✓ Versandkostenfrei in Deutschland
✓ Über 5 Millionen Artikel bestellbar
✓ Über 50.000 persönliche Empfehlungen
✓ Versandkostenfrei in DE
✓ Über 50.000 Empfehlungen
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
Inhalt
Kurze Geschichten für große Schweinchen-Fans – Peppa und ihre Familie und Freunde kommen auf die Toniebox!
Sie ist klein, pink und liebt Matschepfützen über alles: Peppa Wutz begeistert mit ihren kurzen Geschichten schon die kleinsten Hörspielfans. Und jetzt kommt ihr kleiner Bruder Schorsch. Erlebt mit ihm und Peppa tolle Abenteuer: es geht zu Opi Mümmels Leuchtturm, zu Edmund Elefants Geburtstagsparty oder ins aufregende Mini-Land– stell Schorsch einfach auf deine Toniebox und begleite ihn und seine Familie und Freunde auf 8 lustigen Abenteuern.
Peppas Cousine und Cousin kommen zu Besuch. Doch mit Baby Alexander ist zu klein und kann noch nicht sprechen. Bis Peppa ihm sein erstes Wort beibringt.
Als Papa seinen Titel als Champion im Matschpfützenspringen verliert, ist er sehr traurig. Bis ihm alle dabei helfen, den Titel zurückzuholen.
Madame Gazelle bringt Instrumente mit in die Spielgruppe, damit die Kinder musizieren können. Die Instrumente machen „schakka“ und „lakka“ und „bumm“!
Herr Fuchs bringt Freddie zu Peppa, damit die Kinder Fahrrad fahren können. Und alle Kinder versuchen zu erraten, was Herr Fuchs wohl alles in seinem großen Laster haben könnte!
Peppa, ihre Freunde und ihre Familie freuen sich auf einen Ausflug zum Meer. Aber als sie dort ankommen, liegt am Strand Schnee!
Opa Wutz nimmt Peppa, Schorsch und Klausi Kläff mit auf einen Auszuflug zu Opi und seinem Leuchtturm.
Peppa und ihre Freunde helfen bei der Geburtstagsparty von Edmund Elefant, aber das ist schwieriger, als sie gedacht hatten...
Es ist Zeit für einen Tagesausflug und Peppa, George, Mama Wutz, Papa Wutz und Luzie Locke besuchen das Mini-Land. Sie sehen winzige Dinosaurier, ihre liebsten winzigen Wahrzeichen und sogar ein kleines Fräulein Löffel!
Laufzeit ca. 44 Minuten, ab 3 Jahren
Titelliste
01 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Baby Alexander
02 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Champion Papa Wutz
03 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Schakka-Lakka-Bum
04 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Der Laster von Herrn Fuchs
05 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Sonne, Strand und Schnee
06 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Opi Mu¨mmels Leuchtturm
07 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Edmund Elefant feiert Geburtstag
08 Peppa Pig - Die schönsten Geschichten von Schorsch: Das Mini-Land
Autor
Neville Astley & Mark Baker
Sprecher
Erzähler: Thomas Krause
Peppa Wutz: Johanna von Tettenborn
Schorsch Wutz: Fridolin Lichtenberg
Mama Wutz: Petra Glunz-Grosch
Papa Wutz: Thomas Balou Martin
Oma Wutz: Anke Tegtmeyer
Opa Wutz: Ernst-August Schepmann
Mme Gazelle: Susanne Bredehöft
Luzie Locke: Fleur Kötter
Emily Elefant: Leni Nolte
Luisa Löffel: Elisa von Tettenborn
Molly Mieze: Greta Frenken
Zoe Zebra: Paula Lichtenberg
Wendy Wolf: Helene Habben
Katinka Känguru: Lola Behnke
Mia Maulwuf: Lina Haase
Edmund Elefant: Mattis Wilke
Freddie Fuchs: Kalani Kümmerl
Gerald Giraffe: Benjamin Zenker
Linus Löffel: Oskar Zimmer
Klausi Kläff: Marvin Fermer
Pedro Pony: Jakob Zimmer
Chloé: Ella Kühn
Onkel Wutz: Bernd Kohlhepp
Tante Wutz: Sibylle Kuhne
Herr Fuchs: Christian Schramm
Allgemeines
Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.
Hinweis
Achtung. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. WLAN mit Internetverbindung und Toniebox erforderlich.
Psst, kleine Schlafmützen, es ist Zeit für die Schlummerbande! Unser Schlummerhase begleitet dich mit ruhiger klassischer Musik beliebter Komponisten ganz sanft ins Land der Träume. Zu den beruhigenden Klängen von Bach, Mozart oder Beethoven kannst du dich entspannt ins Bett kuscheln, loslassen und friedlich einschlummern.
Psst, ein Hinweis für eure Eltern:
Wir haben die Auszüge der klassischen Musikstücke für unsere kleinen Schlafmützen extra ruhig und sanft instrumentiert, so entsteht eine einzigartige Klangästhetik, die eine beruhigende Wirkung entfaltet, garantiert müde macht und Eltern und Kinder sanft in den Schlaf wiegt.
Laufzeit ca. 90 Minuten, ab 3 Jahren
Nein! Nein! NEIN!
Immer wieder kracht die blöde Hütte zusammen, obwohl sich der kleine Troll so viel Mühe beim Bauen gibt. Die Äpfel wollen nicht vom Baum fallen und die Papierboote versinken eins nach dem andern ...Das macht den kleinen Troll wütend. Richtig wütend. Er ist ein Troll, der grollt. Ein Grolltroll! 13 süße Lieder über Gefühle wie Wut und Groll und wie man Entschuldigung sagt...
Laufzeit ca. 42 Minuten, ab 3 Jahren
Lieder: nach einer Idee und dem Konzept von aprilkind und dem Bilderbuch von aprilkind, Barbara van den Speulhof und Stephan Pricken
1. Grolltroll-Song
Kai Hohage, Nina Schwabe, Grolltroll
Kai Hohage, Nina Schwabe, Grolltroll, Kinder
Grolltroll
Grolltroll, Kinder
Ben Griezmann
Nina Schwabe, Grolltroll
Tom Pavlenka, Nina Schwabe
Kai Hohage, Nina Schwabe, Kinderchor
aimée Neugebauer, Grolltroll
Frida engelS, Kai Hohage
Kai Hohage, Nina Schwabe, Ben GriezmanN, Kinderchor
Nina Schwabe
Grolltroll, Kai Hohage, Nina Schwabe, Kinder
EINSCHLAFEN MIT GORILLA, PELIKAN UND HOPPELHASE
Der kleine Gorilla klaut dem Zoowärter bei seiner Abendrunde den Schlu¨ssel und befreit nach und nach alle Tiere aus ihren Käfigen. Auch in der Hasenfamilie ist an Schlaf noch nicht zu denken, denn Papa, Mama und Hoppelhase vermissen alle noch etwas Wichtiges, bevor sie ins Bett gehen. Und Seebär, Pelikan und Krokodil können nicht ohne Kuss von ihrem Lieblingskind einschlafen! Am Ende sagen sich aber Mensch und Tier »Gute Nacht« und schicken damit auch kleine Hörer auf die Reise ins Traumland. Drei fröhliche Hörspiele machen mit kindgerechten Formulierungen, entspannender Musik und lustigen Geräuschen das Zubettgehen tierisch leicht!
Laufzeit ca. 38 Minuten, ab 3 Jahren
1 Lied: Gorilla, gute Nacht
2–5 Gute Nacht, Gorilla!
6–7 Wenn kleine Hasen schlafen gehen
8-9 So mu¨de und hellwach
10 Einschlafmusik
Hörspielbearbeitung: Kai Hohage
Erzähler: Kai Hohage
Frau des Zoowärters/Mama Hase: Ines Ru¨chel
Zoowärter: Thomas Balou Martin
Hoppelhase/Igel: Carl Wolfram
Hasemaus: Ada Jansen
Papa Hase/Tiere: Kai Hohage
Conni auf dem Bauernhof
Fu¨r Conni geht ein Traum in Erfu¨llung: Ferien auf dem Bauernhof. Und dann passiert etwas,das alles andere in den Schatten stellt …
Conni und das neue Baby
Mama bekommt ein Baby. Aber bis das Baby auf der Welt ist, ist vieles vorzubereiten. Zum Beispiel wird Connis Zimmer umgebaut …
Laufzeit ca. 43 Minuten, ab 3 Jahren
Zwei Hörspiele nach den gleichnamigen Bu¨chern von Liane Schneider.
Erzähler: Wolf Frass
Conni: Anne-Marie Hausch
Connis Mutter: Margit Straßburger
Connis Vater: Eberhard Haar
Onkel Andreas: Wolfgang Berger
Klaus: Kai Henrik Möller
Greta: Barbara Fenner
Annika: Kaya Möller
Oma: Sabine Hahn
Die kleine Raupe Nimmersatt und ihre Freunde begleiten die Allerkleinsten auf eine Reise ins Land der Träume. Sie mampfen sich durch Gemüse und andere Köstlichkeiten, lernen zu singen, finden neue Freunde und erleben wahrhaft abenteuerliche Reisen. Als es Abend wird, wünschen alle Tiere in einer ruhigen Abschlussgeschichte eine gute Nacht. Begleitet von sanften Klängen schlummert die kleine Raupe Nimmersatt gemeinsam mit den Allerkleinsten glücklich ein.
Eric Carle
Rolf Nagel & Inga Reuters
PAW Patrol: Das sind Chase, Marshall, Rocky, Zuma, Rubble und Skye. Die sechs heldenhaften Hunde werden von dem 10-jährigen Technikliebhaber Ryder angeführt. Mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und coolen Fahrzeugen schaffen sie es, jede Mission zu bewältigen – egal wie groß die Herausforderung scheint! Dieses Mal tritt die PAW Patrol zum Wettrennen durch die Adventure Bay an und der jährliche Kuchenback-Wettbewerb steht vor der Tür. Als dann Käpt‘n Turbo noch eine Piratenhöhle entdeckt, ist die Aufregung riesig. Doch für die PAW Patrol gilt: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!
Laufzeit ca. 55 Minuten, ab 3 Jahren
Tobias Diakow
Sei dabei, wenn Leo, die kleine Lausemaus, vier neue Abenteuer erlebt. Du hörst, warum er sich nicht die Zähne putzen will, oder was er sich zum Geburtstag wu¨nscht. Außerdem erfährst du, was passiert, wenn Leo mit seinen Eltern eine Reise macht, und was es mit seinem Schlafgut-Zwerg auf sich hat. Viel Spaß!
Laufzeit ca. 51 Minuten, ab 3 Jahren
Maren Hargesheimer nach Andrea Dami
Leo Lausemaus: S. Kluckert
Leos Mama: C. Gawlich
Leos Papa: F. Arnold
Kindergärtnerin: U. Hugo
Erzähler: D. Wunder
u. a.
Conni kommt in den KindergartenConni wird drei Jahre alt. Endlich ist sie alt genug für den Kindergarten! Darauf freut sie sich schon lange. Im Kindergarten kann sie jeden Tag mit anderen Kindern spielen. So beginnt für Conni wie für viele andere Kinder und ihre Eltern ein neuer spannender Lebensabschnitt. Das Hörspiel begleitet Conni bei den Vorbereitungen auf den Kindergartenbesuch, beschreibt, wiees im Kindergarten aussieht und was dort passiert. Gut zu wissen, bevor man ein Kindergartenkind wird!Conni geht aufs TöpfchenDann blicken wir ein wenig zurück: Conni möchte keine Windel mehr anziehen, sie istdoch schon so groß. Also besorgt Mama ein ganz tolles Töpfchen und Conni probiert es gleich aus. Natürlich schafft sie es nicht auf Anhieb jedes Mal aufs Töpfchen, wenn sie muss. Aber Mama und Papa unterstützen und ermutigen Conni, wenn mal ein Missgeschick passiert. Und schon bald klappt es ganz gut. Das Trockenwerden ist ein Meilenstein der Entwicklung und kleine Missgeschicke gehören eben dazu ...Zwei Hörspiele nach den gleichnamigen Bu¨chern von Liane Schneider. Entwicklung und kleine Missgeschicke gehören eben dazu ...
1.Titellied „Meine beste Freundin Conni“Conni kommt in den Kindergarten:2. Das Foto für den Geburtstagskalender3. Frühstück in der Igelgruppe4. Die Geschichte von der Katze Minka5. Kein MamagartenConni geht aufs Töpfchen6. In die Hose gegangen7. Das neue gelbe Töpfchen8. Prinzessin auf dem Klothron9. Titellied „Meine beste Freundin Conni“
Liane Schneider
Erzähler: Wolf FrassConni: Pia StepatConnis Mutter: Barbara FennerConnis Vater: Christian RudolfDr. Bärmann: Ingo MeßHanne: Alexandra DoerkSemire: Lilli MeßJolanda: Alicia WarnsXenia: Louise PeckmannJulia: Mathilda CharisiusLars: Manuel EliasJan: Leander EliasAlena: Pauline FrierOma: Irmgard Jedamzik
Ernie liebt es, Märchen und lustige oder spannende Geschichten zu erzählen. Hast auch du Lust dazu? Es ist ganz einfach: Alles, was du dazu brauchst, sind ein bisschen Fantasie und ein paar Tipps von deinem guten Freund Ernie. Gemeinsam lasst ihr euch von Straßengeräuschen inspirieren, dichtet ein Ständchen für Bert und erfindet die Buchstaben-Sprache. Außerdem führen Ernie und Bert drei der bekanntesten Märchen für dich auf. Natürlich wird dabei auch gesungen.
Laufzeit ca. 45 Minuten, ab 3 Jahren
Text
Martin Reinl
Martin Paas, Carsten Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Wie kleine Tiere schlafen gehen Wie sagt der Löwe Gute Nacht? Worüber freut sich das Mäusekind am meisten, bevor es glücklich einschläft? Die Tierkinder und ihre Eltern kuscheln am Abend vor dem Einschlafen genauso gern wie kleine Menschenkinder. Fünf Gutenachtgeschichten, umrahmt von Reimen und vielen Einschlafmelodien, lassen den Tag ruhig ausklingen. So werden selbst die muntersten Kuschelkinder endlich müde.
Laufzeit ca. 50 Minuten, ab 5 Jahren
Titelliste Wie kleine Tiere schlafen gehen
Titelliste Wie kleine Kinder schlafen gehen
Carlotta Britze, Cathlen Gawlich, Konstantin Graudus, Sascha Icks, Ursula Illert, Peter Kaempfe, Stefan Kaminski, Hendrik Kleinschmidt, Annett Louisan, Anne Moll und Oliver Rohrbeck
Das Hörspiel zum KinofilmAce, ein mutiger kleiner Rennwagen, taucht unversehens in Sodor auf und überredet Lok Thomas zu einer ehrgeizigen Reise: Thomas könnte die erste Dampflok werden, die die ganze Welt bereist!
Begeistert macht sich Thomas kurzerhand auf den Weg. Seine Reise führt ihn durch Wüsten, Dschungel und über gefährliche Berge, er fährt durch fünf Kontinente und vorbei an ihm bislang unbekannten Sehenswürdigkeiten. Auf seiner Fahrt zu neuen Orten und Kulturen freundet sich Thomas mit Nia an, einer wagemutigen und lustigen Lok aus Kenia.Während Thomas auf seiner Reise rund um den Globus versucht, mit dem rasanten Rennwagen Ace mitzuhalten, lernt er viel Interessantes über die verschiedensten Orte auf der Welt. Nia weicht ihm dabei nicht von der Seite und versucht,Thomas die Bedeutung von wahrer Freundschaft zu zeigen.
Laufzeit ca. 94 Minuten, ab 3 Jahren
Christoph Jablonka, Christian Stark, Achim Buch, Tetje Mierendorf, Franziska Trunte, Eberhard Haar, Jörn Linnenbröker
Lucky Prescott ist ein aufgewecktes Mädchen, das Regeln nur in der Theorie kennt. Die Liebe zu Pferden und spektakulären Abenteuern hat sie von ihrer Mutter vererbt bekommen, die als Stuntreiterin ein großer Name in der kleinen Stadt Miradero war. Unter den wachsamen Augen von Tante Cora fordert die kleine Lucky einmal zu viel ihr Glück heraus, was Cora zu dem Entschluss bringt, Lucky zurück zu ih- rem Vater Jim nach Miradero zu bringen. Abenteuer kann sie in dem verschlafenen Nest nicht erwar- ten. Als sie jedoch den wilden Mustang Spirit trifft, beginnt für Lucky ein neues Kapitel: Sie freundet sich mit dem stolzen Pferd an, lernt neue Freunde kennen und muss die Herde von Spirit vor einem fiesen Pferdezüchter retten. Gemeinsam mit ihren neuen Freundinnen reitet das mutige Mädchen in das spannendste Abenteuer seines Lebens.
Laufzeit ca. 61 Minuten, ab 3 Jahren
Hörspielskriptbearbeitung:
Thomas Karallus
Hörspielbearbeitung:
Michael Bertels, Christoph Guder, FährhausTon Hamburg
Sarah Tkotsch, Robert Glatzeder, Viktor Neumann, Karlo Hackenberger, Marieke Oeffinger, Johanna Dost, Olivia Büschken, Leonie Dubuc, Sebastian Kluckert, Susanne Sternberg
Der kleine, süße Hase bringt eure liebsten Lieder aus dem Kindergarten auf die Toniebox. Ob Jahresuhr oder Kindermutmachlied, Sankt Martin oder der Klassiker "Es regnet, es regnet" - diese einzigartige Zusammenstellung der 30 Lieblings-Kinderlieder begleitet euch musikalisch durch das ganze Kindergartenjahr.
Laufzeit ca. 50 Minuten, ab 3 Jahren
Autor:
Diverse
Interpreten
Minimusiker
Das sind Chase, Marshall, Rocky, Zuma, Rubble und Skye. Die sechs heldenhaften Hunde werden von dem 10-jährigen Technikliebhaber Ryder angeführt. Mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und coolen Fahrzeugen schaffen sie es, jede Mission zu bewältigen – egal wie groß
die Herausforderung scheint! Dieses Mal hat sich ein kleiner Delfin in einem Fluss verirrt und braucht Hilfe, um wieder zurück ins Meer zu kommen. Außerdem stürzt ein UFO über der Adventure Bay ab und der geheimnisvolle Außerirdische muss gefunden werden. Doch für die PAW Patrol gilt: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!
Laufzeit ca. 56 Minuten, ab 3 Jahren
Hörspielbearbeitung
Antje Seibel
DIE VERZAUBERTEN SEEROSEN
An einem wunderschönen Sommer- morgen sammelt die fleißige Biene Pollie Blütenstaub in den Seerosen. Da verkleben plötzlich ihre zarten Flügel und sie stürzt in den Bach. Wie gut, dass Prinzessin Lillifee die kleine Biene retten kann! Aber woher kommt dieser seltsame Klebesaft in den Seerosen? Gemeinsam kommen die Freun- dinnen einem faulen Zauber auf die Spur ...
DIE GOLDENE PERLE
Die Seejungfrau Jule sucht eine Schwanen- muschel mit einer goldenen Perle für die Krone der Seekönigin. Klar, dass Prinzessin Lillifee ihrer Freundin gern bei der Suche im Unterwasser- reich der Seekönigin hilft! Doch eine Muschel finden sie nirgends. Warum ist das Seewasser so trüb, dass die Muscheln nicht mehr wachsen? Aquarinus, der Wassermann, könnte Rat wissen.
MIT DEN LIEDERN:
Guten Morgen, Himmelblau, Wann kommen die Kleinen?, Sternenlicht, Zauberlied
Laufzeit ca.50 Minuten, ab 3 Jahren
Prinzessin Lillifee: Noëlle Haeseling Maus Cindy: Eleni Möller
Maus Clara: Kristin Alia Hunold Hase Henry: Isaak Dentler
Biene Pollie: Nelly Politt
Käfer Oskar: Sven Buchholz Zauberlehrer Flavio: Gordon Piedesack Fee Bella: Dagmar Bittner
Mathias Schönsee & Markus Löhr nach Motiven von Monika Finsterbusch
Daniela Kunkels erfolgreiches Bilderbuch als musikalisch inszeniertes Hörspiel - liebevoll erzählt von Matti Krause als kleines WIR
Gemeinsam sind wir stark!
Mit dem WIR ist alles halb so schlimm und doppelt so schön, finden Ben und Emma. Doch auch beste Freunde streiten, und plötzlich ist das WIR verschwunden. Für Ben und Emma erscheint die Welt auf einmal grau und trostlos. Wo hat sich das WIR versteckt? Gemeinsam machen sich die beiden Freunde auf die Suche...
Laufzeit ca. 36 Minuten, ab 3 Jahren
Matti Krause, Leyla Elisa Bulut, Jakob Bremer, Uta Dänekamp
Daniela Kunkel
Pittiplatsch, der freche Kobold, sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will er als Hänsel verkleidet seiner Freundin, der Ente Schnatterinchen, ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund mit einer Vorliebe für alles Essbare liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe.
Laufzeit ca. 63 Minuten, ab 3 Jahren
Stefan Kaminski, Christian Sengewald, Susanne Claus, Martin Paas
Frederick
Während alle Feldmäuse Tag und Nacht arbeiten, um genügend Vorräte für den Winter anzulegen, sitzt der kleine Frederick untätig herum. Er sammelt lieber Sonnenstrahlen, Farben und Wörter.
Alexander
Ach, wäre Alexander doch wie sein Freund Willi, die Aufziehmaus, die von allen geliebt wird und mit der alle spielen wollen. Als er auf eine geheimnisvolle Zaubereidechse trifft, beschließt er, sich von ihr verwandeln zu lassen.
Tilli und die Mauer
Die Mauer ist da, solange die Mäuse denken können. Tillie will als Einzige wissen, was sich hinter ihr verbirgt, denn sie stellt es sich dort wunderschön vor.
Ein gutes Jahr:
Gemeinsam mit ihrem Freund Rudi, dem sprechenden Baum, erleben die Mäusezwillinge Winnie und Willi den Jahreslauf. Mal blüht er, dann ist er sattgrün, plötzlich kahl und dann bedeckt mit Schnee.
Laufzeit ca. 58 Minuten, ab 3 Jahren
Leo Lionni
Hasenkind Mitmach-Geschichten
Autor und Illustrator Jörg Mühle hat mit Hasen- kind und seinen Alltagsabenteuern die Herzen von Kleinkindern und ihren Eltern im Sturm erobert. Die fröhlichen Hörspiele mit vielen lustigen Geräuschen und einem Titelsong mit Ohrwurmgarantie laden Kinder zum Zuhören und Mitmachen ein und fördern ganz nebenbei Sprachverständnis und Fantasie.
Laufzeit ca. 35 Minuten, ab 3 Jahren
Jörg Mühle
Das sind Chase, Marshall, Rocky, Zuma, Rubble und Skye. Die sechs heldenhaften Hunde werden von dem 10-jährigen Technikliebhaber Ryder angeführt. Mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und coolen Fahrzeugen müssen sie das kleine Elefantenbaby Elli wiederfinden, das aus dem Zirkuswagen ausgebrochen ist und ganz alleine in der Stadt herumirrt. Außerdem möchte Marshall der schnellste Feuerwehrhund der Welt werden, wofür er die ganze Unterstützung seiner Freunde braucht. Immer frei nach dem Motto: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein.
Laufzeit ca. 59 Minuten, ab 3 Jahren
Singen und Tanzen im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter: 22 der beliebtesten Jahreszeitenlieder begleiten dich durch Jahr – modern und neu interpretiert von den Minimusikern.
Laufzeit ca. 54 Minuten, ab 3 Jahren
Instrumente, Gesang & Produktion: Minimusiker
Various
Volker Rosin ist einer der ganz Großen in Sachen Kindermusik und hat die deutsche Kinderliederszene maßgeblich mitgeprägt. Seine Songs sind überall dort die Nr. 1, wo Kinder gern singen und tanzen – ob im Kinderzimmer, im Kindergarten, in der Schule oder in der Kinderdisco. Sie sind bei Kindern, Eltern und Erzieher*innen gleichermaßen beliebt, denn sie gehen direkt ins Ohr, bewegen die Herzen und bringen kleine wie große Menschen in Schwung. Nach dem erfolgreichen Gorilla-Tonie folgt hier nun der zweite Streich mit 16 weiteren Kinderklassikern von Volker Rosin zum Singen, Springen und Gernhaben.
Volker Rosin
Außer: „Theo Theo“ Musik & Text: Luis Eduardo Rodrigo Espinosa; dt. Text: Volker Rosin
Der kleine König sagt „Gute Nacht“
Manchmal nehmen die abendlichen Vorbereitungen kein Ende. Zuerst muss „nur noch das eine“, dann aber doch „noch das andere“ erledigt werden.
Gute Nacht
Die Zeremonie vor dem Zubettgehen dau- ert heute besonders lange, denn der kleine König schlüpft in verschiedene Rollen. Aber irgendwann hat er genug geflattert, gesummt und gebrüllt – und endlich kann geschnarcht werden.
Im Bad
Der kleine König stinkt und muss in die Wanne. Das wird so lange wie möglich hinausgezögert, denn er möchte viel lieber spielen gehen. Am Ende muss er ins Wasser, hat aber doch noch Grund zum Lachen.
Laufzeit ca. 40 Minuten, ab 3 Jahren
Hedwig Munck
25 der besten Kinderlieder auf Englisch, neu und modern interpretiert von den Minimusikern!
Animiert zum Mitsingen: Ein fröhlicher und moderner Mix aus traditionellen englischen Kinderliedern, die spielerisch die erste Fremdsprache vermitteln. Die Kleinen und Erwachsenen finden Spaß an Liedern wie Five little Ducks, Incy Wincy Spider oder Old Mac Donald had a farm.
Das beliebte, zottelige und immer hungrige Krümelmonster lädt euch zu einer Verabredung ein, bei der jede Menge Spaß garantiert ist! Seid dabei wenn Krümelmonster mit seinen beiden Freunden Elmo und Abby gesunde und leckere Snacks in seinem Foodie Truck zubereitet oder einfach nur gemeinsam Kekse gefuttert werden. Zwischen den kurzen Geschichten gibt es reichlich Lieder zum Mitsingen und knifflige Rätsel zu lösen. Krümelmonster, Elmo und Abby laden euch so zum Mitmachen und Mittanzen ein und sorgen für eine tolle Stimmung und gute Laune!
Douglas Welbat (Krümelmonster), Susi Claus (Abby Cadabby), Martin Reinl (Elmo)
In„ Schwanensee“ wird die Liebesgeschichte von Prinz Siegfried und Odette erzählt. Prinz Siegfried wird volljährig und feiert im Schlosspark seinen 21. Geburtstag.
Am nächsten Tag soll er auf dem Hofball seine Braut auswählen. Nahe beim Schloss, am Ufer des Schwanensees, begegnet Siegfried im Mondlicht dem wunderschönen Schwanenmädchen Odette. Er schwört ihr sogleich ewige Liebe und Treue, damit der Fluch des hinterlistigen Zauberers Rotbart gebrochen wird, denn der hat Odette einst in die Königin der Schwäne verwandelt.
Laufzeit ca. 48 Minuten, ab 3 Jahren
Peter Tschaikowski
Wolfgang Rüter, Nina Vorbrodt, Claudia Mischke, Hendrik Stickan, Ferdi Özten, Guido Willweber, Axel Gottschick
Für schöne Träume von der Wiege bis zur Schultüte! Nach dem erfolgreichen Vorgänger gibt es jetzt eine neue abwechslungsreiche Sammlung der bekanntesten und wichtigsten Lieder zum Einschlafen.
Laufzeit ca.60 Minuten, ab 3 Jahren
Inhal
Ob auf der Mauer lauernde Wanzen, summende Bienen oder Affen, die durch den Wald rasen. Natürlich sind sie alle dabei, wenn das Kinderzimmer kurzeitig zum tanzenden Zoo wird oder man die Band mal eben mit auf Safari nehmen muss. Wir haben dir 30 der schönsten Tierlieder für Kinder auf diesem Tonie zusammengestellt.
Laufzeit ca.53 Minuten, ab 3 Jahren
Interpret
Traditionelle Weihnachtslieder, neu interpretiert!
Unser Pinguin hat die schönsten Weihnachtsklassiker in modernem Gewand im Gepäck und begleitet euch durch die besinnlichste Zeit des Jahres. Der Bestseller-Tonie erhält eine ausgesuchte Zusammenstellung der beliebtesten traditionellen Weihnachtslieder für Kinder. 24 Songs, mit 54 Minuten Laufzeit wurden brandneu von den Tonies produziert. Jeder Song ist individuell arrangiert, zugleich fügen sich alle Stücke schön zusammen. Eine echte ...Ohrenweide, ein würdiges tonies® Original!
Laufzeit ca.54 Minuten, ab 3 Jahren
Frisch eingespielte Fetenkracher! Der Bestseller-Tonie erhält eine ausgesuchte Zusammenstellung der beliebtesten Geburstagslieder für Kinder. 22 Songs, mit knapp 60 Minuten Laufzeit wurden brandneu von den Tonies produziert. Jeder Song ist individuell arrangiert, zugleich fügen sich alle Stücke schön zusammen. Eine echte ...Ohrenweide, ein würdiges tonies® Original!
Erdbeerinchen Erdbeerfee ist einfach wunderbar. Mit ihr wird jeder Tag zu einem zauberhaften Abenteuer.
In sechs Geschichten fängt sie mit ihren Freunden einen geheimnisvollen Erdbeerdieb, hilft Mäusedame Irmi, lässt ein Raumschiff für Rudi fliegen, hilft dem verliebten Don Carlo, lernt einen Wasserdrachen kennen und feiert ein Feenfest. Ach wie schön, dass es dich gibt, Erdbeerinchen Erdbeerfee!
Laufzeit ca.42 Minuten, ab 3 Jahren
Autorin & Illustratorin
Stafanie Dahle
Sprechering
Cathlen Gawlich
Die Neuauflage der beliebten Lieblings-Kinderlieder zum Einschlafen – jetzt neu eingespielt mit den Minimusikern.
Die kleine Hummel Bommel
Eigentlich haben Hummeln viel zu kleine Flügel, um fliegen zu können – auch die kleine Hummel Bommel. „Mit deinen winzigen Flügeln kannst
du nie und nimmer fliegen!“, lachen die anderen Insektenkinder Bommel aus. Doch bald erkennt die kleine Hummel, dass sie keine größeren Flügel, sondern nur eine Portion Mut zum Fliegen braucht.
Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück
Die kleine Hummel Bommel macht sich auf in die große weite Welt: Sie packt ihren kleinen Rucksack und geht auf die Suche nach dem Glück. Ihre Reise führt sie durch die verschiedensten Städte – über London, New York bis nach Paris. Doch als Bommel dort über den Dächern der Stadt sitzt und die leere Brotdose von Mama Hummel öffnet, erkennt sie: Das Glück ist da, wo man zu Hause ist, wo Familie und Freunde sind.
Laufzeit ca.57 Minuten, ab 3 Jahren
Britta Sabbag, Maite Kelly, Joëlle Tourlonias
Helmut Gauß, Bettina Kurth, Alexander Doering, Heike Warmuth, Richard Barenberg, Henning Nöhren, Yara Blümel, Britta Sabbag, Vlad Chiriac, Maite Kelly, u.v.m.
Die Rettung der Meeresschildkröten – 4 spannende Abenteuer
PAW Patrol
Das sind Chase, Marshall, Rocky, Zuma, Rubble und Skye. Die sechs heldenhaften Hunde werden von dem 10-jährigen Technikliebhaber Ryder angeführt. Mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und coolen Fahrzeugen schaffen sie es jede Mission zu bewältigen – so groß die Herausforderung auch ist! Egal, ob es um die Rettung einer Meeresschildkröte geht oder um das große Herbstfest! Immer frei nach dem Motto: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!
Tobias Diakow, Kay Poppe, Antje Seibel, Frank Gustavus
Der Wald
Auf einer spielerischen Entdeckungsreise durch den Wald lernen die Kleinsten Tiere und Bäume kennen. Was ist ein Wald? Was essen Bäume? Und wer lebt unter der Erde?
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach- Aktionen und Musik machen die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior zu einem tollen Hörerlebnis für die Kleinsten.
Laufzeit ca.30 Minuten, ab 3 Jahren
1. Mein kleines Wieso? Weshalb? Warum?- Lied (Intro)
2.–3. Was ist ein Wald?
4.–8. Was ist ein Baum?
9.–12. Was essen Bäume?
13. Wo leben die Tiere im Wald?
14. Lied: Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald
15.–16. Wo leben die Tiere im Wald?
17. Wer wohnt unter der Erde?
18. Lied: Fuchs, du hast die Gans gestohlen
19. Wer wohnt unter der Erde?
20. Lied: Stück für Stückchen
21.–22. Wer wohnt unter der Erde?
23.–24. Was ist nachts los im Wald?
25.–27. Wer hat hier aufgeräumt?
28. Mein kleines Wieso? Weshalb? Warum?-Lied (Extro
Regie
Inga Reuters und Jonas Engelke
Niklas Heinecke und Lea Sprick
Bob, der Küchenmeister
Bob und sein Team haben ein neues Restaurant für Fritti, den Koch, gebaut. Es sieht aus wie ein Raumschiff und kann sich sogar drehen! Während Bob die Küche fertigstellt, sollen Baggi, Heppo und Buddel den Eingang verschönern.
Bob und die Geburtstagsüberraschung
Bob und sein Team wollen Charlie zu seinem Geburtstag überraschen. Die Autowerkstatt soll eine Hebebühne, ein tolles Leuchtschild und ein neues Dach bekommen. Damit Charlie von den Arbeiten nichts mitbekommt, geht Leo mit seinem Vater essen. Inzwischen wird gebaut ...
Baggis großer Durchbruch
Bob und sein Team bauen vor dem Rathaus eine neue Schranke auf und verlegen Pflaster- steine auf der Auffahrt. Dazu braucht Baggi seinen Hochleistungsbohrer, mit dem er den ganzen alten Beton aufbohren kann. Doch in seinem Eifer bohrt Baggi versehentlich die Wasserleitung an ...
Heppo und die Giraffe
Heute sollen Bob und seine Freunde das neue Giraffen-Gehege im Bauheimer Zoo fertigstel- len. Heppo ist begeistert, denn Giraffen sind seine Lieblingstiere. Doch dann erfährt er, dass er draußen vor dem Zaun bleiben muss, um das Baumaterial mit seinem Kran rüberzuheben. Wie soll er denn so bloß die Giraffe sehen?
Deutsches Dialogbuch & Dialogregie
Susanne Sternberg
Series Producer
Fredde Bradeny
Director
Stuart Evans
Fabian Harloff, Celine Fontanges, Tobias Diakow, Jens Wendland, Frank Jordan, Knud Riepen, Maria Wardzinska, Ben Hecker, Bernhard Preuss
Das Klo hat die Nase gestrichen voll vom Badezimmeralltag. Also büxt es aus und sucht sein Glück in der weiten Welt.
Dabei trifft es Tiere und Gespenster, versucht sich als Bürstenvertreter, findet den Klostein der Weisen und lernt, dass es immer schön ist, wieder da anzukommen, wo man gebraucht wird.
01 - 12: Das Klo
Idee und Umsetzung
Ralph Ruthe & Haiko Hörnig
Musik
Ralph Ruthe
Maja möchte den traditionellen Tanz der Bienen lernen. Mit diesem genau geregelten Tanz verständigen sich die Bienen über Futterquellen. Aber nach einer festgelegten Schrittfolge zu tanzen, macht Maja keinen Spaß.
Ihre Freunde Flip und Ben bestärken sie darin, mit Spaß zu tanzen. Als Maja dann auch noch entdeckt, wo Pollen auf der Wiese zu finden ist, kann Maja ihren neuen, einzigartigen Tanzstil gleich ausprobieren. Aber ob die anderen Bienen verstehen, was Maja mit ihrem Bienentanz sagen will?
Laufzeit ca.81 Minuten, ab 3 Jahren
Erzählt von
Gerrit Schmidt-Foß
Wenn sich große Musiker und Künstler die bekanntesten Songs einer Kinderlieder-Legende zu eigen machen und sie neu interpretieren, entsteht etwas Spannendes und Einzigartiges! Ob Pop, Jazz, Hip Hop, Swing oder Elektro – jeder Künstler hat sich eines Songs mit viel Liebe angenommen und ihn neu gestaltet. So modern und poppig hat man Klassiker wie "Anne Kaffeekanne", "Der Cowboy Jim aus Texas" oder auch "Der Hase Augustin" noch nie gehört!
Laufzeit ca.56 Minuten, ab 3 Jahren
Texte und Musik
Fredrik Vahle außer Der Hase Augustin (T.: Fredrik Vahle, M.: Mikis Theodorakis, Fredrik Vahle), Dracula-Rock (T.: 1. Str.: traditionell, übriger T.: Fredrik Vahle, M.: Fredrik Vahle), Stille (T./M.: Fredrik Vahle, Deine Freunde), Der Friedensmaler (T./M.: Fredrik Vahle, Refr.: traditionell)
23 Songs, also 54 Minuten der bekannten Spiel- und Bewegungslieder ganz neu eingespielt mit den Minimusikern
Unsere beliebten Spiel- und Bewegungslieder bekommen neuen Wind eingehaucht. Für die Neuauflage von "Spiel- und Bewegungslieder" wurden die Kinderlieder-Klassiker brandneu von den Tonies produziert. Jeder Song ist individuell arrangiert, zugleich fügen sich alle Stücke schön zusammen. Eine echte ...Ohrenweide, ein würdiges tonies® Original!
01 - Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
02 – Backe, backe Kuchen
03 – Brüderchen, komm tanz mit mir
04 – Das ist grade, das ist schief
05 – Die Geschichte von Frau Tiggy-Wiggel
06 – Die Geschichte von den Flopsi-Häschen
07 – Wer will fleißige Handwerker sehen
08 – Zeigt her eure Füße
09 – Auf uns’rer Wiese gehet was
10 – Das Krokodil vom Nil
11 – Der Apfelbaum
12 – Große Uhren machen Tick-Tack
13 – Hände waschen
14 – Ich bin die kleine Hexe und habe rote Schuh
15 – Jetzt steigt Hampelmann, jetzt steigt Hampelmann
16 – Komm wir wollen tanzen
17 – Ringel, Ringel, Reihe
18 – Teddybär, Teddybär, dreh dich um
19 – Was müssen das für Bäume sein
20 – Wenn du fröhlich bistn
21 – Wie das Fähnchen auf dem Turme
22 – Wozu sind die Hände da
23 – Zehn kleine Zappelmänner
Elmar ist kein gewöhnlicher, sondern ein farbenfroher Patchwork-Elefant. Er bringt die grauen Elefanten mit seinem unverkennbaren frechen Humor zum Lachen und sorgt auch sonst für gute Stimmung. Diese längst zu modernen Klassikern gewordenen Geschichten sind bunt, weise und schwungvoll und transportieren dabei ganz nebenbei die wichtige Botschaft, dass es völlig in Ordnung ist, anders zu sein.
Laufzeit ca.51 Minuten, ab 3 Jahren
Annette Frier, Martin Bross, Christoph Banken, Julian Horeyseck, Matti Klemm u.a
Oliver Versch
Bakabu, der Ohrwurm
In Bakabus Liedern steckt ein Geheimnis. Hinter den groovigen Rhythmen steht eine neue Methode der sprachlichen Frühförderung – entwickelt mit Expert*innen aus Linguistik und Pädagogik. Die Kinder eignen sich mit den Songs spielerisch wichtige Strukturen der deutschen Sprache an.
Doch damit nicht genug:
Im Singeland erlebt Bakabu aufregende Abenteuer. Gemeinsam mit seinen Freunden Charlie Gru, Ukuleila, Jack Embalo und Onkel Kornett muss er sich diesmal um seine kranke Glockenblume kümmern.
Laufzeit ca.37 Minuten, ab 3 Jahren
Liedtexte & Musik, Gesang, Gitarre, Bass,Keyboards, Percussion, Arrangements & Produktion:
Manfred Schweng
Gesang:
Johanna Bertl
Sprecher Ouvertüre, Hörbuch:
Christian Tramitz
1.
Die Geburtstage der Zwillinge Sarah und James haben verschiedene Mottos: Fußball und Wissenschaft. Der Wettkampf um die lustigere Party endet damit, dass Feuerwehrmann Sam am Ende auch dienstlich an der Feier teilnehmen muss.
2.
Trevor nimmt die Pontypandy Pfadfinder mit zu einem Ausflug auf die Insel vor der Küste Pontypandys. Als das Boot abtreibt, versuchen die Pfadfinder mit Rauchzeichen das Notsignal SOS abzusenden. Dabei löst Norman einen Buschbrand aus und die Rettung der Pfadfinder wird umso dringender.
3.
Die Pontypandy Pfadfinder fahren in die Berge, um sich dort durch den Bau eines Baum- hauses das Handwerker-Abzeichen zu verdienen. Normans Eile und Leichtsinnigkeit führen dabei für alle zu einem großen Balanceakt.
4.
Elvis ist durch ein Missverständnis kurz davor, seinen Job zu verlieren. Doch zuvor muss die Feuerwehr von Pontypandy in die Berge ausrücken. Denn Moose ist bei der Fossiliensuche mit den Kindern in eine Schlucht gestürzt.
5.
Die Kinder von Pontypandy sind mit Dilys und Trevor im Wald, um zu picknicken. Vor dem Essen wollen sie noch eine Runde Verstecken spielen. Norman denkt, dass er der allerbeste Versteckspieler ist, aber er hat die Rechnung ohne die juckenden Waldameisen gemacht und so kommt es beinahe zu einer Katastrophe.
Laufzeit ca.68 Minuten, ab 3 Jahren
Willi Röbke, Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Philipp Draeger, Carlotta Pahl, Moritz Reichel, Merete Brettschneider u. a.
„Der Körperteil Blues“ von Lichterkinder, wer kennt ihn nicht? Mit mehr als 40 Millionen Aufrufen bei YouTube ist das Lied der neue Hit in den Kitas und Kinderzimmern Deutschlands! „Lichterkinder“ steht für neue, frische und moderne Kinderlieder, die
Spaß machen und gleichzeitig auf spielerische Art und Weise Lerninhalte und Werte vermitteln. Auf mittlerweile 7 Lichterkinder Alben sind die Kinder selbst der Star. Gesungen und präsentiert werden die Lieder auf Augenhöhe von Kindern für Kinder. Jeder kann mitsingen und mitmachen, denn: Jedes Kind auf der Welt ist ein Lichterkind!
Das Album Lichterkinder – Die besten Spiel- und Bewegungslieder ist exklusiv als Tonie erhältlich und eine spezielle Zusammenstellung der größten Hits der Lichterkinder. Und obendrauf gibt es nur in dieser Sammlung als Extratitel das Lied „Liki & die Tonies“!
Produktion
Produziert von Achim Oppermann, Lars Jacobsen und Florian Bauer in den TAO Studios Hamburg
Komposition und Text
Achim Oppermann, Florian Bauer, Gaby Casper
Auf der Suche nach leckeren Blättchen findet der gelehrte Graugänserich Günter den Tausendfüßler Valentin und die kleine Schnecke Monika Häuschen wundert sich, warum der nicht ins Stolpern kommt. Der Regenwurm Schorsch ist schrecklich neidisch, denn Valentin hat so viele Beine, dass Monika sie gar nicht zählen kann.
Es tröstet Schorsch auch nicht, dass der Ganter Günter weiß, warum Valentin so viele Füße hat und Schorsch keinen einzigen. Denn da ist ja auch noch die verflixte Sache mit seinem Regenwurmschwanzspitzenzipfelchen.
Hörspiel und Liedtext
Kati Naumann
Tom Deininger, Kathrin Bachmann, Steffen Lukas, Tobias Künzel, Hans-Gottfried Henkel
Tom Deininger
Eine Mutmachgeschichte von Max von Thun, die kleine Kinder stark macht. Auf einem winzig kleinen Planeten, in einer weit entfernten Galaxie lebt der Sternenmann. Seine Aufgabe ist es, die Sterne am Himmel zu verteilen und zum Leuchten zu bringen. Doch eines Tages geht ihm sein kleinster Stern verloren! So beginnt eine magische Reise durch die Nacht, bei der schlieSSlich der kleine Stern wiedergefunden wird und wir erfahren, warum der kleine Stern für jemanden etwas ganz Besonderes ist ...
Laufzeit ca.45 Minuten, ab 3 Jahren
01 – 04 – Der Sternenmann (Hörspiel)
05 – Gut’ Nacht
06 – Der coolste Typ
07 – Der Bauernhof
08 – Kleiner Tiger
09 – Schlaf, schlaf, schlaf
10 – D-Jam
11 – Der Sternenmann
Max von Thun
Max von Thun, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich, Friedrich von Thun, Nina Petri, Ilka Teichmüller, Katharina Thalbachl
Das süße Kaninchen Miffy lebt in einem kleinen Häuschen mit roten Fensterläden und einem roten Dach, das von grünen Wiesen umgeben ist. Miffy ist abenteuerlustig und probiert gerne neue Dinge aus – am allerliebsten mit ihren besten Freunden Melanie, Grunty, Dan oder dem Hündchen Schnuffi. In 10 kleinen und großen Abenteuern des Alltags lernen Miffy und ihre Freunde schwierige oder bisher unbekannte Situationen zu bewältigen.
Laufzeit ca.70 Minuten, ab 3 Jahren
Ciaran Murtagh & Andrew Jones
Jan Ullmann
David Schweitzer & Tom van Beers
Es ist ein wunderscho¨ner Sommer im Hundertmorgenwald aber vorerst der letzte fu¨r Christopher Robin, der ab jetzt zur Schule gehen muss. Weil er nicht den Mut aufbringt, sich von seinen Freunden zu verabschieden, hinterla¨sst er ihnen einen Brief. Winnie Puuh, Ferkel, Tigger, Rabbit und I-Aah verstehen die Nachricht jedoch falsch und vermuten, dass Christopher Robin in Gefahr ist. Sofort machen sich die Freunde auf die Suche nach ihm und stu¨rzen sich so in das wohl spannendste Abenteuer ihres Lebens.
Laufzeit ca. 46 Minuten, ab 3 Jahren
Sarah Weeks
Heinz Palm, Matteo Kausch, Wolfgang Kühne, Santiago Ziesmer, Uwe Paulsen, Wolfgang Kühne, Peter Gröger
Eine schöne Kollektion der besten Geschichten von Peter Hase und seinen Freunden – erzählt, gequakt, geschnattert von Johanna Schall.
Laufzeit ca. 65 Minuten, ab 3 Jahren
Beatrix Potter
Johanna Schall
Kikaninchen, Anni und Christian singen die meistgewünschten und -gesehenen, von Udo Schöbel für Deutschlands erfolgreichstes Vorschul-Fernsehformat geschriebenen Lieder. Als „Badewannensitzpirat“ samt Dusch- Schlauch-Zitteraal geht es durch die sieben KiKANiNCHEN-Meere, Monster werden gejagt, Tore geschossen, es wird mit Tatütata die Welt gerettet, der Rumpelstilzchentwist getanzt, winziggroß und riesenklein über die wahre Größe der Kinder nachgedacht und gekuschelt. Eine Reise mit dem Schlafan-Zug beendet besinnlich den Weg ins Traumland nach Action und emotionalen Momenten in der KiKANiNCHEN-Schnipselwelt.
Laufzeit ca. 49 Minuten, ab 3 Jahren
Maximiliane Häcke, Stefanie Bock, Christian Bahrmann, u.v.m.
Es hät en Dieb im Zoo!
Kasperli hilft während der Schulferien mit Gspänli Leonie im Zoo aus. Plötzlich schlägt die Zoodirektorin Alarm: Das Zebra Ruedi ist verschwunden! Tierarzt Dr. Dr. Dr. Professor Dr. Heimlifeiss ist sich sicher: Das Tier hatte Heimweh. Doch als Kasperli und Leonie auf die Wespe Wandaaa treffen, hegen sie einen bösen Verdacht ...
D Insle vom Pirat Ohnibartv
Prinzessin Annabelle hat Geburtstag! Von ihrem Papi König Krösulus kriegt sie nur eine kleine Perle geschenkt. Enttäuscht schleicht sich Annabelle an den verbotenen Strand, um dort weitere Perlen zu suchen. Pirat Ohnibart und sein Papagei Eiei entdecken die Prinzessin, und plötzlich fehlt von ihr jede Spur – wurde Annabelle etwa entführt?
Laufzeit ca. 74 Minuten, ab 3 Jahren
David Bröckelmann, Fabienne Hadorn, Nik Hartmann, Kiki Maeder und Claudio Zuccolini
Andrea Jansen / Nadia Meier
Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, der ist doch kein richtiger Siebenschläfer! Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen. Die Tiere werden dabei müder und immer müder ... aber der kleine Siebenschläfer ist immer noch hellwach!
Eine Gute-Nacht-Geschichte für alle, die nicht einschlafen können. Mit Andreas Fröhlich als Erzähler und 12 Liedern von Sabine Bohlmann und Tommy Amper.
Sprecher & Sänger
Andreas Fröhlich, Petra Scheeser, Patty Roche, Manuel Straube, Tim Schwarzmayer, Tilda Kortemeier, Paulina Rümmelein, Tim Schwarzmayer
Sabine Bohlmann
Hallo, ich bin Rasmus Klump, aber alle nennen mich Petzi, und ich bin ein echter Seefahrer. Zusammen mit meinen Freunden Pelle, Pingo und dem Seebären segele ich auf unserem Schiff, der guten alten Mary, umher und erlebe spannende Abenteuer.
Wolf Frass, Luisa Wietzorek, Tim Sander, Ricardo Richter, Roland Hemmo, u.v.m.
Laufzeit ca. 68 Minuten, ab 3 Jahren
Tatütata – die Polizei ist da! Die vielfältigen Aufgaben der Gesetzeshüter lernen die Kleinen in diesem Hörspiel spielerisch kennen: Sie verkleiden sich als Polizist, entdecken die Fahrzeuge der Polizei, merken sich Verkehrsregeln mit lustigen Reimen, singen mit den Ampelmännchen, lüften das Geheimnis der Fingerabdrücke und bellen mit Harro, dem Polizeihund, um die Wette.
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach Aktionen und Musik machen die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior zu einem Hörerlebnis für die Kleinsten.
Andrea Erne
Niklas Heinecke und Ciaran Schädtler
Laufzeit ca. 32 Minuten, ab 3 Jahren
Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt, denn Zoodirektor Herr Tierlieb benötigt dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo. Da engagiert der Bürgermeister die gewiefte Zora Zack, um den Zoo zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Die wickelt sogleich Benjamin um den Finger und dann rollen auch schon die ersten Baukräne an. Doch in Wirklichkeit hat Zora Zack ein ganz anderes Ziel. Ob Otto, Benjamin und die anderen Zoobewohner ihr rechtzeitig auf die Schliche kommen, um ihre Pläne zu verhindern?
Bettina Börgerding
Ju¨rgen Kluckert, Manuel Santos Gelke, Heike Makatsch, Friedrich von Thun, Dieter Hallervorden, Uwe Ochsenknecht, Tim Oliver Schultz, Liane Forestieri, Alexander Schubert, Max von Thun, Johannes Suhm, Oliver Rohrbeck, u.v.m.
Laufzeit ca. 89 Minuten, ab 3 Jahren
Das Debut-Album von Heavysaurus – der weltweit ersten Dino-Metal-Band. Mit 10 Dino-starken Songs und einem Hörspiel zur Einleitung.
Christian Rudolf,Leonie Landa,Nils Rieke,Tobias Schmidt,Tobias Diakow, Patrick Bach, Katharina von Keller
„Aua“, sagt die Eule. „Ich glaub, ich hab ne Beule. Au, Au, Au, Au, Au, am Kopf ist sie, genau!“
Hier kommt das Liederalbum zur Eule mit der Beule! Auch die Freunde der Eule sind dabei – der Hummer, das Einhorn, die Maus, der Bär, der Fuchs und der Biber.
Bekannt aus den erfolgreichen Pappbilderbüchern und auf YouTube ein Star! Lustig für die Kleinen. Und herzerwärmend für die Großen.
Susanne Weber
Gesang
Alexander Weber,Tom Auffarth, Alice Köfer, Diane Weigmann, Natascha Osterkorn
Laufzeit ca. 53 Minuten, ab 3 Jahren
Die Feuerwehr
Spielerisch entdecken die Kleinsten alles rund um die Feuerwehr und ihre Einsätze. Was braucht ein Feuerwehrmann? Wie werden Menschen bei einem Brand gerettet? Wo hilft die Feuerwehr noch? Und was muss ich tun, wenn es brennt?
Die Rettungsfahrzeuge
Mit Blaulicht und Martinshorn sausen sie durch die Straßen, aber auch zu Wasser und in der Luft sind Einsatzkräfte unterwegs. Mit Rettungswagen, Feuerwehrauto, Polizeimotorrad, Seenotkreuzer und Rettungshubschrauber sind sie sofort zur Stelle. Und auch der Gerätekraftwagen des Technischen Hilfswerks wird vorgestellt. Das Hörspiel beantwortet alle Fragen der Kleinen zu den Rettungsfahrzeugen, veranschaulicht Abläufe, vermittelt den Nutzen sowie die Ausstattung der Fahrzeuge – und beim Tatütata-Lied können alle mitsingen.
Altersgerechte Fragen und Antworten, authentische Geräusche, viele Mitmach-Aktionen und Musik machen die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior zu einem besonderen Hörerlebnis für die Kleinsten.
01 - 16 Die Feuerwehr
17 - 32 Die Rettungsfahrzeuge
Katja Reider / Andrea Erne
Über die fünf Lieblings-Märchen Der gestiefelte Kater, Brüderchen und Schwesterchen, Das tapfere Schneiderlein, Die goldene Gans und König Drosselbart, liebevoll und altersgerecht nacherzählt von Uticha Marmon, freuen sich die Kleinsten genauso wie die Großen.
Uticha Marmon
Wolf Frass und Jodie Ahlborn
Der blubbernde Brotteig
Hui Buh ist sich sicher: Seine heutige Aufgabe, Gegenstände unsichtbar zu spuken, ist die tollste. Hedda Hex sieht das allerdings anders. Die kleine Hexe findet ihren Auftrag, Dinge an einen anderen Ort zu hexen, viel besser als die ihres gespenstischen Freundes ... Als die beiden Streithähne allerdings den kleinen Emil treffen, müssen sie all ihre Fähigkeiten zusammenwerfen, um ihm zu helfen. Denn ein immer weiterwachsender Hefeteig sorgt nicht nur in der Bäckerei von Emils Großvater für Probleme. Niemand weiß, was passiert, wenn er weiterwächst ...
Alarm in der Geheimzentrale
Aus Versehen verplappern sich das Gespenst Hui Buh und die Hexe Hedda Hex. Und so erfahren die Einbrecher Ede und Kalle von der Geheimzentrale auf dem Dachboden der Schloss-Grundschule. Als die beiden Diebe schließlich in der Geheimzentrale stehen, muss schnell ein Plan her – denn ausgerechnet heute ist der weise Lehrmeister Frederik nicht da. Hui Buh und Hedda Hex sind ganz auf sich gestellt, um die beiden Einbrecher zu verjagen, und das bedeutet: Jetzt muss gespukt und gehext werden!
Laufeit ca. 70 Minuten, ab 3 Jahren
Erzähler: Marius Clarén, Hui Buh: Stefan Krause, Hedda Hex: Cathlen Gawlich, Frederik: Bert Franzke, Emil: Elias Chamlali, Ede: Roman Kretschmer, Kalle: Andi Krösing, Reiseführer: Matthias Klages, Opa Paul: Rüdiger Kuhlbrodt sowie Tino Kießling, Heide Domanowski, Jürgen Wolters, Allegra und Elisa Finn und Karin David
Ulrike Rogler, Simone Veenstra
"Überraschend und doch vertraut, spannender und lustiger als je zuvor, so werdet ihr meine NEUE VOGELHOCHZEIT erleben. Viel Spaß!“ – Rolf Zuckowski
Stimmen
Erzähler, Wiedehopf und Freund der Vogelgemeinschaft: Rolf Zuckowski Die Vogelfrau: Oonagh
Der Vogelmann: Sasha
Das Vogelbaby: Dominik Wolff
Das Vogelkind: Benedikt Geiger
Eine Taube: Lucie Schäfer
Eine Taube: Lisa-Marie Neumann
Eine Meise: Erik Calov
Eine Meise: Fabian Wienhold
Rolf Zuckowski
Lieblings-Kinderlieder – Spiel- und Bewegungslieder 2
Der kleine und der große Hase lieben sich sehr, sogar bis zum Mond und wieder zuru¨ck. Sam McBratneys Geschichte ist ein moderner Klassiker. Hier wird sie zusammen mit seinem „Nur du und ich!“ und Anita Jerams „Knuddelhase“ sowie „Alle meine Knuddelkinder“ und „Zu Hause“ von Konrad Beikircher, Johanna Schall und Nina Petri liebevoll erza¨hlt.
Konrad Beikircher, Johanna Schall und Nina Petri
Sam McBratney, Anita Jeram