Shit Bag

Jede:r hat ein Päckchen zu tragen. Ungekürzte Ausgabe
19,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Das Leben einer Jugendlichen ändert sich einschneidend, als sie einen Darmdurchbruch erleidet.
Die 16-jährige Freya ist ein ganz normaler Teenager. Sie hat mehrere beste Freundinnen, ist begeisterte Hockeyspielerin und hat eine On-Off-Beziehung zu ihrem Freund Lockie. Doch all das ändert sich schlagartig, als sie nach einer Party mit einem Darmdurchbruch zusammenbricht und ihr der Dickdarm entfernt wird. Seitdem hat sie eine lange Narbe auf der Bauchdecke, einen künstlichen Darmausgang und einen Beutel, in den ihre Exkremente entleert werden. Nur schwer kann sie diese Tatsachen ertragen. Dazu kommt, dass ihr der Spitzname "Shit Bag" verpasst wird, dass Lockie sie fallen lässt und sie ihre Freunde nicht nach Portugal ins Hockey-Camp begleiten kann, sondern in ein Camp für Kinder mit Darmproblemen geschickt wird. Aber dieser Aufenthalt verschafft ihr nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Neuanfang. – Die Autorin, die unter einer ähnlichen Situation litt wie Freya, schreibt eindrucksvoll und empathisch aus der Sicht ihrer Hauptperson über das Leben mit gesundheitlicher Einschränkung, jugendliches Gefühlschaos, Freundschaft, Mobbing und Zusammenhalt.
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:
Nachdem Freya bei einer Not-OP aufgrund einer starken Darmentzündung einen vorläufig künstlichen Darmausgang erhält, muss sie herausfinden, dass ihre Clique ihr hinterrücks den Spitznamen „Shit Bag“ verpasst hat. Schwer verletzt über dieses Verhalten flüchtet Freya sich in Selbstmitleid. Doch damit nicht genug: Anstatt nach den Abschlussprüfungen gemeinsam mit ihrer Clique samt On-Off-Freund ins Hockey-Camp zu fahren, melden ihre Eltern Freya bei ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche mit chronischen Darmerkrankungen an. Obwohl sie sich anfangs dagegen wehrt, muss sie schon bald feststellen, dass sie sich gut mit ihren Mitcampern versteht, allen voran mit Chris, der ihr zu zeigen versucht, dass das Leben mit Kackbeutel gar nicht so beschissen ist wie gedacht. – Autorin Xena Knox hat einen besonderen Jugendroman mit einer einnehmenden Protagonistin geschrieben. Chronische Darmerkrankungen sind kein fremdes Terrain für die Londonerin. Knox lässt in „Shit Bag“ ihre eigenen Erfahrungen als Betroffene von „Colitis Ulcerosa“ einfließen, was diesen Jugendroman umso authentischer macht. Eine klare Jugendbuch-Empfehlung!
Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Fit für die Zukunft empfiehlt:

Freya bricht zusammen, wacht im Krankenhaus mit einem Stomabeutel auf und ahnt, dass sich ihr Leben verändern wird. Sie soll ihren Sommer in einem Camp verbringen, um sich an ihr neues Leben zu gewöhnen. Aber kann sie nicht trotz der Erkrankung ein Leben mit Freundinnen, Freunden und Sport führen? Xena Knox gelingt es, sich humorvoll und sensibel der Thematik zu nähern und eine starke Hauptfigur zu zeigen, die lernt, wer welche Entscheidungen treffen darf. Schonungslos ehrlich, aber hoffnungsvoll erzählt sie von einem Sommer, in dem manche Dinge anders wurden.

Artikelbeschreibung



Eine schonungslose und lustige Own-Voice-Geschichte darüber, was passiert, wenn's so richtig beschissen läuft.

Als Freya zusammenbricht und mit einem Stomabeutel im Krankenhaus aufwacht, platzt ihr Traum vom perfekten Sommer. Aus Hockey, Partys an der Algarve und Knutschsessions mit ihrem On-Off-Freund wird ein Besuch im »Poo-Camp« - einem Ort, an dem Jugendliche lernen sollen, mit ihren Darmerkrankungen umzugehen.
Freya hasst ihre vor Mitleid triefenden Freundinnen, ihren (jetzt Ex-)Freund, der sich nach dem ersten Krankenhausbesuch aus dem Staub gemacht hat, und VOR ALLEM diesen nervigen Kackbeutel, den sie vorerst nicht loswird.
Der Einzige, den ihr Verhalten nicht zu jucken scheint, ist ihr Camp-Buddy Chris. Ob er ihr helfen kann, zu begreifen, dass ein Leben mit Stomabeutel gar nicht so beschissen ist?




Produktsicherheit

Hersteller: Arctis
Anschrift: Sempestr. 24|22303|Hamburg|DE
Kontakt: info@buecherwege.de

Personeninformation


Xena Knox lebt mit ihrem Mann in London und auf einer Farm in Schottland - gemeinsam mit einer widerspenstigen Mädchenbande aus schwarzen Teufelsschafen, Shetlandponys und Vollblütern. Xenas Debütroman »Shit Bag« basiert auf ihren eigenen Erfahrungen mit akuter »Colitis Ulcerosa« und dem Jonglieren zwischen Leben mit Stoma, Studium und Dating.
Lina Robertz studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Toulouse. Nach Stationen in einer Übersetzungsagentur und im Verlag machte sie sich selbstständig und übersetzt nun von ihren Schreibtischen in Deutschland und Frankreich aus englisch- und französischsprachige Literatur.

Pressestimmen


»Dieses kühne, unglaublich witzige Buch ist der beste Jugendroman, den ich dieses Jahr gelesen habe.« - Cat Clarke, Autorin von Girlhood Cat Clarke Zitatgeber_in
Mehr von Knox, Xena

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.