WEG

26,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Sybil ist weg und Malin macht sich auf den Weg, um ihre Schwester aus dem Land der Depression zurückzuholen.
In dieser Graphic Novel erzählt Malin von ihrer Schwester Sybil. Diese liegt den ganzen Tag auf ihrem Bett, verschmilzt allmählich mit dem Bettzeug und wird schließlich zu Stein. Während die Familie ratlos ist, macht sich Malin auf den Weg, ihre verschwundene Schwester zu suchen. Begleitet von ihrem Hündchen sucht sie ihre Schwester in einer muffigen Höhle, droht, in einem Sumpf zu versinken, wird mit monströsen Ungeheuern konfrontiert, die ihr die Sinnlosigkeit ihrer Reise deutlich machen wollen. Sie begegnet aber auch hilfreichen Geistern, die ihr aufmunternd raten, wo es einen Eingang gibt, ist auch ein Ausgang. Am Ende ihrer Reise kann sie ihre Schwester zu Hause begrüßen, muss jedoch erkennen, dass sie durch ihr Eintauchen in diese unbekannte, irritierende Fantasiewelt ebenfalls ein belastendes Wesen mitgeschleppt hat, genauso wie die Menschen in ihrer Umgebung. Die grau-beige Farbgebung mit wenigen helleren Farbakzenten veranschaulicht die depressive Situation eindrücklich. Die Panels kommen oft ganz ohne Text aus und verdeutlichen das Unsagbare. Dieser Comicroman nimmt den Blickwinkel der Angehörigen ein, die ebenfalls betroffen sind, wenn ein Familienmitglied psychisch erkrankt. Dennoch bleibt diese Allegorie empathisch und ist von einer warmen Grundstimmung getragen. Der etwas größere Band mit dem auffordernden Cover klärt auf, macht Mut und überzeugt, zumal abschließend Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige aufgezählt werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Eines Tages wird Malins Schwester Sybil zu Stein, verschwindet und hinterlässt eine ratlose Familie. Malin folgt ihrer Schwester in eine geheimnisvolle Welt, um Sybil zu finden und gemeinsam nach Hause zurückzukehren. Wird es ihr gelingen?In «WEG» werden die vielschichtigen Auswirkungen von Sybils psychischer Krankheit auf ihr Umfeld verhandelt. Was bedeutet es für Familie und Freund_innen, wenn es einer nahestehenden Person psychisch nicht gut geht? Rina Jost gibt den Angehörigen eine Stimme und thematisiert deren Herausforderungen mit Empathie und Feinfühligkeit.«Sybil ist weg, und doch ist sie da. Sie ist zu Stein geworden, und doch ist sie lebendig. Ihre Schwester Malin erlebt Sybils Abwesenheit zentnerschwer. Die Angst um Sybil ist für deren Umfeld eine ständige und unnachgiebige Begleiterin. Malin macht sich auf die Suche nach ihrer Schwester und durchlebt die Abgründe seelischer Not auf einem langen Weg.Bevor ich die Geschichte las, bin ich den Protagonist_-innen durch Rina
Josts Bildwelten gefolgt. Immer wieder tauchte ich in die Metamorphosen ihrer durchlebten Reise ein, versank im Sog ihrer Bilder, die trotz der Schwere des Themas etwas sehr Warmherziges und Verspieltes haben. Erst in einem zweiten Schritt las ich den Text. Auch da wählt Jost eine klare, schnörkellose Sprache, die es den Leser_innen leicht macht, dem Weg zu folgen. Das Schwere wird bei Jost begreif- und nachvollziehbar. Der Stein wird zur Feder und 'WEG', dank seiner Schlüssigkeit in Wort und Bild, zum absolut empfehlenswerten Comicroman.» Katja Alves, Autorin

Produktsicherheit

Hersteller: Ed. Moderne
Anschrift: Eglistr. 8
8022 - CH
Zürich
Kontakt: post@editionmoderne.ch

Personeninformation


_1987, Illustratorin und Comicautorin, arbeitet und lebt in Frauenfeld. Sie schloss an der Hochschule Luzern - Design & Kunst im Studiengang Illustration Fiction mit einem Bachelor ab. Heute arbeitet sie für Kultur- und Firmenkund_innen und verfolgt parallel dazu eigene Projekte.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.