzellen. Die weltweite Pharmaindustrie wird Reparaturmethoden entwickeln. Zeitgleich wird eine breite Aufklärung des Medizinpersonals erfolgen. Wenn das Covid-Syndrom erforscht, durch Leitlinien erfasst und als eigenständige Krankheit anerkannt, also standardisiert erfasst ist, werden Patienten zuverlässige Auskünfte zu allen ihren Fragen erhalten. - Für den aktuellen Gebrauch bestimmt.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Neue Hilfe nach Corona! Long-Covid- und Post-Covid-Beschwerden sind stark einschränkende Symptome lange nach einer Corona-Infektion. Dr. med. Peter Niemann verfügt über fundiertes Wissen zu Viruserkrankungen und verbindet diese mit den neuesten Forschungen zu Covid-19. Die Long-Covid-Symptome ähneln Langzeitfolgen anderer Viruserkrankungen und werden neu mit ganzheitlichen Ansätzen behandelt: 

Produktsicherheit

Hersteller: Trias
Anschrift: Oswald-Hesse-Straße 50
70469
Stuttgart
Kontakt: verkauf@thieme.de
Mehr von Niemann, Peter

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.