Vom Aufstehen

Ein Leben in Geschichten | Die Wiederentdeckung einer Jahrhundertautorin
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Autobiografische Schilderungen aus dem Leben der 80-jährigen Autorin, die als ungeliebtes Kind ihrer Mutter Flucht und Vertreibung im Zweiten Weltkrieg erlebt hat.
Zeit ihres Lebens hatte die 1940 in Pommern geborene Helga Schubert um die Liebe ihrer Mutter gekämpft, doch nie gab es ein liebevolles Wort der Mutter für die Tochter. Im Gegenteil, die Mutter hatte der Tochter klar zu verstehen gegeben, dass sie dankbar für ihr Leben sein solle, denn sie hatte das unerwünschte Kind nicht abgetrieben – noch dazu ein Mädchen. Auch hatte sie das Kind im Zweiten Weltkrieg mit auf die Flucht genommen und trotz des Einmarsches der Russen nicht erschossen. Nur von den Eltern ihres Vaters, der im Zweiten Weltkrieg gefallen war und den das Mädchen nie kennengelernt hatte, erfährt Schubert Liebe und Geborgenheit, wenn sie dort ihre Ferien verbringt. Besonders schmerzlich ist für sie, dass ihre Mutter all ihre Liebe der Urenkelin entgegenbringt, die ihr näher ist als die eigene Tochter. – Mit diesem Buch erzählt Schubert schonungslos und ehrlich von ihrem 80-jährigen Leben als Kind, Ehefrau, Mutter und Großmutter, vor allem von dem nie geheilten verletzten Kind in ihr. Gleichzeitig ist dieses Buch der Versuch der Psychologin und Autorin Schubert, Verständnis für das Gefühlsleben ihrer Mutter aufzubringen und so – nach deren Tod – Frieden mit ihr zu schließen. (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse)
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundertleben - ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.


Ein Jahrhundertleben

Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein
Jahrhundert deutscher Geschichte - ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit
zugleich. Doch vor allem ist es die Geschichte einer Versöhnung: mit der Mutter,
einem Leben voller Widerstände und sich selbst. Nominiert für den Preis der
Leipziger Buchmesse 2021.

Produktsicherheit

Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Anschrift: Tumblingerstraße 21|80337|München|DE
Kontakt: produktsicherheit@dtv.de

Personeninformation



Helga Schubert, geboren 1940 in Berlin, war Psychotherapeutin und Schriftstellerin in der DDR. Sie zog sich aus der literarischen Öffentlichkeit zurück, bis sie 2020 mit der Geschichte 'Vom Aufstehen' den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann. Der gleichnamige Erzählband erschien 2021 bei dtv und war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2023 erschien 'Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe', 2024 wurde Helga Schubert mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Landeskulturpreis MV ausgezeichnet.

Pressestimmen


Und das schönste Buch des letzten Jahres war der späte Triumph der wunderbaren und viele Jahre unbemerkten Helga Schubert: 'Vom Aufstehen'. Volker Weidermann Die Zeit 20220609
Mehr von Schubert, Helga

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.