Vom Mut, das Glück zu suchen

Roman
25,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Durch die Bekanntschaft mit einem alten Priester findet der 24-jährige Fabio zu einem selbstbestimmten Leben.
Fabio, ein Jurastudent am Ende seines Studiums, ist schon fast auf dem Weg, seine Freunde in Sevilla zu treffen, zum Feiern und um Frauen kennenzulernen. Da wird er zum Ableisten seines Zivildienstes als Erzieher an eine Klosterschule in den Bergen geschickt. Als er ankommt, findet er keine Schule mehr, dafür den Direktor, der sein Zimmer nicht mehr verlässt, und einen anderen alten Priester, der quasi als Hausmeister fungiert. Fabio findet sich in einer anderen Welt wieder, in der Zeit keine Rolle spielt. Wenigstens kann er sich dem Giro dItalia widmen – leider nur im Radio, da der Direktor den einzigen Fernseher besitzt. – Der italienische Autor verknüpft die Erfahrungen von Radsportler Marco Pantoni und Fabio. Es geht im Radsport wie im normalen Leben um Kraft und Ausdauer, vor allem aber um Mut, aus dem Eingeübten und Gewohnten auszubrechen. Denn das ist Fabios Problem: er orientiert sich an den Erwartungen der anderen und hat nun die Chance umzulernen. Der Roman verlangt schon Freude am Radsport und fordert auch von der Leserschaft Durchhaltevermögen; gleichzeitig erzählt er eigenartig fesselnd von den entscheidenden Fragen des Lebens.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


»Warum müssen wir etwas oder jemand werden? Sind wir das nicht schon? Warum müssen wir so schnell wie möglich einen Ort erreichen, von dem wir nicht einmal wissen, wo er liegt, und verpassen dabei die Aussicht, die wir bei jedem Schritt unseres holprigen Wegs genießen könnten?«

Als wäre die Tatsache, dass er Jura studiert, obwohl ihn das Fach gar nicht interessiert, nicht schon schlimm genug, wird Fabio auch noch in den Zivildienst berufen. Dabei wollte er nach Sevilla und ein Mädchen kennenlernen. Stattdessen soll er als Erzieher in die Apuanischen Alpen. Schon kurz nach seiner Ankunft merkt Fabio jedoch, dass es in dem (fast) menschenleeren Kloster schon lange keine Schule mehr gibt, sondern nur einen eigenwilligen 80-jährigen Priester im Jogginganzug ...

Ein humorvoller und kluger Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft, der Antworten auf die kleinen und großen Fragen des Lebens bereithält.

Personeninformation


Fabio Genovesi, 1974 in der Toskana geboren, ist am berühmten Badeort Forte dei Marmi aufgewachsen. Er hat als Bademeister, Radsporttrainer, Kellner und Übersetzer gearbeitet, bevor er sich höchst erfolgreich dem Schreiben widmete. Seit vielen Jahren gehört er zu den wichtigsten und beliebtesten Autoren Italiens und wurde mit dem renommierten Literaturpreis Premio Viareggio ausgezeichnet.
Mehr von Genovesi, Fabio

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.