Die schönste Wunde

Vierfarbiges Bilderbuch
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein ungewöhnliches Bilderbuch, das von Wunden, Pflastern, Trost und kindlichen Gefühlen erzählt.
Beim Spielen und Toben auf dem Schulhof fällt ein Junge von der Tischtennisplatte. Das blutende Knie interessiert alle, die ganze Schule steht um den Ich-Erzähler herum. Später im Kunstunterricht gehen die roten Stifte aus, im Matheunterricht werden alle Wunden gezählt und zum Essen wird der Junge getragen. Im Mittelpunkt zu stehen und umsorgt zu werden, findet er trotz der Schmerzen irgendwie faszinierend. Als nach ein paar Tagen unter dem großen Pflaster nur noch eine Kruste zu sehen ist, die beim Schwimmunterricht plötzlich abfällt und versinkt, empfindet er tatsächlich Trauer. Doch die rosa Narbe bleibt wohl für immer, meint sein Lehrer zum Trost, und der Junge schluchzt erleichtert: Toll. – Die mehrfach ausgezeichnete schwedische Kinderbuchautorin Emma Adbåge erzählt ein typisches kleines Alltagsdrama aus der Sicht eines Kindes und schafft es, dessen Gefühlswelt mit feinem Strich, kurzen Texten und unproportional wirkenden Szenen abzubilden. Durch die Überzeichnung der Wunde als etwas Positives und den kindlichen Umgang mit dem neuen Sonderstatus übt das Bilderbuch auf Kinder – und auch auf Erwachsene – wie die Wunde im Buch eine eigentümliche Faszination aus. Empfehlenswert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Peng! Beim Spielen knallt der Junge von der Tischtennisplatte. Alle, die ganze Schule, wollen die blutende Wunde sehen! Immer wieder muss er bis ins Allerkleinste erzählen, was genau passiert ist. Spätestens als in Mathe alle Kinder ihre Wunden zusammenzählen, in Kunst die roten Filzstifte ausgehen und er in die Mensa getragen wird, findet er es ziemlich toll, dass sich alles um seine großartige Wunde dreht. Und dann passiert ein kleines Wunder. Ein unwiderstehliches wie komisches Bilderbuch, das von Wunden, Pflastern, Trost und von kleinen alltäglichen Dramen und unbestechlichen Gefühlen erzählt.

Produktsicherheit

Hersteller: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Anschrift: Werderstr. 10|69469|Weinheim|DE
Kontakt: service@beltz.de

Personeninformation


Emma Adbåge, geboren 1982 in Linköping /Schweden, studierte Illustration an der Catoonist School in Hofors. Lange Zeit wohnte sie in Malmö, heute lebt sie auf dem Land. In Schweden gehört sie zu den beliebtesten Illustrator:innen und Autor:innen, ihre Bilder- und Kinderbücher wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie das Bilderbuch »Unsere Grube«, das in Schweden den renommierten August-Preis bekam. Außerdem wurde es mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Pressestimmen


»Es ist bühnenreife Kunst zwischen Buchdeckeln, die die Illustratorin und Autorin Emma Adbåge Buch für Buch hinlegt. Szenisch aufgebaut, in temporeicher Choreografie und zurückhaltender Farbigkeit, der Strich: filigran, voller Elan, bestimmen vor allem Gestik, Mimik und die Anordnung der Figuren untereinander die kluge Inszenierung der Illustrationen.« Christine Knödler, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2024 »Ein spannendes und lustiges Bilderbuch über Wunden, Pflaster und Trost.« Jury 'Beste 7 Bücher für junge Leser:innen', November 2024 »Ein unwiderstehliches wie komisches Bilderbuch, das von Wunden, Pflaster, Trost und von kleinen alltäglichen Dramen und unbestechlichen Gefühlen erzählt.« Naturkind Magazin, 25/2024 »Emma AdBåge gelingt es, mit beinahe ungelenk anmutenden, dennoch schlicht großartigen Illustrationen und einem warmen wie witzigen Erzählton voller Empathie, kindliche Gefühlswelten zu eröffnen.« Jana Kühn, BÜCHER Magazin, 6/2024 »Die Illustratorin setzt Gouache und B
leistift ein, legt Schicht um Schicht aufeinander, verändert dabei geschickt Körperproportionen und verzerrt Perspektiven. Die Kunst der Schwedin besteht darin, etwas ganz Alltägliches künstlerisch so zu gestalten, dass Kinder sich darin wiederfinden, aber auch die Möglichkeit bekommen, darüber hinaus zu reflektieren.« Antje Ehmann, Buch&Maus, 03/2024 »Witzige Zeichnungen und ein cooler Text zeigen den Prozess von der blutenden Wunde bis zur Mini-Narbe.« Ina Hochreuther, Stuttgarter Zeitung, 07.12.2024 »Ein witziges Bilderbuch über kleine Dramen, Trost und Gefühle, die jeden treffen.« Familienmagazin Tipi, Winter 2024/2025 »Was die schwedische Illustratorautorin Emma AdBåge in Bild und Text an Atmosphäre zaubert, ist ganz großes Bilderbuchkino.« Christine Paxmann, Eselsohr, 01/2025 »Emma AdBåges Figuren zeichnen sich durch ihre unverhältnismäßigen Proportionen und durch ihre aussagekräftige Mimik und Gestik aus, die die tiefen und vielschichtigen Gefühle auch im Bild spürbar m
achen. Die erdigen und gedeckten Farben sorgen für eine unaufgeregte und warme Atmosphäre und veranlassen zum genauen Hinschauen, um alle Bilddetails zu entdecken.« Juliane Zach, 1001 Buch, 04/2024 »'Die schönste Wunde' der Schwedin Emma Adbåge ist ein tolles Buch über das wunderbar wärmende und aufregende Gefühl, beachtet und umsorgt zu werden. Doch was, wenn die Wunde verheilt?« Sina Wilke, shz, 25.01.2025
Mehr von Adbåge, Emma

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.