Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte

- ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über das aktuelle Thema Überschwemmungen und Klimaflucht. Bilderbuch
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Durch ein schreckliches Unwetter verliert die Hasenfamilie ihren Unterschlupf und muss sich ein neues Zuhause suchen.
Der kleine Hase Perlin lebt mit seinen Eltern im Wald. Wie jedes Jahr machen alle Tiere gemeinsam ein Picknick. Doch plötzlich zieht ein heftiges Gewitter auf und alle Tiere müssen schnell Schutz suchen. Perlin und seine Eltern irren durch den Wald auf der Suche nach Hilfe. Nach einem langen Marsch treffen sie auf Familie Dachs, die ihnen Unterschlupf gewährt. Als das Unwetter verzogen ist, steht die Hasenfamilie vor dem Nichts. Ihre Heimat ist zerstört. Doch mit Hilfe der anderen Tiere bauen sie das Zuhause wieder auf. – Dieses Bilderbuch handelt von einem derzeit sehr aktuellen und häufigen Thema: dem Verlust des Zuhauses durch eine Klimakatastrophe. Doch mit Zusammenhalt und Freundschaft lässt sich auch dieses Problem lösen. Die wunderschönen Zeichnungen erwecken die Geschichte zum Leben und nehmen einen mit in das Schicksal von Perlin und seiner Familie. Die Gefühle der Hasenfamilie, aber auch der Dachsfamilie werden gut und eindringlich geschildert. – Ein Buch mit einer wichtigen Handlung, die Kindern das größte Problem unserer Zeit erklärt.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Der kleine Hase Perlin wohnt mit seinen Eltern in einem Dorf im Wald. Als ein heftiger Sturm ihre Häuser zerstört, müssen sie und die anderen Tiere des Waldes, fliehen. Mit seinen Eltern findet er Zuflucht bei einer Dachsfamilie. Dort ist es warm und sicher, aber Perlin hat Heimweh. Nach einiger Zeit können die Tiere in ihren Wald zurückkehren und gemeinsam schaffen sie es, ihr Dorf wieder aufzubauen.Abends hat Perlin oft Probleme mit dem Einschlafen. Er hat Bilder von seiner langen Reise im Kopf. Dann drückt er sein Kuscheltier fest an sich und wünscht sich, dass er nie wieder einen Sturm aufziehen sieht.- Aktuelles Thema Überschwemmungen und Klimaflucht- Über Zusammenhalt in schwierigen Zeiten- Zeigt, dass es immer Hoffnung und die Möglichkeit zu einem Neuanfang gibtEine Gesprächsgrundlage für Schulen und Kitas, um über die Themen Umweltflucht und Heimweh zu sprechen.Für Kinder ab 4 Jahren

Produktsicherheit

Hersteller: minedition AG
Anschrift: Grütlistr. 36|8002|Zürich|CH
Kontakt: office@minedition.com
   
Verantwortlicher: Prolit Verlagsauslieferung GmbH
Anschrift: Siemensstr. 16|35463|Fernwald|DE
Kontakt: gpsr@prolit.de

Personeninformation


Sophie Moronval ist Kindergärtnerin und begeistert sich für Kinderliteratur. Seit 2021 schreibt sie ihre eigenen Kinderbuchgeschichten.
Éloïse Oger ist Grafikdesignerin und Illustratorin. Sie lebt in Bordeaux. In ihren Bildern ver- wendet sie hauptsächlich digitale Technik, bezieht aber auch gerne Texturen und Elemente ein, die mit Acrylfarben hergestellt wurden.
Mehr von Moronval, Sophie

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.