Die Seifen aus der Klostermanufaktur Helfta werden nach wie vor ausschließlich von den Ordensschwestern des Klosters - innerhalb der Klausur - hergestellt. Bei ihrer Arbeit lassen sich die Zisterzienserinnen von drei zentralen Zielen leiten: Hohe Qualität, Große Sorgfalt und Nachhaltigkeit Ihre Seifen sollen eine Wohltat sein, Haut und Haare bestmöglich pflegen. Daher kommen nur hochwertige Rohstoffe zum Einsatz. Mit ihren Produkten möchten die Zisterzienserschwestern einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten. Daher verzichten diese bewusst auf den Einsatz von Palmöl und Plastik.

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Klostermanufaktur Helfta Eva-Seife
Feigen-Joghurt-Seife ,85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699324
Eva ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die mit Soja-Joghurt verfeinert wird. Sie schäumt angenehm cremig und hinterlässt einen dezent feinen Duft. Die Verwendung von Sheabutter und Mandelöl garantieren beste Hautpflege. Die Seife sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können. Inhaltsstoffe: Babassuöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Sheabutter Verpackung: Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.
zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Mechthild-Seife
Shea - Apricot - Naturseife, 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699287

Mechthild ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Naturseife, die auch für Menschen mit empfindlicher Haut gut geeignet ist. Ihr ist eine Überfettung zu eigen, die zwischen den typischen Hand- und Duschseifen liegt und ist somit auch für strapazierte Gesichtshaut verwendbar. Dank der darin enthaltenen pürierten Gurken verleiht die Mechthild-Seife Feuchtigkeit und Frische. Für größtmögliche Ergiebigkeit und ein optimales Wascherlebnis sollte man diese nach jeder Verwendung gut trocknen lassen.

Inhaltsstoffe:

Wasser, Sheabutter, Aprikosenkernöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Natriumhydroxid, Gurke

Verpackung:

Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.

Namenpatronin:

Mechthild wurde 1207 im Raum Magdeburg geboren und entstammte einer vornehmen Familie. Schon als Kind empfing sie mystische Visionen, in deren Folge sie das Elternhaus verließ und sich einer Beginengemeinschaft anschloss. Ihre Visionen zeichnete sie auf und ihr Beichtvater begleitete die Abfassung dieser Texte. Mechthild war eine kluge Frau und Ratgeberin, deren Meinung und Wegweisung sehr gefragt war. Sie scheute sich auch nicht, Kritik an der Kirche zu üben, welches damals für eine Frau nicht ohne Risiko war.

Die theologische Autorität, die sie beanspruchte, wurde ihr von offizieller Seite nicht zuteil. Um 1270 zog sie sich in das Zisterzienserkloster Helfta zurück. Dort traf Sie auf die beiden bedeutenden Mystikerinnen Gertrud von Helfta und Mechthild von Hackeborn, die sicherlich von Mechthild geistlich-mystisch inspiriert wurden. Diese drei Ordensfrauen werden auch als „die großen Frauen von Helfta“ bezeichnet! Mechtilds kirchlicher Gedenktag ist der 15. August.

zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Katharina-Seife
Haut- und Haarseife, 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699294

Dieses Allround-Produkt, nach Kirschblüten duftend, ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die vielseitig einsetzbar ist. Als reine Babassuöl-Seife gehört sie zu den üppig schäumenden Seifen und kann gut - vor allem bei lockigem Haar - als Haarseife verwendet werden. Dank ausreichender Überfettung wirkt sie bei normaler Haut nicht austrocknend und kann auch als Hand- oder Duschseife genutzt werden. Die Seife sollte im Hinblick auf ein optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können.

Inhaltsstoffe:

Babassuöl, Wasser, Natriumhydroxid, Parfüm, Farbpigmente.

Verpackung:

Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.

Namenpatronin:

Die Märtyrerin Katharina von Alexandrien lebte im 2. Jahrhundert und ihr Name bedeutet „Die Reine“ (griech.). Sie war eine Königstochter, lebte in Alexandrien und war für ihre Schönheit und Eigenwilligkeit bekannt. Durch eine Begegnung mit einem Einsiedler bekehrte sie sich zum Christentum. Mit Klugheit und Redegewandtheit verteidigte sie gegenüber dem Kaiser und seinen Beratern ihren Übertritt zum Christentum. Dieser ließ sie aus Zorn über ihre brillante Verteidigungsrede und dem Bekenntnis zu Christus auf genagelten Rädern sowie durch weitere Grausamkeiten zu Tode foltern. Der Legende nach wurde sie von Engeln auf den Berg Sinai getragen (Katharinenkloster), und aus ihrem Grab entsprang eine Heilöl-Quelle. Ihr Gedenktag im Heiligenkalender ist der 25. November.

zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Benedikt-Seife
Haut- und Haarseife, 85g(76,47€ /1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699249
Benedikt ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die auf Kokosöl-Basis hergestellt wird. Sie hat eine geringe Überfettung und ist damit gut für schnell fettendes Haar geeignet. Der Einsatz von Avocadoöl und Mandelöl verleihen der Haarseife pflegende Eigenschaften, die Kopfhaut und Haar zu Gute kommen. Für das Sieden von Benedikt kommen Brennnesseln aus dem Klostergarten zum Einsatz. Ihnen wird nachgesagt, dass sie das Haarwachstum anregen. Die Seife sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können. Inhaltsstoffe: Kokosöl, Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl, Mandelöl Verpackung: Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.
zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Dorothea-Seife
Kokos-Traum-Schaum-Haarseife, 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699256
Dorothea ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die auf Kokosöl-Basis hergestellt wird. Sie hat eine geringe Überfettung und ist damit gut für schnell fettendes Haar geeignet. Der Einsatz von Avocadoöl und Aprikosenkernöl verleihen der Haarseife pflegende Eigenschaften, die Kopfhaut und Haar zu Gute kommen. Dorothea macht mit ihrem Kokosduft jede Haarwäsche zu einem tropischen Vergnügen. Die Seife sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können. Inhaltsstoffe: Kokosöl, Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl, Aprikosenkernöl Verpackung: Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.
zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
klostermanifaktur Helfta Maria-Seife
Handseife, 85g(76,47€ /1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699348
Maria ist eine wunderbar zarte, in liebevoller Handarbeit gesiedete, Pflanzenölseife auf Mandelöl-Basis. Sie pflegt die Haut reichhaltig und vereint die guten Eigenschaften des Mandelöles mit denen der Aloe-Vera-Pflanze. Zudem werden bei der Herstellung dieser Seife sowohl Sheabutter, als auch Mangobutter verwendet. Als schaumbildendes Öl kommt bei Maria Babassuöl zum Einsatz. Maria verströmt einen unaufdringlichen Duft nach Geborgenheit und bereitet in jedem Badezimmer Freude. Die Seife sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können. Inhaltsstoffe: Mandelöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Mangobutter, Rizinusöl Verpackung: Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.
zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Teresa-Seife
Schoko-Banane, 85 g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699232
Teresa ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die für besonders cremigen Schaum mit Kokosmilch verfeinert wird. Hergestellt mit frischer, pürierter Banane hat sie eine ausgezeichnete Haptik und verwöhnt die Haut mit besten Inhaltsstoffen. Frei von jeglichen Farbstoffen und dezent mit einer Schokoladennote beduftet, sorgt diese Seife für echten Waschgenuss. Die Seife sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können. Inhaltsstoffe: Kokosöl, Babassuöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Sheabutter Verpackung: Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.
zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Josef-Männerseife
Walnussöl - Bier , 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699355

Diese Männer-Seife wird mit Kokosnuss- und Walnussöl und nährstoffreichem Bier hergestellt und ist ideal für Haut und Haare. Josef ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die vielseitig einsetzbar ist. Als schaumbildende Öle enthält sie sowohl Babassu- als auch Kokosöl. Mit ihrer hohen Reinigungskraft ist diese Seife auch bei hartnäckigem Schmutz einsetzbar. Dank des nährstoffreichen Bieres eignet sich diese Seife auch wunderbar zur Reinigung und Pflege der Haupt- und Barthaare. Der Duft ist dezent holzig, herb mit einem abrundenden Hauch von Jasmin und Zimt. Die Seife ist frei von zugesetzten Farbpigmenten und diese sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und ein optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung trocknen können.

Inhaltsstoffe:

Kokosöl, Schwarztee, Babassuöl, Natriumhydroxid, Reiskeimöl, Sheabutter, Rizinusöl, Bier, Walnussöl, Traubenkernöl, Parfüm.

Verpackung:

Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.

Namenspatron:

Diese herb-cremige Seife ist nach Josef, dem „Nährvater“ Jesu, benannt, der bekanntlich in der biblischen Weihnachtserzählungen nach dem Matthäus- und Lukas-Evangelium mehrfach Erwähnung findet und oft durch Engel zu weitsichtigem Handeln veranlasst wird. Auch außerhalb des Neuen Testaments in den sogenannten Apokryphen begegnet er uns. Josef, der Mann der Gottesmutter Maria, ist nicht mit dem alttestamentlichen Joseph zu verwechseln, von dessen Schicksal und Wirken im 1. Buch der Bibel (Genesis 37 ff.) berichtet wird. Der Gedenktag des Vaters Jesu wird am 19. März als „Hochfest“ in der Katholischen Kirche begangen.

zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Martin-Männerseife
Zitronenverbenen - Duschseife, 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699300

Martin ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die für strapazierte Muskeln mit Reiskeimöl überfettet wird. Hergestellt aus einer ausgewogenen Mischung von Babassu-, Mandel- und Kokosöl ermöglicht diese ein wohltuendes Waschvergnügen. Der verwendeten Sheabutter verdankt die Seife ein zusätzliches Plus in Sachen Hautpflege. Die Seife sollte im Hinblick auf größtmögliche Ergiebigkeit und ein optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen.

Inhaltsstoffe:

Wasser, Kokosöl, Babassuöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Natriumhydroxid, Parfüm, Farbpigmente

Verpackung:

Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.

Namenpatron:

Die wunderschönen Legenden um den heilige Martin von Tours (geb. 316) kennt jedes Kind und diese leben durch die Fackel- und Laternenumzüge jedes Jahr aufs Neue auf. Martin soll zunächst als Gardesoldat in Diensten des Kaisers von Gallien gestanden haben, bevor ihn Christus in Gestalt eines frierenden Bettlers am Stadttor von Amiens begegnete und mit diesem Martin seinen Mantel teilte. Nach seinem Militärdienst lebte er zunächst sehr zurückgezogen als Einsiedler, bevor man ihn 371 in Tours als Bischof einsetzen wollte. Der Heilige versuchte sich diesem Wunsch durch seine Flucht zu entziehen. Er versteckte sich in einem Gänsestall, doch die Gänse verrieten ihn durch ihre Unruhe und ihr Schnattern. Lt. den erhaltenen zeitgenössischen Quellen muss er auch als Bischof ein bescheidener und zurückhaltender Hirte gewesen sein. Der Gedenktag des heiligen Bischofs und Einsiedlers ist der 11. November.

zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Hildegard-Haarseife
Traubenkern - Mandelöl, 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699317

Dies ist eine Haarseife auf Babassuöl-Basis mit einem hohen Mandelöl-Anteil. Sie verströmt einen angenehmen und dezenten Duft, überfettet mit Traubenkernöl. Hildegard ist eine in liebevoller Handarbeit gesiedete Pflanzenölseife, die strapazierte Haare perfekt pflegt und sich als Wohltat für Haare und Kopfhaut erweist. Das Babassuöl als Basis sorgt für eine üppige Schaumbildung und ist bei einer empfindlichen Kopfhaut gut verträglich. Das Produkt sollte für eine größtmögliche Ergiebigkeit und ein optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung trocknen können.

Inhaltsstoffe:

Babassuöl, Wasser, Mandelöl raffiniert, Sheabutter, Natriumhydroxid, Rizinusöl, Traubenkernöl, Parfüm, Farbpigmente.

Verpackung:

Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.

Namenspatronin:

Hildegard von Bingen wurde 1098 in Bermersheim (bei Alzey) geboren. Ihre adeligen Eltern übergaben das Mädchen der Einsiedlerin Jutta von Spanheim, die für ihre Erziehung und Ausbildung sorgte. Als Jutta starb, wurde Hildegard ihre Nachfolgerin. Die Ausstrahlung und das Wirken der Heiligen war so gewaltig, einnehmend und überzeugend, dass sie viele Frauen für das Ordensleben gewann. 1150 zog sie mit ihren Mitschwestern zunächst in das Kloster Rupertsberg (Bingen) und 1165 besiedelte sie das damals leerstehende Kloster Eibingen (Rüdesheim). Die Äbtissin Hildegard war die universal gebildetste Frau des Mittelalters. Sie hatte - für die damalige Zeit - umfassende Kenntnisse in Medizin, Naturheilverfahren, Ernährung, Musik, Literatur, Dichtung, Bibelkunde u.v.m.

Hildegard von Bingen fasziniert noch heute und so erscheinen jährlich Bücher, die sich mit ihrem Wirken und den von ihr gesammelten Erkenntnissen befassen. Der kirchliche Gedenktag dieser herausragenden Ordensfrau, Kirchenlehrerin und Mystikerin ist der 17. September.

zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Gertrud-Seife
Mandelmilch - Pfirsich, 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699270

Eine großzügig mit Mandelöl überfettete Duschseife mit Pfirsichduft. Der „Bestseller“ im Seifensortiment der Klostermanufaktur. Herrlich schäumend und intensiv pflegend, könnte man dieses Produkt als Luxus-Seife charakterisieren. Hergestellt in liebevoller Handarbeit mit Sheabutter, Aprikosenkernöl und Mandelmilch. Reich überfettet mit Mandelöl kann Gertrud als Duschseife verwendet werden und eine Bodylotion ersetzen. Diese Seife sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und ein optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können.

Inhaltsstoffe:

Babassuöl, Sheabutter, Wasser, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Natriumhydroxid, Mandelmilch, Rizinusöl, Meersalz, Parfüm, Farbpigmente.

Verpackung:

Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.

Namenspatronin:

Die heilige Gertrud wurde 1256 in Thüringen geboren. Im Kloster Helfta erfuhr sie eine fundierte humanistische und theologische Ausbildung. Die Zisterzienserin zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Mystikerinnen. Ihre zentralen Themen waren die Eucharistie und die Herz-Jesu-Verehrung. Die im Gesang- und Gebetbuch Gotteslob (Ausgabe von 1972) enthaltenen Herz-Jesu-Anrufungen finden sich bereits in ihren Schriften wieder. Bis zum heutigen Tag kann man ihre Bücher erwerben, ihr zentrales Werk ist der Gesandte der göttlichen Liebe. Sie starb am 13.11.1302; ihr Gedenktag im Heiligenkalender ist jedoch der 17. November.

zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Klostermanufaktur Helfta Elisabeth-Seife
Hafermilch - Rosen, 85g (76,47 € / 1kg)
  • Kloster Helfta GmbH
  • ISBN/EAN: 0613043699263

Dies ist eine Pflanzenölseife, die in liebevoller Handarbeit gesiedet wurde und für die Erzielung eines besonders cremigen Schaums mit Hafermilch verfeinert ist. Dezent überfettet mit hochwertigem Aprikosenkernöl sorgt sie für eine ausgewogene Hautpflege bei sanfter Reinigung. Dieses Naturprodukt sollte für größtmögliche Ergiebigkeit und ein optimales Wascherlebnis nach jeder Verwendung gut trocknen können.

Inhaltsstoffe:

Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Natriumhydroxid, Babassuöl, Aprikosen-Kernöl, Sheabutter, Hafermilch, Rizinusöl, Parfüm, Farbpigmente.

Verpackung:

Alle Seifen der Klostermanufaktur Helfta sind vegan und werden plastikfrei in recycelter Pappe verpackt. Das Sichtfenster gewährt bereits vor der Öffnung der Geschenkschachtel einen Blick auf die Seife, in die die Silhouette einer Klosterfrau eingeprägt ist.

Namenspatronin:

Die heilige Elisabeth wurde 1207 in Ungarn geboren und bereits 14-jährig mit dem Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen vermählt. Sie hat sich - gegen den Willen ihres Mannes - der Versorgung der mittellosen Bevölkerung angenommen. Die Legende erzählt, dass sie mit einem Korb voller Brote zu den Armen unterwegs war. Ihre Schwiegermutter stellte sich ihr in den Weg, stellte sie zur Rede und verlangte den verdeckten Inhalt ihres Korbs zu sehen. Als Elisabeth das Tuch zur Seite zog, waren aus den Broten Rosen geworden. Deswegen ist der bildlichen Darstellung der heiligen Landgräfin oft ein Rosenstrauß zugeordnet und hier ergibt sich die Parallele zu unserer Elisabeth-Seife. Der Gedenktag der heiligen Elisabeth von Thüringen wird jährlich am 19. November begangen.

zum Artikel
8,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar