Projekt Lebensverlängerung

Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden - und was wir selbst dafür tun müssen - Ein SPIEGEL-Buch
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Intensiv recherchierte Hinweise, wie man den Prozess des Alterns (z.B. durch richtige Ernährung und Sport) abbremsen kann.
Der Autor ist Politik- und Kommunikationswissenschaftler und war viele Jahre als Journalist für den Spiegel tätig. Jetzt hat er sich auf das Feld der Langlebigkeit, neudeutsch longevity, begeben und ist Mitglied eines führenden Zentrums für gesunde Langlebigkeit geworden. Für dieses Buch hat er sich fast zwei Jahre intensiv mit den neuesten Forschungsergebnissen auseinandergesetzt, mit Gerontologen, Krebsmedizinern, Hirnforschern, Ernährungsexperten und Laborleitern gesprochen, um möglichst gesicherte Erkenntnisse zu präsentieren und Geschäftemacherei zu durchschauen. Er stellt fest: "Altern ist formbar. Es kann beeinflusst, beschleunigt, gebremst werden." Sport und Ernährung sind vielleicht die wichtigsten Faktoren, um alt zu werden, aber soziale Kontakte, Gehirntraining und Vorsorgeuntersuchungen gehören genauso dazu. Nicht zu vergessen: die Altersvorsorge! Aber zu allem muss der Mensch seinen eigenen Beitrag leisten. Das ist nicht einfach, aber ein Buch wie dieses kann einen Beitrag leisten. Breit empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Gesund 100 zu werden, ist möglich

Die vielleicht größte medizinische Erkenntnis des vergangenen Jahrzehnts lautet: Das Altern ist formbar. Es kann beeinflusst, beschleunigt, gebremst werden. Und wir können selbst viel dafür tun. Was genau, das hat Thomas Schulz in zahlreichen Interviews mit Nobelpreisträgerinnen und Krebsmedizinern, Hirnforscherinnen und Ernährungsexperten, Biohackern und KI-Vordenkerinnen zusammengetragen. Sein Buch führt in die angesehensten Longevity-Forschungslabore der Welt ebenso wie in die Unternehmenszentralen des Silicon Valley und beantwortet die großen Fragen: Welche Faktoren haben den stärksten Einfluss auf die gesunde Lebensspanne? Welche Ernährung, welche Sportarten sind am besten geeignet? Kann die Einnahme von Zusatzstoffen oder Medikamenten tatsächlich das Leben verlängern? Und, nicht zuletzt: Können wir uns die kommende Gesellschaft der Hundertjährigen überhaupt leisten?

Personeninformation


Thomas Schulz ist Reporter der Chefredaktion des SPIEGEL. Zuvor berichtete er fast ein Jahrzehnt als Korrespondent für den SPIEGEL aus den USA: ab 2008 aus New York und ab 2012 aus San Francisco, wo er die Redaktionsvertretung im Silicon Valley aufbaute. Er wurde unter anderem ausgezeichnet mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Deutschen Journalistenpreis sowie als Journalist des Jahres. Bei DVA erschienen seine vielbeachteten internationalen Wirtschaftsbestseller »Was Google wirklich will« (2015) und »Zukunftsmedizin« (2018).

Schulz studierte Politikwissenschaften in Frankfurt und Kommunikationswissenschaften als Fulbright-Stipendiat in den USA. An der Harvard University forschte er zu internationaler Wirtschaftspolitik. Seit 2024 ist er Mitglied des Sachverständigenrats des führenden europäischen Zentrums für gesunde Langlebigkeit, des Institut Hospitalo-Universitaire HealthAge an der Universitätsklinik Toulouse.
Mehr von Schulz, Thomas

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.