Der wunderbare Garten der Mrs P.

Roman | Voller Emotion, Schwung und Witz - Janet Pimm rettet die Welt.
17,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Susanne Steufmehl empfiehlt:

„Aufrecht und Immergrün“ So bezeichnet sich Janet Pimm, eine rüstige 72-jährige Ex-Spionin und Gärtnerin aus Leidenschaft. Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der Gartenkunst kann sie derzeit nur auf einer Parzelle der Schrebergartenkolonie „Seaview“ ausüben, wo sie aufgrund ihres autoritären, strikt dem Naturschutz verpflichteten Verhaltens nicht zu den allerbeliebtesten Mitgliedern gehört. Dann der Schock: Eine invasive Pflanze hat sich in der Kleingartenanlage angesiedelt und aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung will die Stadtverwaltung das Gelände schließen und die Gärten platt machen. Doch nicht mit Janet! Sie packt alle Fähigkeiten aus ihrer Zeit im Geheimdienst aus und versucht herauszufinden, wer die Pflanze aus Sabotagegründen eingeschleust hat und warum. Ein herrlich unterhaltsamer, britischer Garten-Krimi mit einer herausragend gut geschriebenen Heldin, die ihr ganz spezielles Lebenspäckchen zu tragen hat. Dies gibt dem Roman eine tiefere, melancholische Note. Als willkommene Zugabe präsentiert Helen Francis Paris ein ausführliches Pflanzenheilkunde-Tutorial für diverse Frauenleiden.

Susanne Steufmehl, Buchberaterin Belletristik und Sachbuch

Artikelbeschreibung



Seit ihrer Pensionierung vom Geheimdienst ist ihr Schrebergarten Janets ganzer Stolz. Als in der Gartenanlage eine invasive Pflanze entdeckt wird, vermutet Janet Sabotage. Kurzerhand ermittel sie: nächtliche Sprühdosen-Aktionen und illegale Wohnungsdurchsuchungen inklusive ...


Von fiesen Pflanzen, guten Freundinnen und zweiten Chancen

Geheimagentin im Schrebergarten: Janet Pimm rettet die Welt

Janet Pimm, 72, hat seit ihrer Pensionierung vom Geheimdienst ihren Hang zu Gründlichkeit und Hartnäckigkeit auf ihren Schrebergarten verlagert. Er ist ihr ganzer Stolz.

Als in der Gartenanlage japanischer Knöterich entdeckt wird - eine invasive Art, die binnen kurzem alle anderen Pflanzen verdrängt - will die Stadt gleich die ganze Anlage dichtmachen. Doch Janet, die sich in der Botanik auskennt, vermutet Sabotage. Der Knöterich wurde eindeutig absichtlich eingepflanzt - aber von wem?

Janet beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, denn als Baugrund wäre die Gartenanlage Millionen wert. Gemeinsam mit Nachbarin Beverley macht sie sich auf Spurensuche: nächtliche Sprühdosen-Aktionen und illegale Wohnungsdurchsuchungen inklusive ...

Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und zweite Chancen im Leben.

Bei dtv
ist außerdem 'Das Fundbüro der verlorenen Träume' von Helen Frances Paris erschienen.

Produktsicherheit

Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Anschrift: Produktsicherheit
Kontakt: produktsicherheit@dtv.de

Personeninformation



Helen Frances Paris ist künstlerische Leiterin des Londoner Theaters Curious. Ihre international ausgezeichneten und geförderten Theaterinszenierungen und Performances werden auf der ganzen Welt gezeigt, von Edinburgh über New York bis Sydney und Taiwan. Sie hatte fast zehn Jahre lang eine Professur für Theaterwissenschaft an der Stanford University in Kalifornien inne und lebt jetzt wieder in Großbritannien. Für ihre Lyrik erhielt sie den renommierten englischen Bridport Prize.
Mehr von Paris, Helen Frances

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.