Mi mittendrin. Eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch)

Zauberhaftes Kinderbuch von Bestsellerautorin Isabel Abedi für alle ab 9 Jahren mit ganz viel Herz, Katze und einem Hauch Magie
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine kunterbunte, fröhliche und nachdenkliche Geschichte über Familie, Freundschaft, Zusammenhalt und Kinderrechte.
Mi, die gerade in die fünfte Klasse gewechselt ist, hat eine kunterbunte Familie, in der drei Generationen Frauen unter einem Dach zusammenleben. An einem Tag, an dem sie mehrfach ungerechterweise der Lüge bezichtigt wird und ein Gewittersturm sie eiskalt erwischt, findet Mi im Café Kafka heiße Schokolade und ein zugewandtes Ohr bei Emil Knopf, einem alten Herrn wie aus dem Bilderbuch. Der übergibt ihr zum Abschied ein Säckchen, das sie erst zuhause öffnen darf. So kommt Katze Kafkatz zu der bunten Frauentruppe - wo sie scheinbar mit unterschiedlichen Duftwolken auf kleine oder große Unwahrheiten reagiert... Bis Mi sich da ganz sicher ist, passiert aber noch so einiges. Zunächst verschwinden Café Kafka und Herr Knopf spurlos, Mis große Schwester treibt sich nachts schwarz vermummt draußen rum - und dann sollen Mi und Roya auch noch mit dem ungeliebten Isso in der Gruppe Interviews zum Thema Kinderrechte machen. So erfahren die Kinder von der Flucht von Royas Vater aus dem Iran, als er so alt war, wie sie jetzt, von Mis Uroma, die neben der Schule auch in der elterlichen Wäscherei schwere Arbeit tun musste, und erleben in Issos schickem Elternhaus einen ignoranten, immer abwesenden Vater und eine einsame Mutter, die dem Alkohol verfallen ist. All das schweißt die drei zusammen, und mit vereinten Kräften können sie Issos Mutter helfen, das Rätsel um Mis vermummte Schwester lösen - und Emil Knopf als lange verschollenen Kinderfreund von Mis Uroma wiederfinden. Einfühlsam erzählt, viel Input locker vermittelt, breit einsetzbar, gern empfohlen.
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Fit für die Zukunft empfiehlt:

Mi lebt in einem Mehrgenerationenhaus und muss erleben, dass an einem Montag alles schiefgeht. Das führt sie jedoch zu einem geheimnisvollen Laden und einer Katze, die sehr besonders ist. Abedi ist ein kluger Roman gelungen, der sich u. a. mit den Kinderrechten befasst. Aber sie überfrachtet ihre Geschichte nicht, sondern bettet alles in den Unterricht ein und entfaltet so das Tableau der unterschiedlichen Themen. Ein Kinderroman, der zum Nachdenken anregt, aber auch unterhaltsam ist und erneut zeigt, was für eine wunderbare Autorin Isabel Abedi ist.

Artikelbeschreibung



Mi lügt fast nie - aber heute will ihr niemand glauben. Zu Hause beschuldigt Mama sie, ihrer übelsten Nachbarin eine Regenbogenzwergin ins Gartenbeet gepflanzt zu haben. In der Schule behauptet ihr Lehrer, dass sie schummelt. Unfair! Als sich Mi auf Polly (so heißt ihr Bike) die Wut aus dem Leib strampelt, bricht ein gigantisches Gewitter los. So landet sie bei Kafka, einem geheimnisvollen Laden mit einem noch geheimnisvolleren Inhaber, der Mi den geheimnisvollsten Kaffeesack mit auf den Heimweg gibt.
Und dann ist Mi plötzlich mittendrin in Geschichten, die sie selbst kaum glauben kann. Warum schleicht sich ihre große Schwester nachts heimlich raus? Was sind das auf einmal für seltsame Gerüche im Haus? Und was verbirgt Uroma Urmel? Die Geheimnisse zu lüften, ist Mis Mission. Zum Glück hat sie Kafkatz, Roya und Isso ... oder haben die etwa auch was zu verbergen?

Der Auftakt einer neuen Reihe von Bestseller-Autorin Isabel Abedi, die alle ab 9 Jahren mit auf die Reise
nimmt. Es geht um Freundschaft und Familie, um Kinderrechte - und um das kleine Glück, das unser Leben liebenswerter macht.
Und mittendrin ist Mi - die man nach dieser Geschichte nicht mehr missen möchte.

Personeninformation


Isabel Abedi ist eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchschriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Ihr Jugendroman "Whisper" wurde auf Anhieb zum Bestseller und für den deutschen Jugendliteraturpreis 2006 nominiert. Die Autorin lebt in Hamburg.
SaBine Büchner wurde 1964 geboren und studierte Kommunikationsdesign in Wuppertal und Animation an der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg. Nach langjähriger Mitarbeit an zahlreichen Trickfilmproduktionen gewann sie mit "Für immer SIEBEN" das Troisdorfer Bilderbuch-Stipendium 2006 und ist seitdem für verschiedene Verlage tätig. SaBine Büchner lebt mit ihrem Sohn in Berlin.
Mehr von Abedi, Isabel

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.