Glimmer Gossip (2). Zwei Verliebte und ein brillanter Betrug

Band 2
Witzig-spritzige Internatsserie der Erfolgsautorin - voller Geheimnisse, Gossip und Peinlichkeiten. Perfekt für alle ab 10 Jahren!
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Tagebuchroman mehrerer Schülerinnen eines Internats – voller Chaos, Verliebtheit, Skandalen und Missgeschicken.
Im Eliteinternat Sandsgarden teilen sich Lexi, Holly, Ophelia und Juna gemeinsam ein Apartment und sind beste Freundinnen. In diesem zweiten Band der Reihe "Glimmer Gossip" ist BuzzXX zurückgekehrt, jemand, der Skandalnachrichten verbreitet und von dem man noch nicht weiß, um wen es sich handelt. Aber nicht nur das: alle Protagonistinnen haben mit Problemen zu kämpfen. Lexi hat versehentlich Hollys Wunschbuch weggeworfen, auf das sie aufpassen sollte. Außerdem erhält sie merkwürdige anonyme Anrufe und fühlt sich verfolgt. Juna gerät in den Verdacht, ihre Facharbeit nicht selbst geschrieben zu haben, und hat darüber hinaus Probleme mit ihrer Schwester, einer Diebin, die Junas Aufenthalt in Sandsgarden gefährden könnte. Und außerdem gibt es jede Menge Probleme in Liebesdingen. - Leser:innen ab 12 Jahren, die den ersten Band (BP/mp 24/62) gelesen haben, werden ihre Freude an der Fortsetzung der locker und humorvoll geschriebenen Internats- und Freundschaftsgeschichte haben. Die nächsten beiden Bände sind bereits angekündigt.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Jede Menge neue Peinlichkeiten, Intrigen, Gossip und Gefühlschaos auf Schlossinternat Sandsgarden!

Hast du von Liebe keinen Schimmer, frag bloß nicht Lexi Glimmer!

Vor dem Chaos ist nach dem Chaos. Das ist - leider! - Lexis Lebensmotto. Da hatte sie gedacht, sie hätte den mysteriösen Verfasser der Gossip-Nachrichten am Schwarzen Brett geschnappt, schon hängt schwupps der nächste Zettel dort. Zu allem Übel hat Lexi auch noch das Wunschbuch ihrer besten Freundin verbaselt. Schnappatmung! Stehen am Schwarzen Brett also bald Hollys bestgehütete Geheimnisse - und Lexi ist schuld daran? Als wäre all das nicht schon genug, bekommt Lexi auch noch mysteriöse Anrufe von einer Gruselkrächzestimme. Und als würde auch das noch nicht reichen, bricht um Lexi herum auch noch die Liebe aus. Doppel-Schnappatmung! Aber wenigstens gegen diesen Gefühlskäse ist Lexi immun. Jungs nerven doch nur! Allen voran Jack, der alte Angeber. Wenn er sie nur nicht mit solchen Teddybärenaugen angu
cken und so gut nach Sommer riechen würde ...

In Emma Flints Serie Glimmer Gossip geht es turbulent weiter!

Wenn du witzig-spritzige und mörderspannende Internats- und Freundschaftsgeschichten liebst, bist du hier goldrichtig!

Exklusive Einblicke in Lexi Glimmers Tagebuch, in Geheimprotokolle und Erfahrungsberichte ... Für alle ab 10 Jahren

Mit funkelschönem Glitzer-Cover!

Wenn du wissen willst, wie es mit Lexi und ihren Freundinnen weitergeht, dann lies auch Band 3 und 4, die schon in Planung sind!



Weitere Titel von Erfolgsautorin Emma Flint:
Mein Leben ist ganz großes Kino (nur leider bin ich im falschen Film)
Knalltütenwunder. Was nicht ist, kann ja noch peinlich werden!
Für mein Leben seh ich kunterbunt (wenn ich nur erst den Durchblick hab)
Ich glaub, es glitzert! Jedes Chaos fängt mal klein an
Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's!)
Jungs verstehen das nicht!

Personeninformation




Emma Flint, geboren 1975, arbeitete schon als Hausbotin, Bademeisterin, Basketballtrainerin, Regaleinräumerin und Fernseh- und Radioreporterin. Dann hatte sie genug von vernünftigen Jobs und wurde Schriftstellerin. Flint lebt mit ihrer Familie in Köln.



Eva Schöffmann-Davidov wurde 1973 geboren und ist eine der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen Deutschlands. Sie studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg und ist seit 1998 als freiberufliche Illustratorin tätig. Seither hat sie mehr als 300 Kinder- und Jugendbücher gestaltet. Sie lebt mit ihrer Familie in Augsburg.
Mehr von Flint, Emma

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.