
Artikelbeschreibung
Mit den Vorsokratikern beginnt im sechsten und fünften Jahrhundert v. Chr. die griechische Philosophie. Der vorliegende Band führt mit philosophischem Anspruch, aber in leicht nachvollziehbaren Schritten in das Denken der Vorsokratiker ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Darstellung und Analyse der Thesen und Argumente von Thales bis Demokrit. Später entwickelten Platon und Aristoteles viele ihrer Lehren in Auseinandersetzung mit dem vorsokratischen Denken. Vor allem auf diesem Umweg erlangen die Ideen der Vorsokratiker einen wichtigen Platz in der abendländischen Philosophie.
Produktsicherheit
Hersteller: | C. H. Beck oHG |
Anschrift: |
Wilhelmstrasse 9 80801 München |
Kontakt: | andreas.skasa@beck.de |
Personeninformation
Christof Rapp lehrt als Professor f?r antike Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen; er ist Direktor des Center for Advanced Studies der LMU.
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.