Missi Moppel. Krimigeschichten

Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
10,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Spürnase Missi Moppel löst rätselhafte Fälle im Nu.
Vier seltsame Ereignisse warten auf Vielleserin Missi Moppel, ein Fantasietierchen mit Stupsnase, Schnurrbarthaaren, spitzen Ohren und rostbraunem Fell. Zunächst handelt es sich um einen verschwundenen Wunderpott. Die kleine Spürnase zückt ihr Vergrößerungsglas, nimmt die Spur auf und findet das Gesuchte an einem ganz besonderen Ort. Im zweiten Fall geht es um Piwi Pots, Missis besten Freund. Das Computer-Ass ist nämlich in der Schule nicht auffindbar. Unter Verdacht stehen die Klassenrüpel. Die sind unschuldig. Auch die beiden übrigen Fälle führen zum Erfolg, obwohl einer von ihnen nicht ganz so einfach ist, weil Saugnäpfe und ein Wassertier involviert sind. In seiner attraktiven Aufmachung - Lesebändchen mit einer kleinen Plastikfigur, ansprechendes Cover u.v.m. - spricht das Buch allein schon vom Optischen die Zielgruppe an, dazu kommen noch fesselnde Texte mit angefügtem Rätsel zum Leseverständnis. Weitere Vorteile: eine übersichtliche Aufzählung wichtiger Protagonisten und schwieriger Wörter gleich am Anfang des Buches, in Blau gedruckte Sprechsilben zur Erleichterung des Lesens, eine Protagonistin, die sich augenblicklich in die Herzen der Kinder schleicht u.v.m. Man kann garantieren, dass die Leser und Leserinnen Missi und ihre geheimnisvollen Fälle immer wieder zur Hand nehmen werden. Für jede Bücherei!
Weiterlesen
Angelika Rockenbach empfiehlt:

Die liebenswerte Spürnase Missi Moppel – eine Miss Marple auf vier Pfoten – löst nun auch im Erstlesebereich die schwierigsten Fälle. Viermal muss Missi in diesem Erstlesebuch mit der beliebten farblichen Silbentrennung ihre ganze detektivische Erfahrung aufbieten, um die kniffligen Fälle aufzuklären. Eine sympathische Heldin, freundliche Illustrationen, die obligatorischen Rätsel für ein besseres Leseverständnis und eine Übersicht über die schwierigen Wörter machen aus diesem Erstlesebuch ein Lieblingsbuch für die 1. Lesestufe. 


Angelika Rockenbach , Buchberaterin Kinder- & Jugendbuch

Artikelbeschreibung



Vom Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl (Tilda Apfelkern)

Lesen lernen mit Missi Moppel - Das macht stark für die 1. Klasse

Missi Moppel ist eine richtige Spürnase. Jede kleine Kleinigkeit bemerkt sie sofort. Und wenn sich seltsame Dinge in der Schule zutragen, ist es echt praktisch, wenn man Missi kennt. Mit cleveren Tricks löst Missi jeden Fall.

Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.

- Empfohlen von Westermann
- Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen
- Der Titel ist auf Antolin.de g
elistet

Weitere Bücher mit Missi Moppel:
Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten (978-3-401-70777-8)
Die schwebende Teekanne und andere Ungereimtheiten (978-3-401-71462-2)

Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl:
Tilda Apfelkern, Snöfrid aus dem Wiesental, Hieronymus Frosch und Juli Löwenzahn

Produktsicherheit

Hersteller: Arena
Anschrift: Rottendorferstr. 16|97074|Würzburg|DE
Kontakt: info@arena-verlag.de

Personeninformation



Andreas H. Schmachtl, geboren 1971, studierte Kunst, Germanistik und Anglistik
in Oldenburg. Einen Gutteil seiner Zeit verbringt er in England, wo die Ideen zu seinen Büchern entstehen. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Leute, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen. Seit 2007 illustriert und schreibt er exklusiv für den Arena Verlag.


Andreas H. Schmachtl, geboren 1971, studierte Kunst, Germanistik und Anglistik
in Oldenburg. Einen Gutteil seiner Zeit verbringt er in England, wo die Ideen zu seinen Büchern entstehen. Nicht zufällig geht es darin hauptsächlich um Igel, Mäuse und andere kleine Leute, deren Schutz und Erhalt ihm besonders am Herzen liegen. Seit 2007 illustriert und schreibt er exklusiv für den Arena Verlag.
Mehr von Schmachtl, Andreas H.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.