Kath. Kinder- und Jugendbuchpreis

Der von der Deutschen Bischofskonferenz gestiftete Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis wird für das Jahr 2023 zum 34. Mal ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden deutschsprachige Bücher des Produktionsjahres 2022, die beispielhaft und altersgemäß religiöse Erfahrungen vermitteln, Glaubenswissen erschließen und christliche Lebenshaltungen verdeutlichen. Die ausgezeichneten Werke sollen das Zusammenleben von Gemeinschaften, Religionen und Kulturen fördern. Dabei muss die transzendente und damit religiöse Dimension erkennbar sein. Verlage, Institutionen und Privatpersonen können Erzähl- oder Sachbücher einreichen, die diesen Kriterien entsprechen und für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Der Preis ist mit 5.000,– Euro dotiert.
Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin werden für „Völlig meschugge?!“ ausgezeichnet
Andreas Steinhöfel, Jg. 1962, Studium der Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften. Er arbeitet als Übersetzer und schreibt Kinder- und Jugendbücher sowie Drehbücher. Andreas Steinhöfel lebt heute in Biedenkopf und ist als Produzent für Kinderfilme in seiner Firma sad ORIGAMI tätig.
Zur Illustratorin:
Melanie Garanin, Jg. 1972, studierte in Potsdam-Babelsberg Zeichentrickfilm und ist heute freiberufliche Illustratorin und Comiczeichnerin. Sie lebt in der Nähe von Berlin.
Ausführliche Rezensionen aller nominierten Titel zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 sowie Materialien wie Plakate können als PDF auf der Seite der Bischofskonferenz heruntergeladen werden: www.dbk-shop.de/