Reisewarnung
20.12.2023

Tiefseebergbau, Zauberwald und Frauen im Parlament

In den beiden Dezemberfolgen geht’s diesmal rund um die Welt. Moderatorin Brigitte Strauß hat die schönsten, lustigsten, erstaunlichsten und nachdenklichsten Momente des Jahres zusammengestellt. Das Team hat über seine Recherchen aus 17 Ländern berichtet. Dabei sind fast 16 Stunden Podcast herausgekommen. Jetzt gibt es den kompakten Überblick in zwei Mal rund 20 Minuten.

Reisewarnung abonnieren auf

Spotify    Deezer    Apple Podcasts    Google Podcast    RSS Feed    Podimo


Von den manchmal sehr skurrilen Ideen der missio-Redakteurinnen und -redakteure, wenn es um die drei Begriffe am Anfang geht bis hin zu Ausflügen in die Botanik, wo Antje Pöhner beispielsweise erklärt, wie ein indischer Pater es schafft, dass seine Wälder schneller wachsen, ist alles dabei.
Und ein paar erstaunliche Fakten gibt es auch: Zum Beispiel erklärt Barbara Brustlein, warum ausgerechnet Kenia der „Klima-Champion“ unter den Ländern dieser Welt ist und Kristina Balbach berichtet, dass in Ruanda der Frauenanteil im Parlament am höchsten ist.
Sogar nach Ozeanien – also in die Inselwelt des Pazifiks gab es in diesem Jahr einen Ausflug. Denn die Natur dort ist in Gefahr, unter anderem durch den geplanten Tiefseebergbau, der die die Unterwasserwelt nachhaltig zerstören würde.
Nicht fehlen dürfen aber auch die lustigsten Momente, die manchmal sogar der Moderatorin fast die Sprache verschlagen. Wenn z.B. Christian Selbherr anfängt zu Reimen – oder einen Ausflug in einen True-Crime-Podcast starten will.
Und die Momente, in denen das Team erzählt, wie wunderschön z.B. Afrika sein kann. Da ist dann von Elefanten, Sonnenuntergängen und einem König bei einem farbenfrohen Fest die Rede.
Zwei Folgen für alle, die sich gerne an die schönsten Momente des Jahres erinnern möchten und auch für die, die den Podcast noch nie gehört haben – denn man bekommt einen schönen Eindruck und vielleicht Lust auf mehr.

Weitere Podcasts