Lesestart
Im November 2023 beginnt die nächste Programmrunde mit
Materialien für Eltern mit dreijährigen Kindern des bundesweiten
Programms Lesestart 1-2-3. Ihre Bücherei kann dabei wieder zentraler
Anlaufpunkt für die Eltern werden.
Das passiert im Lauf von 2023:
- Ab 1. Juni können Sie bei Bedarf online die bereits hinterlegten Daten für die nächste Runde aktualisieren,
- oder Ihre Bücherei neu auf der Lesestart-Webseite registrieren und Partnerin des Programms werden.
- Ab November/Dezember 2023 werden Ihnen von Lesestart kostenfreie Sets zur Verfügung gestellt, die Sie an Familien mit dreijährigen Kindern ausgeben können.
Registrierungen sind bis zum 15. Juli 2023 möglich.
Zur Registrierung/Neuanmeldung
Bei Fragen helfen Ihnen die Ansprechpartner:innen von Lesestart gerne:
Tel: kostenfreie Service-Nummer: 0800 3103103
E-Mail: info@lesestart.de
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Sie kennen ggf. schon das Vorgänger-Programm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“
Das Programm hat im November 2019 begonnen. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. Die ersten beiden Sets können sie in teilnehmenden Kinderarztpraxen bekommen, das dritte Set in der Bücherei vor Ort. Zu allen drei Sets gehören ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen und eine kleine Stofftasche.
Sie wollen sich mit Ihrem Kinderarzt am Ort vernetzen? Dann versuchen Sie doch einmal den "Praxisfinder" auf der Projektseite von Lesestart.
Projekthomepage
Informationen zu Lesestart 1-2-3
Lesestart-Newsletter
Zum Projekt informieren lassen - jetzt anmelden
Lesestart-Set 1
für Einjährige
Presse
Logo, Pressemitteilungen