Manieren für Anfänger

Ein Buch übers Schmatzen und Kleckern. Bilderbuch
14,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ist gutes Benehmen wirklich wichtig?
Wenn sich andere Menschen daneben benehmen, fühlt man sich oft gestört. Was halten aber die anderen von unseren Manieren und was ist eigentlich "richtiges" Benehmen? Lustige Bilder zeigen, wie Erwachsene und Kinder durch ihr Verhalten bei Tisch, in der Öffentlichkeit oder in der Familie ihre Mitmenschen irritieren und verärgern können. Es wird aber auch gezeigt, dass sich die Normen des "richtigen" Verhaltens von den Römern über das Mittelalter bis zu Herrn Knigge ständig geändert haben. Auch in der Gegenwart ändert sich höfliches Benehmen noch ständig und ist zudem in verschiedenen Kulturkreisen unterschiedlich. Dennoch erkennen die Kinder in diesem leicht nachvollziehbaren Buch, dass durch bestimmte Standards das Miteinander für alle vereinfacht wird und dass viele Benimmregeln nachvollziehbar und sinnvoll sind. Kleinere Kinder benötigen die Hilfe von Erwachsenen, die das Buch bereits kennen sollten, da die geschichtlichen Veränderungen des "richtigen Verhaltens" einen Großteil des Buches ausmachen, um den eigentlichen Anspruch des Buches nicht aus den Augen zu verlieren. - Das Bilderbuch kann für kleine (ab 5 Jahren) und große Leser empfohlen werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Gutes Benehmen? Kinderleicht!
Der Schweinehund benimmt sich so richtig daneben. Denn wozu braucht man schon Manieren? - Genau diese und viele andere Fragen werden in »Manieren für Anfänger« erklärt: Was sind Tischmanieren? Wie sind sie entstanden? Und was bedeutet gutes Benehmen in anderen Kulturen? Über dieses Thema gibt es jede Menge zu entdecken!
Zum Beispiel: Tischmanieren bei Griechen, Römern und im Mittelalter, Begrüßungsküsschen und Händeschütteln, den berühmten Knigge und noch vieles mehr ...

Personeninformation



Kristina Dumas ist Journalistin und Autorin. Sie hat zahlreiche Beiträge und Geschichten für Kinder geschrieben. Bei Annette Betz sind bereits mehrere Musikalische Bilderbücher und Sachbücher von ihr erschienen.


Ina Worms hat in Trier und Krakau Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Buchdesign studiert. Seit 2013 wurden mehr als 15 Titel mit ihren Bildern veröffentlicht, u. a. auch in Korea und Rumänien. Ina Worms wohnt in Köln.

Pressestimmen


Begrüßungsrituale, Essensregeln und Benimmfragen - das klingt ja so spießig. Die Hintergründe und Geschichten von Traditionen sind aber ganz und gar nicht langweilig. Agnes Sonntag, SPIEGEL ONLINE SPIEGEL ONLINE 20190930
Mehr von Dumas, Kristina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.